Schaltgetriebe umbau - Welche Teile lieber Neu?

BMW 5er E60

Ein wunderschönen Abend wünsche ich,
ich hatte in einem anderen Thema schonmal gesagt, dass mir mein Automatikgetriebe bald auseinanderfliegt und das mein Plan ist, ein Schaltgetriebe stattdessen zu verbauen.

Der Plan steht, sowie hoffentlich bald ein Schlachtwagen(Schalter) in meiner Hand.
Und ein netter Herr mit Ahnung, der mir bei dieser "nicht so leichten" Angelegenheit hilft.

Meine Frage ist nun:
Welche Teile sollte ich lieber nochmal neu nachkaufen?
Den ein neues Lager z.B kostet auch nicht die Welt, aber kann mir schonmal das ein oder andere Problem in der Zukunft ersparen.

Anzumerken ist, dass das Budget beschränkt ist.
Also ich werde die Kupplung wahrscheinlich auch übernehmen, außer sie ist sehr verschlissen.

Ich freue mich auf nette/hilfreiche Antworten.

Beste Grüße

20 Antworten

Geh mal zu einem echten Getriebe Profi wie z.B. DD oder Don.

Ich hatte Kontakt mit DonSimon und DD-Getriebe.
Beide sagen, dass eine komplette Revision notwendig ist.
Preis DonSimon 3400€
DD-Getriebe 3200€

Ok dann ist das wohl so.

Ja wie gesagt, habe den Schlachtwagen hier stehen jetzt.
Und die Kupplung dort drinne ist noch super und alle Gänge schalten butterweich.
Jetzt noch das ein oder andere Teil neu kaufen und los geht's.
Wenn ich es nicht vergesse, dann melde ich mich, ob ich bei der ganzen Operation erfolg hatte.
LG

Ähnliche Themen

Dann viel Erfolg.

Zitat:

@E60-Freund schrieb am 3. April 2025 um 02:25:19 Uhr:


Wenn ich es nicht vergesse, dann melde ich mich, ob ich bei der ganzen Operation erfolg hatte.
LG

Ja bitte, wäre auch Interessiert am Ergebnis. Du hast schon recht, gebrauchte Automatikkgetriebe sind so eine Sache. Es gibt ja bereits "generalüberholte" die günstiger sind, als die Teile, die man für eine Überholung bräuchte. Der Gebrauchtmarkt ist dahingehend schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen