- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Schaltgetriebe oder Automatik für Anhängerbetrieb
Schaltgetriebe oder Automatik für Anhängerbetrieb
Ich hab mal ne Frage,
ich habe in meinem Auto ein Automtikgetriebe (Wanderautomatik) und überlege, mir eine AHK anzubauen.
jetzt zu meinem Problem.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Anhänger mit einem Schaltwagen zu ziehen. Normalerweise müsste aber die Automatik schonender sein als das Schaltgetriebe, da beim Anfahren keine verschleissenden Teile vorhanden sind. Auch die Erhöhung des Drehmomentes im Wanderbetrieb sollte das Anfahren deutlich agilder machen.
Seh ich das richtig oder ist beim PKW das Schaltgetriebe besser bei Anhängerbetrieb?
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Der Wechsel des Wandleröls (ATF) dürfte preiswerter sein als eine neue Kupplung samt Ausrücklager.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
@Sp3kul4tiuS schrieb am 1. Januar 2019 um 18:46:06 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 1. Januar 2019 um 17:12:22 Uhr:
Die Geschichte mit dem Differential wäre bei vielen aktuellen Wagen ohnehin ein kleineres Thema, denn die bremsen das durchdrehende Rad entsprechend ab und reduzieren die Motorleistung.würde dann aber bei diesem Einsatzgebiet (viel Gas, Flugzeug Hochziehen usw) einseitig oder zweiseitig die Bremse überhitzen wenn die Funktion nicht irgendwann wieder abgeschaltet wird.
Wenn es eine Bremse aushält, nahezu die halbe voll geladene Fuhre (sagen wir mal 1,8T bei einem Kompaktwagen) aus z.B. 200km/h bis zum Stillstand zu bringen, wird sie mit dem geringen Abbremsmoment bei solchen Aktionen ganz sicher nicht an ihre Grenzen kommen.