Schalter Kofferraumleuchte

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo allerseits,

Kofferraum ging nicht auf mit der Fernbedienung, weder mit dem Schalter im Innerraum noch mit Handrücken. Habe ihn mit dem Schlüssel aufgemacht.
Habe die Sicherung gewechselt, war die Position 5,und eine neue mit der Nr. 10 eingesteckt.

Danach funktionierte alles, allerdings die Leuchte des Schalters im Innerraum geht nicht aus,obwohl der Kofferraum zu ist und Auto verriegelt.

War das die falsche Sicherung oder was anderes?

Vielen Dank im voraus,

Gruss,

Korrektur,

auf einmal sind beide Leuchten ausgegangen, sowohl die jenige vom Schalter innen, als auch die vom Kofferraum, obwohl der offen ist. Kofferraum geht auf sowohl mit der Fernbedienung als auch mit dem inneren Schalter.
Wenn die beide kaputt gegangen sind, werde die jenige vom Kofferraum wechseln, weiß aber nicht wie ich die jenige vom inneren Schalter wechsle. Einfach das "Carbon" Plastikteil rausziehen?

Schalter
11 Antworten

Der Satz:

"Habe die Sicherung gewechselt,
war die Position 5, und eine neue mit der Nr. 10 eingesteckt".

ist schon ein wenig irritierend... 😕

Ich vermute einmal das mit "Nr. 10" die
Stromstärke der neuen Sicherung gemeint ist ? 🙄

Den Schalter im Heckdeckel kontrollieren wäre hier meine erste Strategie,
dazu noch ein Zitat von Marlon 58:

"Der Schalter am Kofferraum hat übrigens eine Doppelfunktion,
ziehst den ein Stück weiter raus geht die Kofferraumleuchte auch aus.
Nennt man auch Wartungsfunktion".

mike. 🙂

Hallo Mike,

Danke für die Antwort. Den Schalter am Kofferraum kenne ich, allerdings passiert da auch nix, egal ob er seine "normale" Position hat, also Leuchte an, oder ganz raus und Leuchte aus.

Ich hatte 2 neue Sicherungen im Handschuhfach, stand bei beiden die 10 drauf,deswegen habe ich die genommen,

und die Sicherungen vom Sicherungskasten im Kofferraum überprüft , eine war gebrochen und stand eine 10 drauf, die andere war verbrannt und stand eine 5 drauf. Die anderen waren in Ordnung.

Nach dem Wechsel der beiden Sicherungen war erstmal die Schalterleuchte im Inneren ständig an, die Leuchte im Kofferraum habe ich nicht gecheckt.
Danach auf einmal beide Leuchten aus. Deswegen die Vermutung dass die Birnen gebrannt sind, nur wie wechselt man die Birne am Kofferraumschalter im Innenraum?Ich nehme an die Birne im Kofferraum ist einfach.

Hallo
WICHTIG!
WEnn du eine Sicherung mit Nr5 (steht für maximal 5 Ampere Belastung) heraus nimmst, dann stecke bitte wieder eine mit max 5 Ampere rein. Denn, wenn du eine 10 Ampere reinsteckst, dann braucht die wesentlich länger um durch zu brennen. Heißt im Umkehrschluß, wenn du irgendwo einen "weniger stromstarken" Kurzschluß hast, kann das Kabel vor sich hinschmoren, ehe die Sicherung rausfliegt.
Und wenn der Kofferraumlicht-Schalter "auslöst", also einen offenen Kofferdeckel anzeigt, dann brennt am Schalter die LED und er funktioniert nicht. DAs passiert z.B. wenn man die Verkleidung hinten innen am Querträger vergißt oder mal weglässt (musste ich lernen, als ich meinen damals zum Lackierer brachte). Deswegen ist die Funktion des Schalters bei der Limousine extrem wichtig.
Leichti

Vielen vielen Dank Leichti, auf dich ist immer Verlass, wie immer. Werde eine 5A Sicherung nehmen.Hoffe dass nichts geschmoren oder verbrannt ist. Melde mich sobald es wieder alles so leuchtet wie es soll

Ähnliche Themen

Also bevor du anfängst die Mittelkonsole aufzureißen und womöglich was kaputt machst überprüfe doch erst mal vom Schalter im Kofferraumdeckel bis zur Kofferraum Beleuchtung ob alles funktioniert oder nicht.
Kannst ja die Rückenlehne links umklappen und dann siehst ja ob die Leuchte aus ist oder nicht.
Wenn über den Taster in der Mittelkonsole der Kofferraumdeckel öffnet dann sollte
a. der Kofferraumdeckel zu sein und
b. die Leuchte im Kofferraum aus sein.
Wenn nicht würde ich den Fehler erst mal am Druck und Zugschalter am Kofferraumdeckel suchen und da ansetzen da der auch mal defekt gehen kann.
Erst wenn alles einwandfrei funktioniert würde ich den Taster mit Kontrollleuchte in der Mittelkonsole überprüfen obwohl ich mir gut vorstellen könnte das da schon eine LED verbaut sein könnte.
Kann aber dazu nichts konkretes sagen da mir noch nie eine ausgefallene Beleuchtung im Taster aufgefallen ist so das ich da Hand anlegen musste.

Und ganz wichtig wie Leichti schon gesagt hat niemals eine stärkere Sicherung einsetzen als die verbaute bzw. was im Belegungsplan aufgeführt ist.

Vielen Dank Marlon.Ich fange erst mal mit der 5er Sicherung.Danach wenn nichts ändert, wechsle ich die Birne im Kofferraum. Wenn die dann funktioniert, dann eventuell lasse ich es so.

Wenn es so schwierig ist die Mittelkonsole auszubauen, dann tue ich nichts da. Ich habe im Sommer die ganze Türverkleidung ausgebaut um den Türhandgriff zu wechseln,ging schnell und einfach, hatte sogar diese Werkzeuge aus Kunststoff gekauft für Verkleidungen.

Wie gesagt,der Taster öffnet den Kofferraum,allerdings leuchtet danach weder die Kontrollleuchte am Taster noch die Beleuchtung im Kofferraum, beim offenen Kofferraum, wie es im Normalfall ist.

Der Druck- bzw. Zugschalter im Kofferraum ist wie gesagt in der normalen Position, also nicht gezogen.

Dann baue mal vorsichtig den Schalter am Kofferraumdeckel aus denn ich glaube das der nicht mehr schaltet.
Wenn der Schalter nämlich nicht funktioniert dann passiert auch sonst nichts wenn der Kofferraum geöffnet ist.
Nach Tausch sollte dann wieder alles funktionieren.
Evtl. könnte auch ein Kabelbruch im beweglichen Bereich vorliegen was ich aber eher nicht denke.

Mikes Strategie wäre auch die meine sobald die Sicherungen geprüft sind und die korrekten verbaut sind.

Zitat:

Evtl. könnte auch ein Kabelbruch im beweglichen Bereich vorliegen was ich aber eher nicht denke.

Also der Kabelbaum am Gelenk vom Kofferraumdeckel zur /unter die Heckscheibe ist für Kabelbrüche berühmt/berüchtigt !!!!
Da geht dann mal der Taster / Die Kofferraumleuchte oder die Kennzeichenleuchten nicht, oder durch Kurzschlüsse fliegen Sicherungen raus die mit der Kofferraumdeckelelektronik/Beleuchtungseinrichtung zu tun haben!!!
Ich würde den "beweglichen Bereich" definitiv als erstes in Augenschein nehmen!!!

Grüße

Will da Worktron beipflichten.
Ein Kabelbruch bzw. offene Isolierungen würden den sporadischen Ausfall bzw. Funktion am ehesten erklären. Daher würde ich aktuell die Rücklehnen aktuell nicht verriegeln, damit du bei einem möglichen Totalausfall noch in den Kofferraum bzw. an die Kabel herankommst. Und keinesfalls sollte sich jemand hineinlegen ohne entriegelte Rückenlehnen wenn ihr etwas prüfen wollt und dazu den Deckel schließt. (Wobei dein Schloß ja zu den 10% gehört, das sich noch mit Schlüssel schließen lässt...)
Das würde auch erklären, warum die Kontrolleuchte innen nicht geht, obwohl der Kofferdeckel offen ist. Und warum kürzlich weder mit Schlüssel noch mit Schalter der Deckel aufging. Und es würde erklären, warum die Kontrolleuchte als auch die Kofferraumleuchte an waren (dann funktioniert keine Entriegelung) und dann wieder aus. Denke das kabel des Schalters ist irgendwo durchgescheuert/gebrochen und bekam/bekommt sporadisch Masse.
Und wenn da eine Sicherung defekt war, an der irgendwas vom Kofferdeckel mit dranhängt, dann könnten auch mehrere Kabel durchgescheuert/gebrochen sein.
Leichti

Hat sich erledigt. Habe die 10er Sicherung rausgenommen und eine 5A reingetan.Funktioniert alles wie vorher.

Habe auch gesehen das nur die Kofferraum beleuchtung eine 5 Ampere Sicherung nimmt. Alles andere nimmt 10A und aufwärts.

Vielen vielen Dank an alle.

"Habe die 10er Sicherung rausgenommen und eine 5A reingetan".

Möglicherweise war/ist es ein Kontaktproblem
mit/bei den Sicherungen selbst.
Die Differenz der Widerstandswerte der verwendeten
Sicherungen (5A => 10A) sollten jedoch nicht die
Ursache für das beschriebene Problem sein... 🙄

siehe Bilder unten. 😎

Frohe Weihnachten, mike. 🙂

1
2
Deine Antwort
Ähnliche Themen