Schaltknauf macht sich selbstständig

Opel Vectra C

Hallöchen.

Mein Schaltknauf hat sich heute selbstständig gemacht und ist plötzlich durch den Fahrerfußraum gekullert.

Angekündigt hat sich die mangehafte Festigkeit durch ein "Knacken" bei jedem Schaltvorgang. Das Knacken kam dadurch zu stande, dass der Schaltknauf axial auf der Stange entlang gerutscht ist.

Also: der Schaltknauf beim Vectra C GTS Z18XE MY 2003 ist gepresst... nur leider nicht sonderlich gut. Mal sehen, wie ich das am besten wieder fixiere... hat jemand vielleicht den ultimativen Tipp für mich? Einfach wieder drauf stecken geht nicht. Da die Reibung viel zu gering ist, wird der Knauf bereits von der Feder wieder von der Stange gedrückt.

Viele Grüße

der Schaltknaufschorsch

Edit: Nein, ich möchte keinen Irmscher-Schaltknauf für 80€! 🙂

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


was machst Du mit deinem Auto Bochen !!??

Ich fahre es ein. 😁

Das gleiche ist mir (Vectra 1,8 Bj.03) auch passiert bei der ausfahrt aus einem Parkplatz. Ich habe aber kein kleber o.ä. benutzt.
Habe den schaltknauf ganz leicht nach links versetzt wieder draufgesteckt.Man muss dann zwar mit etwas kraft drücken aber seitdem hält es bei mir bombenfest.Dass der schaltknauf etwas versetzt draufgesteckt ist merkt man noch ned mal.

Mfg
VectraLover

Zitat:

Original geschrieben von VectraLover


Das gleiche ist mir (Vectra 1,8 Bj.03) auch passiert bei der ausfahrt aus einem Parkplatz. Ich habe aber kein kleber o.ä. benutzt.
Habe den schaltknauf ganz leicht nach links versetzt wieder draufgesteckt.Man muss dann zwar mit etwas kraft drücken aber seitdem hält es bei mir bombenfest.Dass der schaltknauf etwas versetzt draufgesteckt ist merkt man noch ned mal.

Mfg
VectraLover

Hallo , bei mir war das auch mit den Knauf , erst klappern , und dann ab , Die Lösung : eine kleine drehung nach links oder rechts und dann etwas fester draufdrücken , und er ist wieder fest .

Mfg Daniel

Alternative wenn vorhanden F40 Getriebe dann auf den OPC Schaltknauf wechseln 🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich fahre einen Vectra Caravan C Baujahr 2007 mit MT - 6 Schaltung.
Bei mir hat sich der Schaltknauf vor kurzem plötzlich vom Ganghebel abgelöst. (Vor allem beim Schalten in den 2. Gang)

Das ist ein absoluter konstruktiver Schwachpunkt. Diese Stelle wäre auch laut meinem FOH besser mit einer Schraubverbindung versehen.
(Ich weiß nicht genau, ob das früher schon mal geschraubt war, oder bei anderen Modellen)
Mein FOH findet es auch nicht gerade prickelnd, dass Opel diese Verbindung als reine Steckverbindung ausgeführt hat.

Es ist meiner Meinung nach auch ein kleines Sicherheitsrisiko.
Denn wie schnell ist z.B. ein kleiner Auffahrunfall passiert, wenn man plötzlich unverhofft den Schaltknauf mit Erschrecken
zum ersten Mal in der Hand hat !!!http://www.opel-voting.de/opel-forum/images/smilies/angry.gif

Noch leidiger ist: Man bekommt einen neuen Schaltknauf von Opel nicht als Einzelteil zu bestellen.
Nein, man muß da gleich den kompletten Schalthebel mit darunterliegender Schaltmimik und Ledermanschette bestellen !!
Und der Ein- und Ausbau ist auch kompliziert. Dann muß die Schaltung auch wieder neu eingestellt werden!!

Zum Glück hat das mein FOH ohne mit der Wimper zu zucken auch sofort als Garantiefall erledigt (WENIGSTENS EIN POSITIVES ZEICHEN !!) http://www.opel-voting.de/opel-forum/images/icons/icon14.gif

Also wer das gleiche Problem hat, der sollte sofort zur Werkstatt fahren und das Problem auch so wie ich lösen lasssen!!
Es ist also absolut nicht in Ordnung, dass sich der Schaltknauf selbstständig ablöst.
Und wenn der Knauf erst einmal ab war, ist er nicht mehr fest zu bekommen. Er lockert sich dann immer wieder!!

Hoffentlich erkennt dieses etwas unschöne Thema OPEL auch bald, und verbessert diese Verbindung in Zukunft.

Grüße
Turbo John

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Der Knauf ist übrigens beim Schalten vom 1. in den 2. an einer Kreuzung weggefallen... hätte wirklich schief gehen können.

Bei mir war es, als eine (wirkliche) Schnarchnase innerstädtisch an einer Ampelkreuzung losfuhr. Hab mich Spontan zum Überholen entschlossen, und beim Schalten vom 1. in den 2. hatte ich das Ding auf der Gegenspur in der Hand. Könnt euch denken, wie ich da geguckt habe.........

Also das Knacken hatte ich vor einigen Wochen auch, hab mal etwas am Knauf gedrückt und gezogen und hatte das Teil in der Hand, so wie Bochen. 😰
Hab den Knauf dann genommen, geschaut daß er gerade nach vorne zeigt und ihn mit ner Menge Druck (hab mich ordentlich draufgelehnt) draufgepreßt. Seitdem ist glaub ich auch das Knacken weg und er hält wieder bombenfest. 😁

Zum Sekundenkleber: Bei Conrad gibts so ein Set mit 3 Fläschchen Superkleber (ganz dünn, mittel und dickflüssig) sowie Aktivator um glaub ich knapp 5€. Ohne Aktivator klebt das Zeug nach ca. 10s ganz gut, mit Aktivator nach bereits 2-3s bombenfest. Verwende das Ganze im Modellflugzeugbau um meinen Flieger der aus Elapor ist wieder zu reparieren wenn er mal abgestürzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von VectraLover


Das gleiche ist mir (Vectra 1,8 Bj.03) auch passiert bei der ausfahrt aus einem Parkplatz. Ich habe aber kein kleber o.ä. benutzt.
Habe den schaltknauf ganz leicht nach links versetzt wieder draufgesteckt.Man muss dann zwar mit etwas kraft drücken aber seitdem hält es bei mir bombenfest.Dass der schaltknauf etwas versetzt draufgesteckt ist merkt man noch ned mal.

hallo zusammen, genau so habe ich es auch gemacht als es bei mir passierte. Seither hält er einwandfrei und es knack auch nicht mehr.

gruss bgfeller

2-Komponenten Klebstoff auf Epoxydharz-Basis

Mein Schaltknauf ist nun "Eins" mit der Schaltstange ;D

Gruß David

So jetzt hats mich auch erwischt...

erst hats nur geknackt...

heut hab ich mal feste dran gezogen...und dann kam mir schon alles entgegen....

habs jetzt auch mit sekundenkleber und butylband ruhig gestellt.....

@torjan: wieder ein problem gelöst 😁😁😁

Hatte auch einen abfallenden Schaltknauf.
Habe jetzt die teure Lösung gewählt... Ein lecker OPC-Schaltknauf. 😁

Ist ja verrückt wie oft das passiert.
Hatte gedacht ich bin ein Einzelfall.
Habe auch den Schaltknauf in der Hand gehabt.
Ist aber zum Glück auf einem Parkplatz passiert.

Zur "Reparatur", habe ich ein Stück Papier verwendet, welches gerade im Auto lag.
Das Stück Papier habe ich über das Loch im Knauf gelegt und diesen dann fest auf die Stange gedrückt.
Hält seit einem halben Jahr bomben fest.
Jetzt sollte er nochmal runter, weil ich mir einen anderen kaufen wollte,
aber keine Chance:-) Wenigstens wackelt jetzt nichts mehr.

Viele Grüße,
Baladin

Knacken tut mein Schaltknauf auch wenn ich drauf drücke. Bin ja mal gespannt wie lange er noch hebt 😁

So hat's bei mir auch angefangen:-)
Versuch das Teil lieber gleich abzuziehen, bevor du den Knauf unkontrolliert in der Hand hast.

Mein Schaltkanuf hat sich vor ca. 1 Jahr beim Schalten vom 1. in den 2. Gang gelöst. Danach hatte ich Ihn versetzt wieder draufgedrückt, das hat bis vor Kurzem gehalten. Seitdem hilft auch das leicht versetzte aufdrücken nicht mehr, ich hab das Ding wieder alle paar Tage in der Hand. Jetzt wird geklebt!

Schön, dass hier ein paar Cent eingespart wurden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen