Schalthebel im GLB
Ich war vor kurzem wieder bei meinem MB-Händler und habe mir einen GLB-Vorführwagen angesehen. Da fielen mir die beiden Schalthebel links und rechts vom Lenkrad auf. Diese passen, so finde ich, überhaupt nicht zur ansonsten doch recht gelungenen, gediegenen Ausstattung des GLB, egal welche Ausstattungslinie.
Da wird Billigplastik verbaut, das so gar nicht dem Slogan „Das Beste oder Nichts“ entspricht. Auch das Design erinnert an billige Spielekonsolen und passt auch überhaupt nicht zum sonstigen Innenraumdesign!
In der Preisliste, sowohl in der ersten als auch in der aktuellen (Österreich-Preisliste) findet man bei den Beschreibungen der Ausstattungsumfänge betr Interior hingegen ganz etwas anderes: Dort steht geschrieben, z.B. bei AMG-Design (950): Schalthebel in Nappa Leder überzogen mit Chromelementen ......
Da in keiner der beiden jemals erschienenen Preislisten ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe angeboten worden ist oder wird, nehme ich an, dass mit den Schalthebeln nur die beiden links (für Licht, Blinker und Scheibenwischer/-Waschanlage) und rechts (Getriebe, Gangwahlhebel) neben dem Lenkrad gemeint sein können. Oder gibt es sonst noch irgendwelche Schalthebel im GLB?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Palle89 schrieb am 14. Oktober 2020 um 10:35:00 Uhr:
Sorry aber das ist für mich genauso ein No-Go wie die berühmten "Zigeunersicheln" (= Radlaufchrome)
Du traust dich was.... 😁
22 Antworten
Hallo,
nein es gibt keine weiteren Hebel. Der Tempomat wird am Lenkrad bedient.
Viele Grüße
Hy
Mir ging es ganz genauso wie dir !!
Die Hebel sind ein Witz ! Übrigens auch der Rückspiegel! Einfach nur traurig !! Besonders bei einem Preis von über 70.000 Euro . Zugegeben kann Mann den auch deutlich günstiger bestellen , aber ich konnte einfach nicht widerstehen🙂. Bestellt habe ich November 19 ohne das Auto vorher gesehen zu haben, weil ich jetzt so enttäuscht bin werde ich den 2-3 Jahre fahren und dann den GLE bestellen , hätte ich gleich machen sollen . Naja jetzt ist es zu spät !
Stimmt schon, die Hebel sind nicht so toll. In unseren beiden Seat‘s sind sie hochwertiger.
Sind die gleichen Hebel wie in unserem neuen Automatik-Sprinter:-) Reichen mir aber aus, lege da nicht so viel Wert drauf.
Ähnliche Themen
Ich lege aber viel Wert darauf, dass in den offiziellen Beschreibungen von MB alles korrekt und unmißverständlich erklärt und es dann auch so in den Fahrzeugen verbaut wird.
Bei der Beschreibung der Innenausstattung Serie sind die Schalthebel nicht extra erwähnt-also Standardausführung.
In der Beschreibung für Style Interieur werden die Schalthebel beschrieben als „Schalthebel mit zusätzlichen Chromelementen“.
Bei Progressive Interieur steht: „Schalthebel in Leder Nappa mit zusätzlichen Chromelementen“ und
bei AMG-Line Interieur beschreibt man diese als „Schalthebel in perforiertem Nappa-Leder mit zusätzlichen Chromelementen sowie je nach Polsterung mit roten oder schwarzen Ziernähten“.
Da es keine Handschalter gibt, kann es sich ja nicht um den herkömmlichen, in der Mittelkonsole verbauten Gangwahlhebel handeln. Nun etwas sarkastisch: Auf welche Schalthebel beziehen sich dann die Beschreibungen? ????
Frag doch einmal bei Mercedes nach.
Gute Idee! Ich frage mal meinen Verkäufer.
Da bin auch mal gespannt…
Verkâufer fragen wird nicht viel bringen. Mercedes selbst anschreiben. Antwort ist bestimmt lustig!
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 16. Mai 2020 um 14:28:24 Uhr:
Verkâufer fragen wird nicht viel bringen. Mercedes selbst anschreiben. Antwort ist bestimmt lustig!
Warum soll das nichts bringen, den Verkäufer zu fragen?
Zitat:
@GLB200d4Matic schrieb am 16. Mai 2020 um 08:06:54 Uhr:
Ich lege aber viel Wert darauf, dass in den offiziellen Beschreibungen von MB alles korrekt und unmißverständlich erklärt und es dann auch so in den Fahrzeugen verbaut wird.
Und so wie beschrieben, wir es auch verkauft. Der (es gibt nur einen) Schalthebel ist der Hebel, der R-N-D und P drauf hat.
Die andere Seite ist ein Schalter für Scheibenwischer etc.
Aber wo genau liest du das? In den Deutschen Preislisten steht es nicht drin?
Oder meinst du die Schaltwippen links und rechts von Lenkrad. Die werden nur als schaltwippen / Schaltpaddels erwähnt und bekommen keine weitere Beschreibung
Preisliste Österreich, Gültig ab 23.04.2020. https://www.mercedes-benz.at/.../brochure-download.html
Style Interieur Seite 15
Lines und Design-Pakete Style Interieur Elemente der Ausstattungslinie Style Interieur: Komfortsitze (7U2) .................Multifunktions-Sportlenkrad in Leder (L3E), mit schwarzen Ziernähten und 2-teiliger Blende in Schwarz sowie Bedienfeldern in Schwarz hochglänzend; IMD-Zierelemente Ellipsenoptik (H61); Schalthebel mit zusätzlichen Chromelementen; ..............
Progressive Interieur Seite 18
Elemente der Ausstattungslinie Progressive Interieur: .................Multifunktions-Sportlenkrad in Leder (L3E), mit schwarzen Ziernähten und 2-teiliger verchromter Blende; Schalthebel in Leder Nappa mit zusätzlichen Chromelementen; Luftaustrittsdüsen .............
AMG Line Interieur Seite 21
Elemente der Ausstattungslinie AMG Line Interieur: Sportsi. .............. Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa (L5C), im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht, mit Perforation im Griffbereich, Touch-Control Buttons sowie je nach Polsterung roten oder schwarzen Ziernähten und 3-teiliger verchromter Blende; Schalthebel in perforiertem Nappa-Leder und zusätzlichen Chromelementen sowie je nach Polsterung roten oder schwarzen Ziernähten; Luftaustrittsdüsen in Schwarz mit Chromaußenring; AMG Sportpedal ............
Aus der Preisliste rauskopiert und gekürzt eingefügt.
Das wird dir trotzdem alles nicht helfen. 😉
Die "Lenkstockhebel" sind bei allen Ausführungen gleich! ... und die sind nackt! Ich weiß nicht wie es beim GLB ist, aber wenn der Druckknopf für die Scheibenwaschanlage aus chromüberzogenem Plastik ist, hast du schon Glück.
Die Beschreibungen die du jetzt schon öfters hier dargeboten hast, sind schon im Vorlauf die Beschreibungen für die kommenden Handschalter und deren Ausführungen. 😉
Freundliche Grüße
Danke. Ist mir schon klar, dass es sich um den Handschalthebel handeln dürfte. Nur wenn es diese noch nicht gibt, sollte man es vermeiden dies in Beschreibungen von Ausstattungen anzuführen bzw unmißverständlich darauf hinweisen. Die Ausführung der Lenkstockhebel ist übrigens der einzige Kritikpunkt meinerseits an dem neuen GLB. Ich finde, dass es ein rundum gelungenes Fahrzeug geworden ist. Umso mehr ärgert mich diese „Kleinigkeit“ der vermurksten Lenkstockhebel.
LG