Zitat:
@Pilot69 schrieb am 19. Mai 2018 um 18:27:38 Uhr:
Zitat:
@T.Larsen schrieb am 19. Mai 2018 um 13:33:59 Uhr:
Ich würde es so lassen und warten bis es durchrostet, dann würde die Garantie greiffen. Ansonsten höchstens 75% wird übernommen, wobei der Stundensatz bei VW dermaßen hoch ist, dass 25% dem Lackierer um die Ecke nahezu für die ganze Arbeit reichen würden.
Vergiss es! Kannst das ja mal mit einem Freundlichen besprechen. Da wird einem Fahrlässigkeit unterstellt und man bekommt gar nichts.
Greetz
Fahrlässigkeit? Weil der Kunde nicht regelmäßig hinter die Heckklappenverkleidung nachschaut? Also ich habe mein Auto immer zur VW Inspektion gebracht wo die Sichtprüfung der Karosserie als Punkt steht. Natürlich haben die nichts an dem Falz gesehen, denn "so genau schaut ja keiner bei uns". Also was kann man da vorwerfen?
Aber mir ist das eh alles egal, denn mein Passat ist verkauft. War ein Tolles auto, aber leider zu klein geworden. Und auf VW hatte ich nüberhaupt keinenLust mehr. Übrigens, an dem Falz habe ich nichts gemacht und es wurde nach einem Jahr nicht schlimmer, gleiche Lackblasen.