1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Schalter, was für eine funktion??

Schalter, was für eine funktion??

Porsche

Hallo Leute,
unten links im Fussraum auf der Fahrerseite ist ein Schalter "gleich neben dem für den Spoiler hinten" und weiss nicht was der für eine Funktion hat.
Könnt ihr mir bitte sagen für was dieser Schalter ist?!
Dann rechts neben dem Lenkrad ist ein Schalter mit der Aufschrift, "PSM" dort kann ich etwas aus- und einschalten, was hat dieser Schalter für eine Funktion?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Hallo,

das einmalig kurze hupen bedeutet, dass irgend etwas im / am Fahrzeug nich richtig verriegelt ist. Das kann zum Beispiel auch die Klappe des Mittelkonsolenfaches sein. Das steht aber auch alles in der Bedienungsanlage im Kapitel "Alarmanlage".

Der Schalter für die Klappenanlage liegt normalerweise in der Schalterreihe links unterhalb des PSM-Schalters. M.E. macht es keinen Sinn, den Schalter in den Fußraum zu verlegen. Du weißt aber hoffentlich, dass bei einer werksseitig verbauten Anlage diese auch bei Stellung "laut" zwischen 40 und 70 km/h trotzdem schließt?
Wenn Du keinen weiteren Schalter zur Steuerung der Klappenalge hast, würde ich das auf jeden Fall mal überprüfen. Hast Du noch einen Schalter, könnte dies der "immer offen"-Schalter sein, der o.a. werksseitige Regulung außer Kraft setzt.

Lieben Gruß

Anni

Hallo Anni,

Danke für deinen Tipp dass es sein kann, das etwas nicht richtig verriegelt ist. Ich glaube es war die Mittelarmlehne denn die lag nur auf dem Schloss auf ;)

unterhalb des PSM- Schalters habe ich zwei Blindschalter und kann daher nichts bedienen. Selbst habe ich nie nach der Geschwindigkeit geschaut wann das Auto etwas lauter röhrt, ich habe es "bei normaler" Fahrweise anhand der Drehzahl gemerkt und bei 2000/ min merke ich schon stark den Unterschied ...

Sollte ich noch einen Schalter finden, werde ich es berichten ... bzw, ich lade mal ein Foto hoch von meinen Schaltern ;)

Schönes Wochenende Thomas =)

Hey Thomas,
das lässt sich einfach prüfen: wenn Du startest, ist er dann laut? Fährst Du los, achte darauf, ob er bei ca. 40 km/h "zumacht", d.h. leiser wird und ob er bei ca. 70 km/h wieder "aufmacht", d.h. wieder laut wird. Wenn Du den Schalter unten drückst, müsste er eigentlich immer leise sein...ich fände es aber fatal, wenn man zum Abschalten des Sounds "mit dem Kopf im Fussraum herumkriechen müsste" und das während der Fahrt...:rolleyes:
Anni

Es soll ja Porschefahrer geben, die ausschließlich "laut" fahren, da wird quasi nie herumgekrochen zwecks An- und Abschalten... :o

Ach, Du meinst die Porsche-Fahrer, die die Mädels an der Schulbushaltestelle beeindrucken möchten...o.k., bei denen macht der Schalter Sinn...:D

Das sind dann aber eher die Söhne der Porschefahrer ... oder aber die Töchter :eek: .
Gab es nicht irgendwann auch mal eine Aktion gegen Porschefahrer, weil deren Fahrzeuge so laut sind ... da fährt anscheinend nie ein Lamborghini oder Ferrari vorbei :D .

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Ach, Du meinst die Porsche-Fahrer, die die Mädels an der Schulbushaltestelle beeindrucken möchten...o.k., bei denen macht der Schalter Sinn...:D

Nein, die, die den Sound ihrer Karre dauerhaft genießen möchten...

Wenn DAS laut sein soll, weiß ich nicht, was mein G55 dann ist. Wenn ich da wirklich mal drauftrete, zucken die Leute im Umkreis von 200 Metern reihenweise zusammen. Das nur mal zum Vergleich...und die Anlage ist serienmäßig.

Beim Ferrari das Gleiche, wenn ich will, ist er ziemlich laut. Auch ein Porsche muss mMn ordentlich röhren und röcheln. Hier gehts ja nicht um Prollsound vom Schlage eines 60PS-Golf mit Ofenrohr am Heck, sondern um Sound-Kulturgut.

:o

Brauchst Du mir nicht zu erzählen, Bjoern...zumindest der GT3 röhrt ordentlich, dank geänderter Auspuffanlage (die jetzt "legal" ist...:D )...dar hat so´n Schalterkram erst gar nicht...:D
Im Grunde gebe ich Dir ja Recht, aber in der Ortschaft muss der Lärmpegel m.E. eben nicht "volle Kajolle" sein...da bin ich froh, dass zumindest der 996 da automatisch den "Leisetreter" spielt...

Die Kategorie "mein Auspuff hat einen drei mal so großen Hubraum wie mein Motor" wollen wir mal missachten (oder aber verachten, gerne auch beides ;) ). Allerdings war diese Bürgerinitiative auch eine Masse an Leuten, die wohl eher in die Richtung der Neider und Spießer einzuordnen waren - genau dieselben, die auch gerne falsche Blitzkästen aufstellen und mit denen blitzen. Ist schon ärgerlich, wenn das Auto, das da gerade vorbei fährt so laut ist wie der eigene Rasenmäher (selbstverständlich unterschiedlicher Sound) und so viel kostet wie das eigene Reihenendhaus in der Vorstadt (was jetzt nicht diskriminierend gedacht war) :rolleyes: .
Zum G55 - da gabs mal irgendein Automagazin, dass den auf der Autobahn hatte und bei Vollgas die Hupe drückte ... hatte eher etwas von einem leisen Fiepen, und Mercedes-Benz Hupen sind eigentlich nicht zu verachten (eigene Erfahrung :D, damit bekommt man alles frei).
EDIT: Man MUSS ja auch nicht zwingendermaßen dauerhaft mit Dreiviertelgas fahren, dann kann man aus den Porsche schon ganz schöne Leisetreter machen - ich kenne zwar Annis Anlage nicht, aber ein Freund sagte mal zu mir, dass der 997 S ohne Sportauspuffanlage sich geradezu langweilig anhört ...

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Hallo,

das einmalig kurze hupen bedeutet, dass irgend etwas im / am Fahrzeug nich richtig verriegelt ist. Das kann zum Beispiel auch die Klappe des Mittelkonsolenfaches sein. Das steht aber auch alles in der Bedienungsanlage im Kapitel "Alarmanlage".

Der Schalter für die Klappenanlage liegt normalerweise in der Schalterreihe links unterhalb des PSM-Schalters. M.E. macht es keinen Sinn, den Schalter in den Fußraum zu verlegen. Du weißt aber hoffentlich, dass bei einer werksseitig verbauten Anlage diese auch bei Stellung "laut" zwischen 40 und 70 km/h trotzdem schließt?
Wenn Du keinen weiteren Schalter zur Steuerung der Klappenalge hast, würde ich das auf jeden Fall mal überprüfen. Hast Du noch einen Schalter, könnte dies der "immer offen"-Schalter sein, der o.a. werksseitige Regulung außer Kraft setzt.

Lieben Gruß

Anni

Der Schalter für die Klappen am Auspuff ist nicht Geschwindigkeitsabhängig, ich habe heute aufgepasst und dem Anschein nach, sind bei meinem Auto die Klappen einfach ganz auf, egal wie schnell ich fahre.

O.k., dann ist das keine Porsche-Anlage, sondern was aus dem Zubehör...da gibt´s dann nur "laut" und "leise"...trotzdem finde ich den Ort des Schalters etwas seltsam....:rolleyes:
@car:
Meine Anlage im 996 röhrt ordentlich, sie ist nur eben zwischen 40 und 70 "zwangs-leise"...das ist aber o.k. für mich....

Was diskutiert ihr hier eigentlich?
Dass der Schalter nicht Original ist, weder bei einem Deutschen-, US-, koreanischen-, hinterindischen-, austriakischen-, oder sonst irgendeinem Boxster, sieht ein Blinder mit 8 Krückstöcken.
Der Schalter wurde nachträglich verbaut, um die automatische Laustärkenregelung bei der Klappenanlage zwischen X und Y Km/h zu umgehen. Fertig.

... dann passt ja der Rest von seinem Statement an dieser Stelle: "Der 996 hörte sich knackiger an" ... stimmt mMn wirklich, der 997 wurde ziemlich zivil gehalten, der 996 hat einen etwas "fieseren" Sound - kann aber auch subjektiv sein.

@Wolfman:
Blödsinn, dann wäre noch ein zweiter Schalter unterhalb des PSM verbaut.
Lies bitte den gesamten Thread, bevor Du sowas hier schreibst...:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Was diskutiert ihr hier eigentlich?

Dass der Schalter nicht Original ist, weder bei einem Deutschen-, US-, koreanischen-, hinterindischen-, austriakischen-, oder sonst irgendeinem Boxster, sieht ein Blinder mit 8 Krückstöcken.

Der Schalter wurde nachträglich verbaut, um die automatische Laustärkenregelung bei der Klappenanlage zwischen X und Y Km/h zu umgehen. Fertig.

Das ist keine Diskusion, ich bin nur nicht kundig gewesen über diesen Schalter und wollte nur nachragen! Alles in bester Ordnung

Unterhalb meins PSM- Schalters sind nur 2 Blindschalter verbaut, sonst nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen