Schaltgestänge erneuern: 1.3 l

VW Golf 2 (19E)

Hallo.

Es geistern hier ja zahlreiche Anleitungen für die Überholung des "Ab 1.6l"-Schaltgestänges rum.

Da ich nun aber ein völlig anderes Gestänge habe, würde ich gern wissen, was ich hier alles tauschen müsste (Teilenummern, Erfahrungen,...).

Hat dies schon jemand gemacht und kann mir die ungefähren Kosten nennen ?
Kann man hier die Schaltung selbst wieder einstellen ?

Vielen Danl.

Leviathan23

21 Antworten

jep, Band 43 ist richtig
 
habs selber noch nicht gemacht, kA ob das reicht als Anleitung

Also der Etzold ist schon aufn weg zu mir 😉

Schaden tut ein zweites Buch sicher nich.

Aber wie weiß ich, dass das Getriebe im Leerlauf is?
Also wie erkenne ich das und reicht es vorher in den Leerlauf zu schalten?

Und bekomme ich die Lehre beim VW-Teilehändler?

Außerdem ist es eigenartig, dass die Lehre für das 4-Gang die Nummer 3105 hat und nicht 3104 (welche ja wiederrum zum 5-Gang gehört).
Kann das ein Fehler sein?

Der Etzold ist da.
Ich muss sagen beide Bücher ergänzen sich sehr gut.

Den Kauf bereue ich keineswegs 😉

Und immernoch:

Zitat:

Original geschrieben von Leviathan23


Aber wie weiß ich, dass das Getriebe im Leerlauf is?
Also wie erkenne ich das und reicht es vorher in den Leerlauf zu schalten?

Und bekomme ich die Lehre beim VW-Teilehändler?

Außerdem ist es eigenartig, dass die Lehre für das 4-Gang die Nummer 3105 hat und nicht 3104 (welche ja wiederrum zum 5-Gang gehört).
Kann das ein Fehler sein?

Kauf dir einfach den Reparatursatz der sollte alle deine Problem beheben.
Vorne am Getriebe brauchst du eigentlich nix zu erneuern. Meiner hatte damals zwar schon über 200tkm runter, aber die selben Symptome.

Zum Einstellen:
Habe mir damals einfach eine Markierung an der Stelle gemacht, wo die Stange vorne am Getriebe befestigt ist.

MfG

Ähnliche Themen

Also ich denke, dass ich nur vorne am Getriebe etwas erneuern muss.

Denn ich kann durch wackeln an der Schaltstange feststellen, dass sie sehr locker auf der Verbindungskugel sitzt.
Und das Spiel dort entspricht genau dem des Schaltknüppels.

Also ist beim Knüppel noch alles ok.

Und leider ist der Reparatursatz ja nur für den Knüppel.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leviathan23


Also ich denke, dass ich nur vorne am Getriebe etwas erneuern muss.

Denn ich kann durch wackeln an der Schaltstange feststellen, dass sie sehr locker auf der Verbindungskugel sitzt.
Und das Spiel dort entspricht genau dem des Schaltknüppels.

Also ist beim Knüppel noch alles ok.

Und leider ist der Reparatursatz ja nur für den Knüppel.

Na, gut. Scheinst es ja selber zu wissen. 🙄

Nur als Tipp: Kauf dir den Reparatursatz trotzdem 😁

MfG

Kann mir jemand einen Reparatursatz für ein 1,3l 4-Ganggetriebe empfehlen? Die Kugel am Schalthebel (unter dem Schaltsack) hat sehr viel Spiel und meine Schaltung rasselt bei der Fahrt. Vielleicht hilft das bei der Wahl welches Reparaturset ich brauche.
Vielen Dank schonmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen