Schalthebel Bewegung 2,4 und 6 Gang.

Opel Astra J

Hallo Leute,

hab folgendes Problem. Der 2,4 und 6 Gang wippt wenn
Ich im Stand die Kopplung kommen lasse. Alle anderen Gänge
Sind nicht betroffen. Ein Summen ist noch nicht zu hören.
Opelhändler sagt ganz klar die Lager im Getriebe sind Defekt.
Habe bei HAS in Winterberg per Mail angefragt was eine Reparatur
kosten würde. Daruf meinte der Kollege von HAS das es nicht
am Getriebe liegt weil der 4 Gang auf einer anderen Welle sitz.
Sein Verdacht ist das der Motor die Bewegung weiter gibt bei Last.

Der eine sagt so der andere so. Hatte jemand auch so ein Problem?
Will nicht das Getriebe machen lassen wenn es wahrscheinlich nicht davon
kommt.

Danke im Voraus.

28 Antworten

Meiner Meinung kann das wohl am Getriebe liegen, weil auch nur der Synchronkörper vom 4 ten Gang verschlissen sein kann. Somit hat man hier auch Spiel. Mein Synchronkörper vom dritten Gang hatte auch schon etwas, aber wir haben ihn nochmal eingebaut.

Danke für die Antwort. Somit müssten die Synchronköper beim 2,4 und 6 Gang defekt sein.
Kann das Getrieb von jetzt auf gleich ganz kaputt gehen ?
Mit welchen kosten kann man rechnen ?

Naja, ganz unrecht hat HAS da nicht, da die Gänge 2, 4 und 6 nicht auf einer Welle liegen.
Wichtig ist außerdem, ob der Ganghebel bei Lastwechsel wippt? Gib Gas und er müsste nach hinten springen, geh vom Gas und er müsste wieder nach vorne springen. Das wäre das typische M32-Fehlerbild. Nur eine kleine Bewegung beim auskuppeln, kann auch normal sein, je nachdem wie weit er sich bewegt. Zudem weiß ich nicht, ob man das Spiel des Schalthebels für die einzelnen Gänge nicht sogar nachstellen kann? Muss also tatsächlich nichts größeres sein.

Gruß

Beim Lastwechsel bewegt sich kein Gang. Auser beim einkuppeln. Man merkt nur wenn man die Hand leicht auf den Hebel legt im 4 Gang das dieser bei Last manchmal vibriert. Die Gänge lassen sich auch nicht grad Butter weich einlegen nur der R,1,3 und 6 Gang gehen Butter weich.
Kann das Spiel des Schalthebels ohne ausbau vom Getriebe behobem werden.

Ähnliche Themen

Ein einmaliges kippeln nach dem Einkuppeln ist völlig normal. Das hatten bis jetzt alle meine Autos. Nur danach sollte sich nichts mehr bewegen.

Da stimme ich draine absolut zu. Auch mein M32 macht das manchmal, aber nur ganz leicht. Ist absolut normal. Solange es dann in dieser Position bleibt und dieser Weg nicht zu groß ist.
Das M32 schaltet im Astra H jedenfalls auch nicht gerade weich, durch den kurzen, sportlichen Ganghebel. Ich persönlich mag das sehr. Das M32 im Meriva A meiner Eltern hat einen längeren Schalthebel. Hier schaltet das M32 wirklich butterweich.
Bzgl. des Einstellen kann ich es dir leider nicht sagen. Je nach Fahrzeug unterscheidet sich das.

Gruß

Wippen beim Kuppeln?
Völlig normal.

Blöd nur das der FOH sagte die Lager sind Defekt.
Kostenpunkt nur für das wechseln der Lager mit ein und Ausbau, 1800 Euro. Und sobald der Deckel beschädigt wäre, würde gleich ein Austauschgetriebe für 3000 Euro ca eingebaut
werden.

Zitat:

@L0wstar schrieb am 30. Juli 2017 um 08:21:26 Uhr:


Blöd nur das der FOH sagte die Lager sind Defekt.

Dann fahr doch einfach mal weitere FOH ab und hol dir mehrere Meinungen ein.

Hab ich gemacht bei einem in Mainz. Der hat gesagt das es am Getriebe liegt aber sich eher um ein Problem der Haupwelle handelt.

Ich werde nochmal bei einer nicht Opelhändler nachfragen.

Ich kann kaum glauben das da was Defekt ist.
Das sich die Schaltung ein wenig hakelig schalten lässt ist normal.
Ich bekomme manchmal den 1. Gang erst beim zweiten Versuch rein und auch sonst muss man langsam und Präzise schalten, damit das Getriebe das gut mitmachen. Auch ein Wippen beim Einkuppeln habe ich ab und an, mal mehr mal weniger, aber immer mal wieder.
Ich bin kein Vierrad-Mechaniker, aber ich glaub einfach nicht (nach deiner Schilderung), das da etwas defekt sein soll.

Ich schließe mich da Veritias an.An Deiner Stelle würde ich nicht in Aktionismus verfallen und die Sache erstmal in aller Ruhe weiter beobachten.Die Reparatur wird ja immer teurer, die sie Dir andrehen wollen.

Stimme meinen Vorrednern zu. Hab ja oben schon geschrieben, dass das normal ist. Zum einen würde HAS das Getriebe mit allen Lagern, Einstellen dieser für ca. 1200 Euro brutto machen, zum anderen wäre es, wenn es so deutlich ist, hilfreich, wenn du mal ein Video machen könntest. Dann könnten wir dir auch mehr erzählen. So, wie du es schilderst, ist es absolut normal. Wie gesagt, im Meriva A lässt es sich einfach weicher schalten, da man höher sitzt, dadurch der Schalthebel länger ist und man dadurch einen längeren Hebel hat und es sich leichter schalten lässt. Das ist einfache Physik.
Mach mal bitte ein Video von dieser Bewegung.

DANKE für eure Antworten. Ich werde morgen ein Video hochladen. Vielleicht mach ich mich auch nur selbst verrückt. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen