ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Schaltet Eure Automatik auch so!???

Schaltet Eure Automatik auch so!???

BMW 3er E91
Themenstarteram 20. Dezember 2012 um 14:26

Hallo Leute,

ich habe das oben 6 HP 19 Automatik Getriebe in meinem BMW verbaut.

Folgendes beobachte ich seitdem ich ihn habe(2 Monate)

Wenn ich nur leicht beschleunige sind die Schaltvorgänge härter als wenn ich zB mit Vollgas an der Ampel losfahre.

Ist es bei euch auch so das die Schaltvorgänge bei niedriger Drehzahl härter sind?

Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen!

LG felix

Beste Antwort im Thema

Kann das Beschriebene nicht nachvollziehen. Bei mir gibts kein Rucken.

Meiner fährt auch immer grundsätzlich im ersten Gang an. Im Programm DS (fast nie im Einsatz) reagiert das Getriebe trotzdem zackiger als auf D, weil der Wandler früher überbrückt wird.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jiha335

Zitat:

Original geschrieben von George 73

Hi,also muß ehrlich sagen,mir ist es irgendwie nicht aufgefallen das mit dem ruckeln,das einzigste was bei mir ist wenn der Motor kalt ist also wenn ich ihn Starte am anfang etwas spät schaltet für paar knapp 50 meter,muß auch sagen das ich meinen um 95% selbst schalte nur nicht im stau oder in 30er zonen ;)

Hi,

 

Ähnlich bei mir. Keine Ahnung warum der nach dem Kaltstart vom 1. in den 2. erst bei 2300U/min(?) schalten muß. Habe selten, aber doch manchmal dieses ruckeln vom 2. in den 3., Temperatur egal.

Nach 110.000km ist das Getriebeöl aber sicherlich nicht mehr das Beste, daher mache ich im Januar mal einen Getriebeölwechsel bzw. diese Spülung (benannt nach irgendeinem Hobbyschrauber ;)).

 

ZF will außerdem 600 EUR (ggnüber 400 EUR inkl. Deckel/Sieb etc.) und bei denen wird auch nur 75% vom alten Öl ersetzt da das alte Öl abgelassen wird und nicht auch das restliche Zeugs rausgespült wird. Außerdem sind die in Dortmund.

Ich bin mal gespannt. Wenn Taxiunternehmen und Sportwagen diese Methodeanwenden, wirds schon Gründe geben :)

 

Aber abgeraten wurde mir vom Tausch der Differentialöle vom Allradantrieb. Zu schwierig zu befüllen, geht nicht genau, kann nur schlechter werden, etc.pp... naja. von mir aus.

 

Grüße

 

C.

Hi

 

Sorry ZF will keine 600€ sondern zwischen 420 - 450€ kannst hier mal die Preisliste anschauen hab erst gerade vor kurzem nachgefragt und eine offerte eingeholt.

 

Grüsse

ZF in Leipzig kann ich wärmstens empfehlen, die Jungs arbeiten sauber und gewissenhaft. Der Ölwechsel hat inkl. aller benötigten Teile und einer Dichtung für irgendeine Eingangswelle (ist wohl chronisch bei dem Getriebe) 450 Tacken gekostet.

Themenstarteram 21. Dezember 2012 um 11:46

Q Xenion

Wie Deiner fährt immer im 2ten los?

Gehört das so??

Mein 330dA (aus 2009) fährt auch fast immer im zweiten Gang los. Mein 2005er 320dA ist eigentlich so gut wie immer im ersten Gang losgefahren. Is halt Auslegegungssache. Der 320dA (alte Version mit 163PS) muss ja ein recht großes Turboloch überbrücken. Da ist viel Wandlereinsatz und erster Gang durchaus der rictige Ansatz für.

Themenstarteram 21. Dezember 2012 um 12:46

wie seht ihr das er erst im 2ten losfährt?

Oder zählt ihr die Gänge beim hochschalten?:-)

mein 330d BJ07 fährt auch standardmäßig im 2. gang an! (anfahren am berg mal ausser acht gelassen)

zur eigentlichen frage möchte ich anmerken, dass das rucken bei mir auch nur vom 2. zum 3. gang beim sanften beschleunigen und bestimmten situationen auftritt und teilweise schon recht ruppig ist.

es ist häufig auch bei steigungen zu beobachten, wo sich die automatik nicht richtig entscheiden kann ob sie hochschalten soll oder nicht.

wenn man dagegen etwas ergeiziger gas gibt schaltet die automatik immer weich und problemlos.

dieses phänomen mit dem rucken tritt im manuellen betrieb genauso auf....

Zitat:

Original geschrieben von felix986

wie seht ihr das er erst im 2ten losfährt?

Oder zählt ihr die Gänge beim hochschalten?:-)

das frag ich mich auch?

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils

Zitat:

Original geschrieben von felix986

wie seht ihr das er erst im 2ten losfährt?

Oder zählt ihr die Gänge beim hochschalten?:-)

das frag ich mich auch?

wenn man ab und an im manuellen betrieb fährt(dort werden ja die gänge im display angezeigt) hat man dass mit der zeit im gefühl.

denn dort merkt man überhaupt erstmal, dass es einen ersten gang gibt :)

Zitat:

Original geschrieben von vincmister

Zitat:

Hi

Sorry ZF will keine 600€ sondern zwischen 420 - 450€ kannst hier mal die Preisliste anschauen hab erst gerade vor kurzem nachgefragt und eine offerte eingeholt.

Grüsse

Moin,

Sorry, ZF will von mir in Dortmund knappe 600 EUR. :) Habe vor 4 Wochen angerufen, 335i x-drive mit dem ZF Getriebe, E91 LCI.

Aber umso besser, dass Dir ein anderer Preis genannt worden ist (warum auch immer)!

Ein weiterer Grund für mich es woanders zu versuchen, zudem die Termine 4-6 Wochen Vorlaufzeit benötigen und ich (tagsüber arbeitend ;)) sowas nur schlecht einplanen kann. Das Auto steht dann nämlich einen Tag in Dortmund rum. Mietwagen etc. mir alles zu umständlich und wie gesagt, ich wohne nicht um die Ecke von D'mund und komme dort seltenst vorbei.

Bzgl. dem Anfahren... klar. Stimmt. Wenn man mal darauf achtet fährt der wirklich im 2.ten an, zumindest an Ampeln wenn er warm ist. Der Schaltruck ist also immer vom zweiten in den dritten. Wobei ich beim Kaltstart das nochmal beobachten werde, ob es wirklich der 2te ist. Und ja, schneller warm wird das Ding vielleicht in den 2 Sekunden über 2500U/min aber besonders gesund klingt das für mich nicht. Eher nach Verbrauchszyklus-gedöns :)

Grüße!

C.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von felix986

wie seht ihr das er erst im 2ten losfährt?

Oder zählt ihr die Gänge beim hochschalten?:-)

Mein 2009-er 325d fährt in D immer im 1. Gang an. In M (wenn man ohne manuellen Eingriff bis zum Stillstand einfach nur abbremst) schaltet er jedoch von alleine nur bis zum 2. Gang runter.

Der Unterschied im Anfahren aus dem 1. (sehr kurze Verweildauer im ersten Gang) oder 2. Gang (langes Wandlerrumgerühre in einem Gang) ist bei meinem sehr deutlich zu spüren.

Auch bei mir ist der Übergang vom 2. in den 3. Gang der ruppigste (zwar noch akzeptabel, aber nicht immer wirklich smooth und kompfortabel).

Ist beim 330iA auch so, dass er im 2. anfährt, merkt man eindeutig, wenn man im manuellen Modus auch wirklich selbst den 1. Gang einlegt, da fährt er dann viel zackiger an.

Im D-Modus mit dem 2. dafür aber viel komfortabler (fließender/ gleitender, weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll), das dürfte wohl der Grund sein, warum sie das macht.

Wenn er aber noch kalt ist, ist es bei mir sicher der 1. Gang und den hält er auch noch die ersten Meter bis Ende Firmenparkplatz. Ist auch nach einem 3/4 Jahr noch ziemlich gewöhnungsbedürftig, die zig Jahre vorher mit Handschaltern kommst du nicht wirklich auf die Idee, die 50 - 100 Meter im 1. Gang zu fahren.

Das zweite, warum er den Berg zu mir nach Hause bei ca. 40 kmh (30iger Zone) mit dem 2. hochfahren will, obwohl der Motor locker genug Power hätte, um das auch mit dem 3. zu machen, ist mir auch immer noch schleierhaft.

Ich gehe da mittlerweile automatisch in den man. Modus, da bleibt er unter 2000 rpm und der Motor brabbelt auch noch so schön dezent vor sich hin.

Achja, den "spürbaren" Gangwechsel vom 2. in den 3. hab ich auch, ganz nach dem Motto: Its not a bug, its a feature! :D

Kann das Beschriebene nicht nachvollziehen. Bei mir gibts kein Rucken.

Meiner fährt auch immer grundsätzlich im ersten Gang an. Im Programm DS (fast nie im Einsatz) reagiert das Getriebe trotzdem zackiger als auf D, weil der Wandler früher überbrückt wird.

Zitat:

Original geschrieben von felix986

...ich habe das oben 6 HP 19 Automatik Getriebe in meinem BMW verbaut.

Welches (vorherige) Getriebe hast du denn mit dem 6 HP 19 ersetzt?

Moin,

also mein 330dA MJ 2012 fährt im D-Modus immer im 1. Gang an. Habe das öfter gelesen, dass die Automatik im 2. Gang anfahren soll, das kann ich für mein Fahrzeug definitiv nicht bestätigen.

Genau wie von <routeb3> beschrieben, wenn man im manuellen Modus unterwegs ist, schaltet das Fahrzeug nur bis zum 2. Gang runter und verbleibt dort auch bei Stillstand. Wenn man dann wieder im 2. Gang anfährt, bleibt er ziemlich lange im Wandler und schaltet erst ab ca. 35 km/h in den nächsten Gang (den 3.). Der Unterschied zum Anfahren im D-Modus (1. Gang) ist deutlich zu spüren, außerdem ist der nächste Schaltvorgang bei ca. 18-20 km/h (dann in den 2. Gang).

Die Geschwindigkeitsangaben sind natürlich abhängig vom Druck aufs Gas und Motor-/Getriebetemperatur.

Zur Ausgangsfrage, das Ruckeln zwischen 2. und 3. Gang kann ich nicht bestätigen.

Gruß

Hibernaculum

Zitat:

Original geschrieben von vanos323

ZF in Leipzig kann ich wärmstens empfehlen, die Jungs arbeiten sauber und gewissenhaft. Der Ölwechsel hat inkl. aller benötigten Teile und einer Dichtung für irgendeine Eingangswelle (ist wohl chronisch bei dem Getriebe) 450 Tacken gekostet.

Hi Vanos,

hast du evt. mal einen Link oder eine Tel. Nr. von ZF Leipzig?

Das ist bei mir ums Eck, Dortmund wäre mir zu weit.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Schaltet Eure Automatik auch so!???