Schaltprogramm S oder C?

Mercedes E-Klasse W211

Eine kleine Umfrage in der Gemeinde.

Wie habt ihr das Schaltprogramm normalerweise gewählt? Steht es auf S oder auf C?

Was sind Eure Erfahrungen, wo liegen die Vor- und Nachteile?

Ich fahre bei Schnee mit C sonst aber mit S. Ich merke aber keinen grossen Unterschied 😕.

Merci für Eure Antworten.

Gruss Bergfahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Immer wieder liest man, dass bei "C" im 2. Gang angefahren wird.

Das ist doch nicht richtig, oder ?

Hallo achtklässler,

ich habe mal ein PDF mit den Änderungen zwischen Mopf und VorMopf angehängt. Auf Seite 3 ganz oben wird deine Frage beantwortet.

Viele Grüße in den verschneiten Norden

edit: auf Grund eines Hinweises habe ich das PDF-Dokument wieder entfernt.
Hier nun der entsprechende Auszug:
Ab Modeljahr 2007 (also mit Einführung des Mopf) wird im Schaltprogramm C bei Otto-Motoren
nach wie vor im 2. Gang, bei Diesel-Motoren jetzt neu im 1. Gang angefahren.
Im Schaltprogramm S wird immer im 1. Gang angefahren (hier hat sich nichts geändert).

60 weitere Antworten
60 Antworten

Eigentlich immer C außer ich habe schweres Gerät hinten hängen....

Immer mit C, ich meine, dass er da sanfter schaltet. Wenn ich selten mal auf S schalte, meine ich, dass er die einzelnen Fahrtsufen höher ausdreht.

Level

Ich fahre auch immer mit Schaltprogramm C (= Comfort). Der Wagen schaltet weicher und früher. Außerdem bilde ich mir ein das der Verbrauch nicht so hoch liegt wie bei S (=Standart).
Bei C fährt er im zweiten Gang an bei S schon im ersten.

Bei mir steht es auf "C".

Beim durchbeschleunigen auf der AB dreht der Motor in S bis kurz vor den roten Bereich (ca. 4200 U/min.) Das bringt bei meinem Diesel gar nichts, außer das es nur laut wir.

In C dreht er bei Vollgas bis ca. 3700 U/min und schaltet dann in den nächsten Gang. Das find ich optimal.

Zitat:

Original geschrieben von dacrown


Ich fahre auch immer mit Schaltprogramm C (= Comfort). Der Wagen schaltet weicher und früher. Außerdem bilde ich mir ein das der Verbrauch nicht so hoch liegt wie bei S (=Standart).
Bei C fährt er im zweiten Gang an bei S schon im ersten.

Laut Betriebsanleitung, Kapitel Getriebe, steht C (Comfort) für Komfortbetrieb und S (Sport) für alle normalen Fahrsituationen.

Zitat:

Original geschrieben von w.linder


Was sind Eure Erfahrungen, wo liegen die Vor- und Nachteile?
Hier

wurde dass bereits diskutiert, gilt sicher auch für den 5G 😉

Ob C oder S hatte ich mich auch gefragt.

Jetzt fahre ich in C. Für zügiges Überholen bringt mir der S auch nicht wirklich was (Gedenksekunde). Stattdessen schalte ich bei Bedarf auf der Landstraße manuell in den 4 Gang (7G-Tronic), dann geht der Wagen beim Ansetzen zum Überholvorgang deutlich spontaner nach vorne als beim Kick-down.

LG Oli

Zitat:

Original geschrieben von ichbingrisu


Eigentlich immer C außer ich habe schweres Gerät hinten hängen....

Ich habe vorn schweres Gerät hängen...

Ok sorry, das war tief :-))

Ich fahre immer auf "S".

Morgen...!
Fast nur im "C"-Modus unterwegs!!!

MfG André

........fahre immer im C Programm, da viel sanfter die Gangwechsel von Statten gehen.

.........im S Programm dreht er höher wird lauter, und die Gangwechsel sind nicht mehr so schön.........

Die ganze Umfrage nutzt überhaupt nichts, wenn man nicht dazuschreibt um welchen Motor es sich handelt. Sowohl zwischen Benziner und Diesel und auch auch zwischen Benziner und Benziner gibt es gravierende Unterschiede in der Auslegung der Fahrprogramme. So wird z.B. beim 500er der Wandler beim Anfahren schon im 1. oder 2. Gang gebrückt. Beim E350 meist erst im 3. Gang.

Ich fahre meistens in S, weil mir C zu unausgeglichen ist. Das Problem in C ist, daß er die hohen Gänge bei Beschleunigungswünschen sehr lange festhält. Erst kurz vor Vollgas wird direkt um 2 Gänge zurückgeschaltet und die Fuhre schießt regelrecht vorwärts. Lässt man dann allerdings das Gaspedal wieder leicht nach, schaltet er sofort wieder hoch und die Beschleunigung lässt stark nach. Die Schaltpunkte in S sind bei mir im normalen Fahrbetrieb ähnlich niedrig wie in C und ich kann mit dem Gaspedal auch gezielt nur einen Gang zurückschalten, wenn ich will.

Gruß
Achim

Nun ja,
bei den meisten hier, so z.b. beim Themenstarter, wie auch bei dir, wird zum Schluss immer die Signatur mit angezeigt ( so wie auch bei mir ) und da ist doch ersichtlich, um welches Fahrzeug es sich handelt.

Level

Hallo an alle. Ich fahre mit der 5G Automatik und hab immer auf S (=Sommer ?) gestellt. Mir wurde erklärt, das mann erst bei glattem Untergrund auf W (=Winter) fahren soll, da der Motor dann im 2. Gang anfährt und die Räder nicht durchrehen. Klingt mir auch am logichsten.

Gruß, Frankfurt-38.

Bei unserem 200 CDI MJ 2009 ist "S" recht unharmonisch, passt nicht zu dem unaufgeregten Motor.

Das definitiv vorhandene frühere Zurückschalten beim Beschleunigen nervt, verursacht Getriebeverschleiß und ist in den meisten Fahrsituationen nicht notwendig.

In "C" kann man auch aus niedrigen Drehzahlen noch relativ "kräftig" (200 CDI 😁) ohne zurückzuschalten beschleunigen, indem man nur langsam Gas gibt und dann immer weiter "nachdrückt".

Deine Antwort