Heico Lederschalthebel Automatikgetriebe

Volvo S60 1 (R)

Hallo Jungs,

es ist ja nun bald Weihnachten, und meine Frau hat mal wieder DIE Frage gestellt (so ganz nebenbei)

"Ach, ich hab ja noch gar keine Geschenke dies Jahr, was kauf ich denn dem Vatter und der Mutter und deiner Mutter.... und willst du auch was haben??"

Und damit Liebäugele ich ja schon länger:

http://www.heicosportiv.de/nextshopcms/cmszoom.asp?id=3870

Nicht das man es wirklich braucht,

aber ich finde den Serienmäßigen Wahlhebel beim Automatik schon etwas abfallend, verglichen mit dem anderweitigen Interieur.
Vor allem das Plastikgefühl beim Entriegeln stört mich irgendwie.

Wie ich das der Seite so entehmen konnte, muß man den Knauf ja zum Entriegeln hochziehen.

Ist das umständlicher als Vorher?

Hat den vieleicht einer von euch und kann berichten?

Ich möchte ja nichts verschlimmbessern!

Grüße, Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ich scan mal die zubehörseite morgen ein und hänge sie hier an. dann kannste mal sehen wie er aussieht.

hallo,

wie versprochen hier mal das Angebot aus dem Zubehör von Volvo.

gruss

Schalthebel-leder
25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

aber ich finde den Serienmäßigen Wahlhebel beim Automatik schon etwas abfallend, verglichen mit dem anderweitigen Interieur.

hallo,

lasse dir mal den lederschalthebel in sportoptik von deinem 🙂 zeigen (zubehörkatalog)
ist aus grauen leder mit dem typischen relfektionsleuchtstreifen in der mitte.
dazu gibts übrigens auch fussmatten in der selben optik. mit refl.-leuchtzierstreifen rundum.

ich habe beides selbst in meinem v70 und finde es ganz schick und sportlich.

ausserdem kommen bei mir nur dinge ins auto, auf denen auch volvo steht (o.k. heico ist gut, aber ich mag dieses misch-masch nicht)

Hi volvo-rueg

hört sich auch interessant an .
Gibt es aber anscheinend nicht im www.
Sonst wäre ich bestimmt in letzter Zeit mal drauf gestoßen.
Gibt es da einen link?

Hat der auch diese Plastikhaptik beim Entriegelschalter, oder ist da anderes Material verbaut.

Darf ich fragen wieviel Du bezahlt hast, ohne Fußmatten (:

Meine Preisanfrage an Heico läuft auch gerade!

Gruß, Andreas

Hi Andreas,

ich liebäugele auch mit dem guten Ding.....habe aber die gleichen Bedenken wie Du........übrigens der aktuelle Preis lautet...............................taraaaaaaaaaaaa tusch.....

*schluck*

121,85 ohne Meerschweinchensteuer

bzw.

145€ mit den Schweinchen.

Zu mindestens sind das die Preise für den XC90 Handschmeichler, wobei da wohl kein Unterschied sein wird.

Gruß
Percy

P.S. Vielleicht fahre ich morgen oder übermorgen mal nach Darmstadt und schaue mir das Ding an........würde mich dann mal melden....

Zitat:

Darf ich fragen wieviel Du bezahlt hast, ohne Fußmatten (:

hallo,

naja, als händler ist´s bissl günstiger.

kundenendpreis für den schalthebel liegt bei ca. 99€.
die fussmatten glaube ich bei 145€.

der hebel lässt sich mit etwas erfahrung in ca. 5 minuten erneuern.
eine einbauanleitung liegt aber dabei.

ich scan mal die zubehörseite morgen ein und hänge sie hier an. dann kannste mal sehen wie er aussieht.

bruss

Ähnliche Themen

P.S. Laut der aktuellen Zubehörpreisliste von Volvo gibt es folgende Wählhebelknäufe (nur für Automatikgetriebe):

XC90 Leder anthrazit; mit Einlage „Dark Wood“ oder „Sapeli Wood“ 109,00 mit MwSt.
91,60 ohne MwSt.

XC90 Leder anthrazit; mit Einlage „XC90 Sport“
99,00 mit MwSt.
83,19 ohne MwSt.

Wobei ja die Holzeinlage weniger in Frage kommt...was die Plastikhaptik so ist die bei der XC90 Sport-Version nicht anderst als beim reinen Lederknauf.

Die Haptik beim Knauf von Heico ist da schon eine andere. Hatte bei meinem V40 den gleichen Knauf nur für das Schaltgetriebe drinnen und er war echt genial von der Verarbeitung und der Haptik.......

menno warst mit dem Händlerpreis schneller ;-)

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206



Zitat:

Darf ich fragen wieviel Du bezahlt hast, ohne Fußmatten (:

hallo,

naja, als händler ist´s bissl günstiger.

kundenendpreis für den schalthebel liegt bei ca. 99€.
die fussmatten glaube ich bei 145€.

der hebel lässt sich mit etwas erfahrung in ca. 5 minuten erneuern.
eine einbauanleitung liegt aber dabei.

ich scan mal die zubehörseite morgen ein und hänge sie hier an. dann kannste mal sehen wie er aussieht.

bruss

Zitat:

Original geschrieben von HuiBuhV40


menno warst mit dem Händlerpreis schneller ;-)

naja, war´n ja nur ein paar sekunden.. 😁

gruss

Zitat:

ich scan mal die zubehörseite morgen ein und hänge sie hier an. dann kannste mal sehen wie er aussieht.

hallo,

wie versprochen hier mal das Angebot aus dem Zubehör von Volvo.

gruss

Schalthebel-leder

Da ist ja der 🙂 mal günstiger als ein anderer Händler!

Da bin ich ja baff !!

@ HuiBuh
Der Knauf für den V 70 kostet übrigens auch 145 Euro ( habe gerade Mail von Heico gelesen), ist wohl auch der gleiche wie für den XC 90.
Wenn Du das Ding mal in der Hand hattest, lass es mich wissen. (nein, bitte keine Zweideutigkeiten herauslesen😛)

Danke an volvo-rueg für das einscannen des Volvo Knaufs!

Sieht schon edler aus als die Serie, passt aber bei mir nicht so ganz rein.
Da wo andere Wurzelholzoptik haben, ist bei mir Aluminiumoptik.
Gerade deswegen würde der Heico Knauf so gut passen.

Mich verunsichert halt nur, das man dan Knauf hochziehen muß, anstatt einen Knopf zu drücken, um zu entriegeln.

Ich kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen.

Zieht man den ganzen Knauf hoch, oder nur einen Hebel/Knopf am Knauf ??
Oder muß man den Silbernen auf dem Pull steht nur leicht hochschieben ??

Grüße,

Andreas, der immer noch baff ist, das der 🙂 mal günstiger ist

Guten Morgen,

ich habe mir vor noch nicht allzu langer Zeit den Lederwahlhebel von Heico für meinen V70 mit GT geleistet.

Da auch ich die Aluminiumdekoreinlagen habe kam etwas anderes nicht in Frage.

Der Einbau gestaltete sich problemlos und recht schnell! Das Endergebnis gefällt umso mehr und ist mit dem von dir angesprochenen "Plastikgefühl" nicht mehr vergleichbar. Anfangs war ich auch skeptisch was die "Bedienung" angeht, stellt sich aber mittlerweile als vollkommen problemlos dar!

Es ist kein Entriegelungsnopf oder ähnliches Vorhanden, es wird also wirklich der gesamte Wählhebel nach oben gezogen. Kurze Umstellungszeit und schon fühlt sich nix mehr fremd an.

Gruß, Basti

Ist denn das Heico Teil auch etwas kürzer (sieht auf dem Foto so aus..?), mich stört irgendwie das lange original Ding?🙄

Grüße
Patrick

Guten Abend,

also nachgemessen habe ich nicht! Gebe dir aber recht das sich der originale Wählhebel weiter "ausstreckt" als es der Heico-Wählhebel zu tun scheint.

Kann nur nochmal wiederholen, sowohl optisch als auch "gefühlsmäßig" liegen Welten zum Original. Habe die relativ teuer erkaufte Maßnahme nicht bereut!

Gruß und schönen 1. Advent,

Basti

Hallo, gibt es eventuell irgendwo eine Anleitung wie man den Schaltknauf beim Automatik wechselt? Meins sieht nicht mehr so schön aus und wollte es gerne wechseln. Danke im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltknauf wechseln beim Automatik' überführt.]

Weis es nur beim Geartronic, da musste man einmal mit Schwung Ordentlich dran ziehen! Aber Vorsicht mit der Nase! Droht Aua

Ah doch noch gefunden! Das wird helfen:
https://accessories.volvocars.com/.../V70%20(00-08)%202005

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltknauf wechseln beim Automatik' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen