ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Schaltprobleme - 2. und 4. Gang

Schaltprobleme - 2. und 4. Gang

Opel Vectra C
Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 11:20

Hallo an die Community,

ich habe seit kurzem arge Probleme mit meinem Opel Vectra C. Gelegentlich kommt es vor, dass ich nicht mehr in den 2. bzw. 4. Gang schalten kann. Selbst mit zarter Gewalt und Zwischengas - keine Chance.

Irgendwann kann ich dann wieder alle Gänge nutzen (Zwischen 20-300km). Vielleicht liegt es auch nur an der Straßenbeschaffenheit ?! (ruckeln?!). Hier ein paar Eckdaten vom Vectra C:

Baujahr: 2005 (VFL)

Stand: 115tkm

Motor: Z16XE (101PS)

Schaltung: 5 Gang (manuell)

Vorweg sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass der Vectra vor 2 Monaten bei Opel in der Werkstatt war.

Dort wurde folgendes repariert:

- Kurbelwellenring, hinten (Simmerring)

- Kupplungssatz

- Spurstangenkopf, Fahrerseite

Seit dem habe ich das oben genannte Problem. Hab natürlich versucht mit Opel zu reden, aber die weisen jegliche Schuld von sich.

Nun meinte ein Kollege, dass eventuell der Schalthebel und das Getriebe nicht zentriert/ausgerichtet wurde? (Hab ehrlich gesagt, keine Ahnung)

Bin echt ratlos und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen

cerbix

Ähnliche Themen
13 Antworten

genau da ist der Hund begraben! Fahr wieder in die Werkstatt und die sollen gefäligst die Schaltung vernüftig einstellen! Die hatten doch das Getriebe ab und das Problem besteht seit dem! Was gibt es da sich rauszureden?!

Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 12:23

Hallo..

ich hab Opel damit auch konfrontiert. Die meinen, dass das Problem dann dauerhaft wäre - wenn es falsch eingestellt ist - und nicht sporalisch. Mittlerweile meint Opel, dass mein Getriebe eins weg hat. Da die es nicht geöffnet haben, sondern nur vom Motor getrennt, können die es ja behaupten..

mfg cerbix

Laß die Schaltseile neu einstellen und gut ist. Das ist die einzige logische Erklärung.

Gelingt das nicht must wohl das Schaltseil für die Gangwahl neu haben.

 

Warscheinlich wurden das Schaltseil für die Gangwahl beim Getriebausbau geknickt und funktioniert nun nicht mehr richtig. 2 und 4 sind nämlich die Gänge die hinten liegen. R, 1, 3 und 5 liege vorn.

Themenstarteram 17. Oktober 2011 um 16:39

Hallo nochmal..

eine andere Opel-Werkstatt hat das Problem entdeckt. Die Halteschrauben für das Getriebe wurden nicht ordnungsgemäß angezogen und haben sich gelöst.. Mein Getriebe hing nur noch an einer Schraube.

Möchte mir gar nicht erst ausmalen, was alles hätte passieren können..:(

Weil die Schrauben lose waren, stieß das Schaltseil dagegen und ich konnte nicht schalten. Durch rütteln rutschten die Schrauben wieder in die Löcher und das Schalten ging wieder.

Vom Opelhaus habe ich Beweisfotos und die übliche Rechnung bekommen.

Nun würde ich gerne gegen den PFUSCH vorgehen und mir mindestens das Geld für die Rechnung wiederholen.

Habe ich irgendwelche Chancen, Rechte und wenn ja - welche?

 

Mfg cerbix

Dann würde ich doch mal dem Pfuschbetrieb entsprechend anschreiben und Kopien der Fotos beifügen.

EIne Durchschrift des Schreibens an die IHK und Opel zur Kenntnis. Und gleich mal den Pfuschbetrieb fragen, wie sie sich die Lösung des Problems vorstellen bevor man sich um qualifizierten Rechtsbeistand bemüht, den man mal androhen kann.

Zumindest die jetzige Rechnung müsste von denen erstattet werden.

So kann man nicht arbeiten. So wird sogar in Lettland und in Kasachstan nicht gearbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von cerbix

Vom Opelhaus habe ich Beweisfotos und die übliche Rechnung bekommen.

Nun würde ich gerne gegen den PFUSCH vorgehen und mir mindestens das Geld für die Rechnung wiederholen.

Habe ich irgendwelche Chancen, Rechte und wenn ja - welche?

Hallo und danke für deine Rückmeldung.

Da sieht man mal wieder, dass die Werkstätten, an statt sich der Problematik (sich zwei-drei Minuten den Wagen genauer anschauen) zu stellen, gleich nur wieder Teile tauschen wollen!

Ich würde an deiner Stelle jemanden mit nehmen und im Autohaus noch mal auftauchen, die Fotos zeigen, auf die Rechnung hinweisen. In meisten Fällen, wenn die keine Dummköpfe sind, übernehmen die diese, wenn nicht, verweise auf deine weitere Schritte (Rechsbeistand).

Viel Glück

Richtig, vorbei gehen und mit dem Chef sprechen.

Frage ihn, warum seine Firma auf den Gedanken kommt, dass das Getriebe kaputt sei, ohne ordentlich nachzuschauen?

Wie oben schon geschrieben - wenn die ein wenig was im Hirn haben, dann übernehmen sie die Kosten für die Reparatur.

Halte uns bitte auf dem laufenden!

Moin,

hatte so ein ähnliches problem mit einer werkstatt/händler nach dem ich dort meinen neuen gebrauchten siggi gekauft hatte. Ich kann dir jetzt schon ma sagen das du da rechtlich wohl keine grossen chancen haben wirst.

Deine werkstatt hat den fehler zwar verursacht, du als kunde hast dann bei fehlerhafter ausführung natürlich das recht der nachbesserung, und das haben die ja dann auch gemacht. Von daher wird dir die erste rechnung wohl niemand erstatten... An opel würde ich aber trotzdem mal einen schönen brief schicken und einfach abwarten wie reagieren! Vielleicht kommt für dich ja doch etwas dabei heraus ;-)

Anders würde die sache aber mit sicherheit aussehen wenn du die nachbesserung auch hast bezahlen müssen. Das konnte ich jetzt nicht so eindeutig rauslesen. Dann kommt es aber auch wieder darauf an wie hoch die rechnung war und ob du, wenn du eine rechtsschutz hast, dort eine selbstbeteiligung bezahlen muss..... Weil dann könnte es ja sein das du dein geld so oder so bezahlen musst!

oldo: Die Nachbesserung fand in einer anderen Werkstatt statt.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V

oldo: Die Nachbesserung fand in einer anderen Werkstatt statt.

schon, aber hatte er nicht geschrieben, er hatte bei der Verursacherwerkstatt mehrmals um Abhilfe gebeten? Nach dritten Fehlversuch kann man es in einer anderen machen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von WHammi

schon, aber hatte er nicht geschrieben, er hatte bei der Verursacherwerkstatt mehrmals um Abhilfe gebeten? Nach dritten Fehlversuch kann man es in einer anderen machen lassen!

Da muss man mindestens zwei Fristen setzen, die verstreichen müssen etc. pp. Das wird hier nicht funktionieren.

@cerbix

Wahrscheinlich kannst Du froh sein, daß Du eine andere Werkstatt aufgesucht hast. Die erste Werkstatt hätte vermutlich um den Pfusch zu verschleiern irgendein Teil getauscht, das völlig in Ordnung ist. Ich denke der direkte Weg zum Chef ist wohl am vielversprechendsten. Falls das nicht klappt, die Schiedsstelle der Innung, falls der erste Betrieb überhaupt Mitglied ist.

Gruß

Achim

Themenstarteram 24. Oktober 2011 um 17:09

Hallo an alle..

ich war heute erneut bei Opel und wurde gleich zum Chef geführt..

Nachdem ich alle Fakten auf den Tisch gelegt habe (Fotos, Rechnung..) verschwand der Chef und telefonierte eine Runde. Nach etwa 10 Minuten kam er wieder (mit dem KFZ Meister) und räumten deren Fehler ein. Sie bedauerten den Zwischenfall und fanden es auch gut, dass "ich" mich um die Sache gekümmert habe. Zudem bekam der Meister einen Anschiss. Der Chef versprach mir, seine Leute ins Gewissen zu reden, damit sowas nicht wieder vorkommt.

Die Rechnung (ca. 40€) wird in den nächsten Tagen erstattet und ich erhalte einen kleinen Bonus, wenn ich Kunde bei denen bleibe.

Bei der Sache, dass die das Getriebe komplett wechseln wollten, lag es wohl an mir. Da ich doch etwas unwissend an die Sache herangegangen bin, versteifte ich mich lediglich auf das Getriebe und führte das Gespräch in eine Sackgasse. Diese Missverstädnis klärte sich im heutigen Gespräch...:)

 

Bei Fragen immer her damit, sonst schließe ich das Kapitel gerne ab..:)

Mfg CerbiX

Zitat:

Original geschrieben von martin7791

Richtig, vorbei gehen und mit dem Chef sprechen.

Frage ihn, warum seine Firma auf den Gedanken kommt, dass das Getriebe kaputt sei, ohne ordentlich nachzuschauen?

Wie oben schon geschrieben - wenn die ein wenig was im Hirn haben, dann übernehmen sie die Kosten für die Reparatur.

Halte uns bitte auf dem laufenden!

Sagte ich es doch. Geht doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Schaltprobleme - 2. und 4. Gang