Schaltkulisse wie bei Ferrari!
Hi Leuts,
hab mir vor na stunde mal überlegt so ne Schaltkulisse wie bei Ferarri zu bauen. Wo halt die schaltwege in nem verchromten Blech eingeschnitten sind. Ihr wisst bestimmt was ich meine. Hab dann mal eben so aus nem stück Pappe freihand eine schablone ausgeschnitten. Die ist garnet mal so schlecht geworden.
Wollte mal fragen ob einer von euch das schon mal gemacht hat und was man da eventuell beachten muss??
Soweit ich mir das angeschaut habe sollte es gut funzen. Die Rückwärtsgangarretierung braucht man dann ja auch nciht mehr die kommt als erstes ab, dann kann man auch mal schöne Schaltknäufe kaufen ohen en heiden Geld aus zu geben nur wegen dieser Arretierung.
Wäre für jede Idee, Tip, Vorschlag und Bild dankbar.
MFG
Hellrasor
13 Antworten
PS: Kann man sowas vielleicht sogar kaufen?? Habs bis jetzt nirgendswo gesehen, deswegen wollte ich es mir selber bauen.
MFG
Hellrasor
also ich find die arretierug nach wie vor sehr sinnvoll...kenns zum beispiel ausm passat ohne arretierung...und dann nach unten rechts fürn ralley-gang ....also ich habs lieber mit arretierung
Ja die Arretierung hat schon seinen sinn. So war das net gemeint. Gerade beim Atra ist es sehr schwer den ersten ganz zu treffen ohne die arretierung, habs gestern mal ausprobiert.
Nur wennich mir so ne schaltkulisse baue muss die Arretierung leider raus weil dafür kein platz mehr ist, ausserdem kann man dann ja auch genau unterscheiden zwischen den gängen.
MFG
Hellrasor
das stimmt dann natürlich auch wieder...wie stellst du dir das genau vor?
einfach nen verchromten rahmen nach schablone? und wie befestigen etc?
glaub nich das das am ende gut aussieht, dazu is der schalthebel zu dick und die gänge liegen zu nah beinander bzw das blech für die kulisse zu nah am umlenkpunkt
@ Hellrasor
Und was machst du bei Dunkelheit, wenn du die offene Kulisse nicht siehst? Spätestens dann brauchst du die Arretierung wieder 😉
naja... eigentlich is der 1.gang nur zum anfahren da, da hat man wohl genug zeit um ihn richtig einzulegen, wenn man irgendwo anner ampel steht, und ein wenig sieht man ja auch durch licht vom radio oder mittelkonsole.
isses beim astra eigentlich immer so dass der r-gang oben links is, oder hat ihn jemand untern rechts= bin mir nämlich sicher dass ich in im prospekt vom astra unten rechts gesehen habe 100%ig
Hi Leutz, freut mich das ihr hier mir eure ansichten mitteilt.
Also ich hab mal heute en stück blech genommen und hab mal wieder so freihand was ausgeschnitten und so weiter. Also die abstände der Gänge ansich sind vollkommen ok, hab anfangs auch gedacht wäre zu nah.
Ok der schalthebel selber ist etwas dick das stimmt aber wird mich auch net weiter stören. vielleicht kann man den ja irgendwie gegen nen dünneren tauschen.
Das mit der arretierung und dem ersten gang sehe ich etwas anders. Erstens mal, wie der michael schon sagte man braucht den ja nun wirklich nur zum anfahren, mit dem sehen oder nciht... man kann das ganze ja auch noch beleuchten.... Wie auch imemr das halte ich für das kleinste problem.
Also ich würde das gerne aus gebürstetem Alu machen, oder ich mache ne exakt vorlage aus normalem Blech und alss das nem freund machen der ist da so in dem Breich tätig glaube ich. Also halt Alu dann schön am Ende der Schaltwege würde ich das dann rund machen also so en halbkreis am ende, nicht eckig, sieht besser aus. JA den schalthebel an sich wollte ich dann erst mal etwas kürzen vielleciht so 4 cm kürzer en schöner schaltknauf drauf.
Ach ja man muss wohl von unten eine art schaltsack basteln damit man das schaltgestenge nicht sieht wäre ja doof. aber da hab ich mir auch schon was überlegt. Ach ja das Blech woraus es gemacht werden soll, Aul oder normales belch was später verchromt wird soll so ca 4 bis 5 millimeter dick sein.
Ja soweit meine erfahrungen die ich seid gestern nacht um 1 gemacht habe lol. Sollte eigentlich ganz gut funzen, sieht bestimmt ncht so aus wie bei nem ferrari aber ich hab ja nun auch keinen.
JA soweit von mir , bin mal auf eure Meinungen,Kritiken, verbesserungsvorschlägen und sonstigen Ideen gespannt.
Also kreftig weiter posten, bin für jede sache Dankbar.
MFG
Hellrasor
PS: Diese schaltkulisse die ich jetzt testzwecken gebaut habe kann ich ja mal fotographieren udn rein setzten, da sind zwar schon zwei von diesen trennstreifen zwischen den gängen abgebrochen weil ich mich verschnitten habe aber man kann es sich trotzdem anschauen, wenn ihr intresse habt.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelF2k
naja... eigentlich is der 1.gang nur zum anfahren da, da hat man wohl genug zeit um ihn richtig einzulegen, wenn man irgendwo anner ampel steht, und ein wenig sieht man ja auch durch licht vom radio oder mittelkonsole.
isses beim astra eigentlich immer so dass der r-gang oben links is, oder hat ihn jemand untern rechts= bin mir nämlich sicher dass ich in im prospekt vom astra unten rechts gesehen habe 100%ig
Ich meine den R-Gang gibts auch hinten rechts. Hab das glaube ich auch schon mal gesehen. Desweiteren kann man an der arretierung, wenn man den schaltsack ab nimmt, sehen, das man die arretierung auch anders herum einbauen kann quasi für hinten rechts.
MFG
Hellrasor
Hallo,
zuerstmal, bei mir ist der R-Gang hinten rechts...
Und auf das bzw. die Bilder bin ich schon einmal gespannt
Gruß
streetsurfer
mhm...@hellrasor:
deine idee finde ich sehr gut, bin selber auvch noch nicht drauf gekommen, aber jetzt wo dus sagst...
ist es denn überhaupt erlaubt das so zu beleucten??
kann man nicht den selben kunststoff wie beim weißen tacho nehmen und das dann von unten theoretisch irgendwie beleuchten, so dass es durchschimmer wie beim tacho oder ist das auch etwa mal wieder niocht zulässigt? geil wäre natürlich mit schwarzlicht dann wie es auch beim tacho geht.
und kann man den r-gang von oben links nach unten rechts legen ohne teure umbauten??
Also eine bleuchtung ist glaube ich nicht erlaubt, genau wie jegliche andere zusatzbeleuchtung im oder am wagen. jedoch glaube ich garnicht das es so notwendig ist, oder schaut ihr immer auf den schaltknauf beim schalten, man gewöhnt sich irgendwann dran. Ausserdem kann man ja kliene orange LED´s in den rückspielgel einlassen so wie bein Mercedes die die mittelkonsole etwas aufhellen.
Das mit dem Tachoscheiben material ist grundsätzlich möglich , jedoh net mit demn material aus der tachoscheibe sondern einfach milschiges Pleksiglas. Das wollte ich eigentlich auch machen, jedoch stößt man bei Plexiglas an die stabilitätsgrenzen. Man darf nicht vergessen, das die schaltkulisse schon belastet wird, weil die schaltwege beim Astra ja net so prezise sind. Bei Plexi glas ist die gefahr sehr hoch das dir irgendwann so eine trenn leiste zwischen den gängen raus bircht. Das wird sogar sehr schnell passieren denke ich, da das material sehr spröde ist.
Den Rückwärtsgang umbauen geht glaube ich nciht so einfach. denke das ist getriebe abhängig, kann mich aber auch irren. Wieso willst du den deinen r-gang nach hinten rechts verlagern??? Bei mir wäre das problem das ich dann denken würde ich hätte noch einen sechsten gang ist mir schon sehr oft auf der autobahn passtiert, 5ter gang raus und versucht in den nichtvorhandenen 6ten zu schalten lol.
Bilde rkommen vielleicht heute nachmittag.
MFG
Hellrasor