Schaltplanfrage oder was ist falsch? ;)
Hi,
ich hab seit kurzem ein dummes Problem und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann oder zumindest an paar tips hat...
Also ich habe mir eine Zweitbatterie eingebaut (siehe Schaltplan) und jetz habe ich das Problem das meine Anlage super funktioniert wenn sie von Batterie (also Motor aus) aus läuft aber überhaupt keinen Klang hat bei laufenden Motor.
Es hört sich an als ob alle Lautpsrecher falsch gepolt wären und der Bass hat auch kaum Power...
Ist meine Lima zu schwach? Hab ich falsch verkabelt? Was sind Symptome dafür das die Anlage zuwenig strom bekommt? Falls es am Strom liegt, kann ich das Problem beheben wenn ich einen Natoknochen zwischen die beiden Batterien setze?
Viele Fragen ich weiss^^ aber wär klasse wenn jemand ne idee hätte
http://www.bilder-hosting.de/img/NEGBU.jpg
16 Antworten
Hi @ all....
tjoa jetz weiss ich zwar immer noch nicht aber ich werde morgen einfach mal probieren wie es läuft wenn das trennrelais über Klemme 15 angesteuert wird...
Obwohl ich eher nicht glaube das es daran liegt, weil das Relais an die Batterieleuchte zu klemmen ist eigentlich gängige Praxis.
Und in dem Dietz Vorschlag ist auch Klemme 61 erwähnt was die Ladekontrolleuchte ist...or not?
Aber ich lass mich gern eines besseren belehren...
Von dem Trennrelais verabschieden werde ich mich definitv sicher NICHT. Weil das 2 ziemlich unterschiedliches Batts sind und die sich ganz sicher leersaugen würden...und da es um einen Diesel VW-Bus geht kann man beim starten nie genug saft ham...ist auch kein billig Relais
Naja dann habe ich das hier mal zufällig gelesen:
Läuft der Motor, und wird der Starter nicht betätigt, liegt an Kl. 50 null Volt und an Kl. D+ etwa 14 Volt, weil die Lichtmaschine lädt und über die Erregerdioden den Rotor (Erreger) speist. Das Relais zieht ebenfalls an, aber der Stromfluss ist in der Relaiswicklung umgekehrt.
Ich weiss jetzt nicht was mit dem umgekehrten Stromfluss gemeint ist...??
ich mein halt nur weil sich die lautsprecher wirklich anhören als wären sie verpolt...kann auch sein das ich das jetz missverstanden habe
Zitat:
Original geschrieben von der_jensn
Wenns mal soooo einfach wäre, lol
http://www.kfz.josefscholz.de/Gleichstrom-Lima.html
Wenn Du von D+ auf Masse eine Relaisspule schaltest, dann schließt Du im Prinzip Teile des Reglers "kurz". Ich muß mich da nochmal richtig reindenken, hab jetzt aber grad nicht die Zeit dazu.
hab jetzt das Zeug zwar nicht gelesen. Es gibt doch den Schaltpol bei der Lima ka wie der heißt beim Trennrelais vom Dietz wird der Vorgeschlagen. Mit einen Relais machst immer einen Kurzschluss genau genommen was den sonst.