Schaltkulisse am Getriebe ausgeschlagen
An die Kundigen,
habe mal wieder eine Frage..
Dieser Tage ist mir aufgefallen, dass beim Schalten im Motorraum immer etwas quitscht. Dem bin ich nun mal auf den Grund gegangen. Die Ursache war auch schnell gefunden...die Kulisse, die direkt auf dem Getriebe sitzt, war "furztrocken" und quitschte daher beim schalten.
Nun dachte ich, es wäre mit schmieren getan....doch beim genaueren betrachten mußte ich leider feststellen, dass die ganze Kulisse (oder wie auch immer diese Baugruppe heißt) ausgeschlagen ist. Hab sie trotzdem gefettet...quitschen tut sie nun nicht mehr, aber bleiben kann das so nun nicht.
Nun meine Frage...gibt es dafür einen Rep-Satz? Oder muß ich alle Buchsen und Lager einzeln ordern? Wenn dem so ist, habe ich wieder das leidige Problem mit dem Teiledienstmenschen vom 🙂....klasse, da krieg ich jetzt schon wieder graue Haare.. 🙄🙁
So Männers....nun mal her mit euren Tipps und Kommentaren.. 😁
hoffnungsvoll, fetzer
55 Antworten
Hallo Fetzer,
also bei mir ist das Ding auch kräftigst ausgeschlagen. Ich schmiere die Schaltbetätigung regelmäßig gut ab und solange Du schalten kannst würde ich da auch nichts dran machen. Einmal war mir einer der Hebel gebrochen, aber ansonsten habe ich da in 17 Jahren noch nie was dran gemacht.
Gruß
konsulistic
Mag sein, dass es noch lange gehen wird.....aber ich will das in Ordnung haben...weißt.. Es handelt sich übrigens um ein AYK 🙄
Und so bissl hakeln tut die Schaltung auch, was ich aber bislang immer auf "verstellt" geschoben hatte.
Achso....wo wir grad dabei sind...so ne Einstelllehre hat nicht zufällig jemand abzugeben ???
fetzer (der alles schön in Ordnung haben will)
schau mal bei vagcat rein da müsstest du deine Teile finden 😁
im ETKA auf alle Fälle und wie ich VW kenne musst du dir alles zusammen suchen
habe das bei meinem CCM auch gemacht 😁 bei mir hatte es gereicht alles schön anzu reißen und
speziell die position des tilgers und mitnehmers aufzureißen .
danach ging alles nur nicht die kulisse des schalthebels lösen dann bruachst du auf alle Fälle ne lehre dafür . und darfst ne komplette neueinstellung machen .
meine Gänge ließen sich danach auch ganznormal einlegen nix hackelig nix umweg über 2ten gang um in den ersten zu kommen 😁😁
Ich würde es auch erstmal ohne Lehre probieren. Bei mir gabs bisher nie Probleme bei sowas. Wenn es dann nicht funzt, dann kannst du immernoch einstellen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo Jungs,
dass die Schaltung evtl. eingestellt werden muß ist nicht das vordergründige Problem. Ersteinmal will ich ja die Lagerung und Führung der Kulisse erneuern, und dabei bin ich mir eben unsicher. Ich habe diese Baugruppe noch nie zerlegt und weiß daher nicht genau was ich alles neu brauche.
Habe bei vagcat geschaut und bin nicht viel schlauer....vielleicht könnt ihr mal HIER schauen und mir bissl helfen.
Hat jemand von euch eine Einstelllehre oder vielleicht eine Anleitung zum Nachbauen? Würde mich mal interessieren wie das Ding aussieht.. 🙄
fetzer
das sagt mir meine Glaskugel auch nicht . woher sollen wir wissen was bei dir verschlissen ist weil du sagst es ist ausgeschlagen . ist ein weites gebiet ,
können die lagerbuchsen/hülsen = sleeve der schaltgabeln sein etc
Stell mal fest was da verschlissen ist ob nun die Lager der schaltwelle oder nur der äußeren Mimik
etc
ansonsten bliebe ja nur alle Gleitlager und Buchsen und lagerzapfen zu tauschen was ja ein wenig
teuer würde .
Tach..
verschlissen bzw. ausgeschlagen sind nur die Buchsen und (oder) Lager der äußeren "Mimik". Da klappert so einiges vor sich hin. Das kann so nicht bleiben...nicht da ich es jetzt bemerkt habe.
Nunja....da werd ich das ganze wohl doch vorher zerlegen müssen, und dann die Teile ordern.. Angst macht mir die Tatsache, so gestern noch gesehen, dass auch die Schaltgabeln Verschleiß aufzeigen 🙁
Naja...vielleicht fällt euch ja doch noch was ein..
fetzer
ja dann brauchst du doch nur die Buchsen und Bolzen zur not noch die anlaufscheiben
wenn dus ganz genau machen willst noch die Gabeln
da haste doch die Explo da sind die teile doch nummeriert .
Hi fetzer,
ist das Bild im Anhang nich eher das was du brauchst???
das kenne ich doch ist meine schaltung im VR6😁
also wenn dein post stimmt fetzer wäre der Repsatz die position 9a zu roundabout 90 euro
oder halt 26 27 28 12 11 13 sowie die 31 32 33 und/oder die kulissen oder gruppe 10 14 30
wenn es denn deine getriebeschaltung ist . was zu überprüfen ist
Hmm.....stimmt, 9a könnte alles beinhalten was ich bräuchte, wiederum sieht es mir aus als wären die nummern 26, 27, 30 und evtl. 25 noch mit von Nöten.. Ohje...
Und komischerweise steht mein GKB garnicht mit dabei 😕
Matze...deine Zeichnung sagt mir garnichts....woher stammt denn die?
fetzer
also alles was du da auf der vagcat seite siehst ist ja im schaltturm alles an der schaltwelle
die außere mimik ist ja eigentlich der hebelsatz an den seilzügen
da wo das tigergewicht draufsitzt ( mettallklotz in golfschläger form ) und der gabelhebel wo der mitnehmer dran sitzt
weißt du was nicht übel wäre wenn du nordhesse anschreibst und er soll dir sagen was bei dir ausgeschlagen ist .
also ich habe nachdem der Plastik mitnehmer gebrochen war bei der gelegenheit auch noch die Buchsen getauscht sonst nix . meine Schaltung war aber auch nicht hakelig .
ach und das die hebel sich ultraleicht wabelig bewegen lassen ist normal nur wenn du merkliches Spiel in den lagerungen feststellst musst du die Buchsen aussen tauschen .
die ineren kulissen kannst du ja erst auf sicht überprüfen fallst du den turm aufmachst aber da solltest du sicher sein das du das auch wieder zusammensetzen kannst .
Also so wie auf der Zeichnung von Matze sieht die aüßere Mimik aus .😉 das geht leicht zu wechseln .
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
Hmm.....stimmt, 9a könnte alles beinhalten was ich bräuchte, wiederum sieht es mir aus als wären die nummern 26, 27, 30 und evtl. 25 noch mit von Nöten.. Ohje...
Und komischerweise steht mein GKB garnicht mit dabei 😕Matze...deine Zeichnung sagt mir garnichts....woher stammt denn die?
fetzer
Das ist das Bild nach dem was du gepostet hast... brauchst bei vagcat.com nur oben auf "next" clicken.
Aber recht hat Eric eigentlich... warum quälen wir uns hier so rum... mach ein Bildchen und Pfeile rein, hier einstellen und dann den Link an Nordhesse... er weis bestimmt was du brauchst.
Sind wir doof... hättest ja auch mal eher drauf kommen können. 🙄
für die aüßere mimik brauchen wir den nordhesse nicht sind eh nur 6 teile dat erklärt sich von selbst . alles anreißen Mitnehmer Tilger position und dann die position von wahl und vorwahlhebel genauestens auf der verzahnung markieren mit reißnadel und dann schnell gewechselt was an buchsen da ist .
und ich unschuldig ist mir auch erst jetzt eingefallen wer da der fachmann ist .
ich würde den schaltturm eh nur ungern auseinander nehmen wollen . Ich stehe nicht auf kleinteilige puzzle 😁 da ist dann ein Nordhesse gefragt 😁😁😁