Schaltet das Front PDC beim Parken selbsständig an ?

VW Passat B7/3C

Hallo Community ,

Schaltet das Front PDC beim Einparken selbsständig an und wenn ja was für gegebenheiten muss es geben?
Bei mir ist es gefühlt so das das Front PDC nicht aktiv ist wenn ich langsam auf ein Hinderniss ( Garage etc.) zufahre.
Lässt sich das PDC hier beeinflussen ( ausser manuelles Einschalten ann der Bedienkonsole) ?

Danke schonmal für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Tja. Das WARUM kann ich auch nicht beantworten.

Ich empfinde die VW Strategie (=Einparken beginnt beim Einlegen des Rückwärtsgang) auch als extrem dumm und letztlich teuer.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@passatsucher schrieb am 13. Januar 2015 um 10:57:48 Uhr:



Zitat:

@T.Larsen schrieb am 13. Januar 2015 um 09:19:06 Uhr:



Meiner dingelt leider nicht.
Deiner dingelt ganz sicher auch. Mach einfach mal die Tür während dem Ausrollen auf oder während langsamer Fahrt, dann wirst du schon hören dass er dingelt. Es ist zwar nicht so aufdringlich wie bei den Franzosen oder Japanern, aber das finde ich eher gut so. Das Geläute von diesen Fahrzeugen regt mich schon ein wenig auf

Na gut, während der Fahrt die Tür zu öffnen habe ich in der Tat noch nicht probiert. Interessant wäre für mich eine Warnung beim Anfahren. Ich kann auch ohne leben, aber den Fehler habe ich schon mal gemacht

Das Ding Ding bei offener Tür wofür? Dass die Tür offen ist? Kannst du gerne codieren lassen. KI einfach auf Kanada umstellen.
Falls du das Licht meinst. Das geht von selber aus.

Mal zurück zum Thema. Automatische PDC antivierung stand vor langer Zeit mal auf dem Schirm. Projekt wirde damals eingestellt wegen Problemen.
Aber interessant ist es ja schon. Und die Probleme von damals ließen sich nach heutigem Stand vielleicht lösen.

Zitat:

@bronken schrieb am 13. Januar 2015 um 11:55:01 Uhr:


Mal zurück zum Thema. Automatische PDC antivierung stand vor langer Zeit mal auf dem Schirm. Projekt wirde damals eingestellt wegen Problemen.
Aber interessant ist es ja schon. Und die Probleme von damals ließen sich nach heutigem Stand vielleicht lösen.

Wäre interessant. Für mich zumindest mehr als die Spiegel, denn ich muss mindestens 2 mal täglich die Parksensoren in der Tiefgarage einschalten, somit wäre das äußerst praktisch.

Ähnliche Themen

@T.Larsen wenn du keine Lust hast den Knopf zweit täglich zu drücken, Park einfach rückwärts ein und gut. Sonst habt Ihr keine Probleme?

Seltsamerweise wird mit das OPS im vorwärtsfahren seit der AHK codierung nicht mehr angezeigt , kann es sein das ich da was verbogen habe ? Das OPS wird bei der Rückwärtsfahrt normal angezeigt und wenn ich dann vorwärtsfahre und das PDC aktiviere kommt kein Bild im RN510 nur das Piepsen .

Hast du denn vorne auch eine Kamera verbaut? Sonst gehts logischerweise nur mit Einlegen des Rückwärtsgangs.

@Bronken: bis wann rechnest du mit einer Lösung?

Ich hab ja gar nicht gesagt das es die Lösung schafft 😁 Aber cool wäre es.

Momentan ist ein Projekt das muss erst zu Ende und wird dann vorgestellt. Danach käme das vielleicht. Kann noch ein paar Wochen dauern.

RFK ist verbaut ,und seit der AHK codierung scheint das Front OPS zu fehlen , kann das sein ?

Ist da was vertauscht? OPS hinten deaktiviert sich doch bei Benutzung der AHK? Ist OPS jetzt an, wenn die AHK benutzt wird?

Nein das Funktioniert korrekt , es ist nur so das das OPS bild bei vorwärts nicht mehr im RNS angezeigt/visualisiert wird.

Ich habe die elektrisch schwenkbar AHK verbaut, und da geht beim Einlegen des Rückwärtsgangs die RFK an und das kleine OPS mit den Abständen am linken Rand. Bei Vorwärtsfahrt wird mir das große OPS angezeigt.
Möchte ich generell vorwärts einparken, drücke ich die Taste und das OPS wird groß dargestellt, ohne RFK allerdings. Aber ich hoffe "bronken" kriegt das mit dem Taster hin 🙂

Beim Passat B7 schaltet sich die PDC, wie es schon durch andere User beschrieben wurde, nicht automatisch ein. Hier hilft - sofern Du die vordere PRD aktivieren möchtest - nur der Druck auf die Taste weiter.
Beim Golf 6 ist das ebenfalls so.
Mit dem Golf 7 hat man das System geändert. Ab dieser Baureihe ist die PDC automatisch unterhalb einer Mindestgeschwindigkeit aktiv (ähnlich dem System von Mercedes). Ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt. Mir persönlich gefällt das nicht.
Der Passat B8 - in vielen elektronischen Bauteilen mit dem Gold 7 identisch - hat auch die automatisch aktive PDC.
Wer es toll findet, wird es gut finden.
Ich bin mir nicht sicher - meine aber, das man die Automatik der PDC im BC abstellen kann. Das müsste ich allerdings noch mal in der Betriebsanleitung von unserem 7er Golf nachlesen.
Gruß Volker

So Fehler gefunden , die Codierung war nicht ganz korrekt ich hab ausversehen nur AHk codiert und dadurch OPS deaktiviert , nachdem der Wert geändert wurde war alles wieder i.o.

Thread Closed

Zitat:

@volker1960 schrieb am 14. Januar 2015 um 15:05:06 Uhr:


Beim Passat B7 schaltet sich die PDC, wie es schon durch andere User beschrieben wurde, nicht automatisch ein. Hier hilft - sofern Du die vordere PRD aktivieren möchtest - nur der Druck auf die Taste weiter.
Beim Golf 6 ist das ebenfalls so.
Mit dem Golf 7 hat man das System geändert. Ab dieser Baureihe ist die PDC automatisch unterhalb einer Mindestgeschwindigkeit aktiv (ähnlich dem System von Mercedes). Ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt. Mir persönlich gefällt das nicht.
Der Passat B8 - in vielen elektronischen Bauteilen mit dem Gold 7 identisch - hat auch die automatisch aktive PDC.
Wer es toll findet, wird es gut finden.
Ich bin mir nicht sicher - meine aber, das man die Automatik der PDC im BC abstellen kann. Das müsste ich allerdings noch mal in der Betriebsanleitung von unserem 7er Golf nachlesen.
Gruß Volker

Das haben wirklich blöd gemacht. Ich bin das von Mercedes gewohnt und warte immer bei geringer km auf da zuschalten der pdc. Schade, dass sie nicht ab einer geringen Geschwindigkeit nicht automatisch angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen