Schaltprogramm S oder C?

Mercedes E-Klasse W211

Eine kleine Umfrage in der Gemeinde.

Wie habt ihr das Schaltprogramm normalerweise gewählt? Steht es auf S oder auf C?

Was sind Eure Erfahrungen, wo liegen die Vor- und Nachteile?

Ich fahre bei Schnee mit C sonst aber mit S. Ich merke aber keinen grossen Unterschied 😕.

Merci für Eure Antworten.

Gruss Bergfahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Immer wieder liest man, dass bei "C" im 2. Gang angefahren wird.

Das ist doch nicht richtig, oder ?

Hallo achtklässler,

ich habe mal ein PDF mit den Änderungen zwischen Mopf und VorMopf angehängt. Auf Seite 3 ganz oben wird deine Frage beantwortet.

Viele Grüße in den verschneiten Norden

edit: auf Grund eines Hinweises habe ich das PDF-Dokument wieder entfernt.
Hier nun der entsprechende Auszug:
Ab Modeljahr 2007 (also mit Einführung des Mopf) wird im Schaltprogramm C bei Otto-Motoren
nach wie vor im 2. Gang, bei Diesel-Motoren jetzt neu im 1. Gang angefahren.
Im Schaltprogramm S wird immer im 1. Gang angefahren (hier hat sich nichts geändert).

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer


Ob es Situationen, abhängig von der Gaspedalstellung, gibt bei denen im 2. Gang angefahren wird, kann ich nicht sagen.

Vielleicht abhaengig von der 'intelligenz'?

Die 7G Tronik soll doch angeblich die Schaltzeitpunkte dem Fahrverhalten anpassen - vielleicht setzt die den 1. so tief runter, das er bei manchen Fahrern komplett ab leerlaufdrehzehl uebersprungen wird?

Das der 1. ueberhaupt drin ist bzw. um die 10km/h doch noch mal hochgeschaltet wird merk ich eigentlich auch nur bei 'Schleichfahrt' vom Parkplatz und jetzt im Winter, weil's bisschen kaelter ist und der erste Schaltvorgang dezent merklicher als bei waermeren Temperaturen.

wie siehts denn mit W oder S aus was benutzt ihr eher
mfg

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Immer wieder liest man, dass bei "C" im 2. Gang angefahren wird.

Das ist doch nicht richtig, oder ?

Hallo achtklässler,

ich habe mal ein PDF mit den Änderungen zwischen Mopf und VorMopf angehängt. Auf Seite 3 ganz oben wird deine Frage beantwortet.

Viele Grüße in den verschneiten Norden

edit: auf Grund eines Hinweises habe ich das PDF-Dokument wieder entfernt.
Hier nun der entsprechende Auszug:
Ab Modeljahr 2007 (also mit Einführung des Mopf) wird im Schaltprogramm C bei Otto-Motoren
nach wie vor im 2. Gang, bei Diesel-Motoren jetzt neu im 1. Gang angefahren.
Im Schaltprogramm S wird immer im 1. Gang angefahren (hier hat sich nichts geändert).

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Immer wieder liest man, dass bei "C" im 2. Gang angefahren wird.

Das ist doch nicht richtig, oder ?

Das kann ich bestätigen... bei "C" wird im 1. Gang angefahren ( auf jeden Fall bei meinem e280 cdi

7G Mopf.

Hallo

Ich finde C passt zum CDI besser und läßt sich damit sehr gut fahren.

Gruß

C: kommt mir meiner zwar chillig aber auch träge vor
S: spontanere Gasannahme, gezielteres hochschalten durch gas-weg, Gaspedal muss nicht bis zum Anschlag gedrückt werden damit was vorwärts geht

Wenn er unter S sich seltsam verhält (kenn ich auch) einfach die bei automatikölwechselsystem.de beschriebene Anleitung verwenden um auf Werkseinstellung zurück zu setzen.

Dann habe ich hier was für euch 😉

C = 2. Gang

Grüße
Oliver

Hallo alle zusammen,

ich fahre meinen E 420 CDI fast immer
mit S, nur im Winter bei Schnee ist es
besser mit C zu fahren.

Grüße Michael

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Die ganze Umfrage nutzt überhaupt nichts, wenn man nicht dazuschreibt um welchen Motor es sich handelt. Sowohl zwischen Benziner und Diesel und auch auch zwischen Benziner und Benziner gibt es gravierende Unterschiede in der Auslegung der Fahrprogramme. So wird z.B. beim 500er der Wandler beim Anfahren schon im 1. oder 2. Gang gebrückt. Beim E350 meist erst im 3. Gang.

was genau verstehst Du unter "gebrückt"?

thx und greetings,
g.

Zitat:

Original geschrieben von FRANKFURT-38


Hallo an alle. Ich fahre mit der 5G Automatik und hab immer auf S (=Sommer ?) gestellt. Mir wurde erklärt, das mann erst bei glattem Untergrund auf W (=Winter) fahren soll, da der Motor dann im 2. Gang anfährt und die Räder nicht durchrehen. Klingt mir auch am logichsten.

Gruß, Frankfurt-38.

W+S , S=Schnee?, W= Winter? oder S= Sommer?? Gibt es unterschiedliche 5 G-Automaten? bei mir steht S (Sport) + C (Comfort)

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


Dann habe ich hier was für euch 😉

C = 2. Gang

Grüße
Oliver

Ja,aber nur bei Deinem

Oldie

VorMoPf. Ab MoPF Diesel immer im ersten Gang.

Toelke

Zitat:

Original geschrieben von toelke



Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


Dann habe ich hier was für euch 😉

C = 2. Gang

Grüße
Oliver

Ja,aber nur bei Deinem Oldie VorMoPf. Ab MoPF Diesel immer im ersten Gang.

Toelke

Fahre seit Jahren im C Modus und weil mir die ganze K.cke mit dem 1.Gang, 2.Gang langsam auf den S..ck ging, bin ich gerade mal ne Runde fahren gewesen.

E280cdi MopF 06/2006, 7G

Nach dem Anfahren hat er noch 6 mal geschaltet.

Also entweder er fährt im 1Gang an, oder ich habe nen verkappten 8G Schalter.

Level

So ihr hübschen, ich weiss nicht wer mit welchem Programm fährt, eins kann ich euch sagen:

MEIN Wagen (220CDI vorMOPF) verbraucht im W-Modus 1 Liter mehr auf 100km als im S-Modus.

Deswegen wenn es kein - °C draussen ist, kein Tiefschnee und Glatteis auf den Strassen liegt, fahre ich im S-Modus.

Zitat:

Original geschrieben von schurlee



Zitat:

Original geschrieben von general1977


So wird z.B. beim 500er der Wandler beim Anfahren schon im 1. oder 2. Gang gebrückt. Beim E350 meist erst im 3. Gang.
was genau verstehst Du unter "gebrückt"?

Die Aktivierung der Wandlerüberbrückungskupplung ist gemeint. Man kann diesen Begriff googeln, dann kommt ein Wiki-Link.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von schurlee



was genau verstehst Du unter "gebrückt"?
Die Aktivierung der Wandlerüberbrückungskupplung ist gemeint. Man kann diesen Begriff googeln, dann kommt ein Wiki-Link.

Gruß
Achim

Meines Wissen nach gilt das aber für den 500er bis zum 3. Gang und bis zu 3000 Umdrehungen ... .

greetings,

g.

Deine Antwort