Schalter in Fahrertür wofür?
Hallo,
habe seit ein paar Tagen einen E200 als Jahreswagen.
Zu dem Schalter in der Fahrertür - siehe Bild-- mit dem Sitz
und dem R
fehlt mir die Information für was der da ist.
Habe schon in der Bedienungsanleitung versucht eine
Antwort zu finden. Leider noch nicht fündig geworden
in der übersichtlichen Anleitung.
Kann mir jemand helfen ???
Danke schon mal für jeden Hinweis.
MfG
Beste Antwort im Thema
Das ist für den Kavalier der Alten Schule, der sich bei der Dame auf dem Beifahrersitz nach deren
Wohlsein erkundigt und den Sitz nach ihren Wünschen schön kuschelig wärmen kann.
52 Antworten
Bei mir ebenso, mehr Sprache als über das Menü, da viel schneller und komfortabler. U.a. aus diesem Grund habe ich auf 808 beim Coupé gewartet.
Bei den vielen Telefonaten im Auto - über den ganzen Tag - bin ich froh wenn „Ruhe im Schiff“ ist.
Eine durchdachte Menüführung ist insofern für die Bedienung sehr wichtig, mehr als ambitionierte Sprachsteuerung.(Meine subjektive Meinung)
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 13. Februar 2018 um 19:13:15 Uhr:
Bei mir ebenso, mehr Sprache als über das Menü, da viel schneller und komfortabler. U.a. aus diesem Grund habe ich auf 808 beim Coupé gewartet.
Also die Sitzheizung anzuschalten geht hundert mal schneller als mit Sprachsteuerung ;-)
Ich drücke zuerst die Taste am Lenkrad, dann warte ich auf das piep, dann sage ich Sitzheizung Fahrer an, dann wiederholt die Tante..Sitzheizung Fahrer an....gääähn
In der Zeit , drücke ich mal kurz in der Tür die Sitzheizung selbst an.
Bisher die einzige für mich sinnvolle Tätigkeit ist die Steuerung der Ambientebeleuchtung.
Ist aber alles Geschmacksache.
Zitat:
@kaymann schrieb am 14. Februar 2018 um 14:00:15 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 13. Februar 2018 um 19:13:15 Uhr:
Bei mir ebenso, mehr Sprache als über das Menü, da viel schneller und komfortabler. U.a. aus diesem Grund habe ich auf 808 beim Coupé gewartet.Also die Sitzheizung anzuschalten geht hundert mal schneller als mit Sprachsteuerung ;-)
Ich drücke zuerst die Taste am Lenkrad, dann warte ich auf das piep, dann sage ich Sitzheizung Fahrer an, dann wiederholt die Tante..Sitzheizung Fahrer an....gääähn
In der Zeit , drücke ich mal kurz in der Tür die Sitzheizung selbst an.Bisher die einzige für mich sinnvolle Tätigkeit ist die Steuerung der Ambientebeleuchtung.
Ist aber alles Geschmacksache.
Dann mach das mal mit der Massagefunktion...die Zeit läuft... 😉
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
mit dem Memorypaket; ist übrigens beim Mopf nicht mehr lieferbar.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 6. Juni 2021 um 21:33:31 Uhr:
Hallo ins Forum,mit dem Memorypaket; ist übrigens beim Mopf nicht mehr lieferbar.
Viele Grüße
Peter
Also ich habe im VorMopf kein Memory-Paket und trotzdem diese "R"-Taste!
Ja für die Sitzheizung, das dieser Knopf weggefallen ist, ärgert mich regelmäßig bei der Nutzung vom 205 Mopf
Der Knopf kaschiert eigentlich nur die Tatsache, dass Mercedes den Knopf für die Sitzheizung nicht in der Mittelkonsole platziert wie 95% der anderen Hersteller.
Zitat:
@kutjub schrieb am 7. Juni 2021 um 09:28:10 Uhr:
Muss man es denn so machen wie 95% aller Hersteller?
Ich hab ja nicht gesagt, dass es schlecht ist. Aber es ist jetzt keine Glanzleistung ein Problem zu lösen welches man sich selber schafft. Ist für mich also kein "Dolles must have"
Ich finde die Lösung mit der Gentleman aka Remote Taste eigentlich gut. Umso peinlicher das sie weggemopft wurde. Bei uns wird sie regelmäßig genutzt.
Klar ginge es auch ohne, eben weil Bedienung per Sprache es auch möglich macht. Aber physische Tasten sind halt einfach schnell und vor allem .... Leise. Ich hab einfach keinen Bock dauernd mit dem Auto zu babbeln. Für die Senderverstellung oder Navi Eingabe, Tätigkeiten welche mich länger ablenken sinnvoll, aber nicht für Sitzheizung.
Zitat:
@kutjub schrieb am 7. Juni 2021 um 09:28:10 Uhr:
Muss man es denn so machen wie 95% aller Hersteller?
Scheinbar muß man das. Wieso sonst kam man auf die schwachsinnige Idee, die Fensterheberschalter von der Mittelkonsole (wo sie jahrzehntelang waren) in die Fahrertür zu verlegen?
Oder jetzt die elektrische Feststellbremse. Die allergrößte Schnapsidee aller Zeiten.
Unterm Strich alles nur aus Einsparungszwecken. Aber der Kunde glaubt erstaunlicherweise dem ganzen Marketinggeschwurbel und verteidigt selbst haarsträubendste Lösungen hier im Forum.
Die oft geäußerte Vermutung, daß Daimler selbst hier mitschreibt, scheint mir daher nicht ganz abwegig.
Zitat:
Zitat:
@kutjub schrieb am 7. Juni 2021 um 09:28:10 Uhr:
Muss man es denn so machen wie 95% aller Hersteller?Scheinbar muß man das. Wieso sonst kam man auf die schwachsinnige Idee, die Fensterheberschalter von der Mittelkonsole (wo sie jahrzehntelang waren) in die Fahrertür zu verlegen?
Oder jetzt die elektrische Feststellbremse. Die allergrößte Schnapsidee aller Zeiten.Unterm Strich alles nur aus Einsparungszwecken. Aber der Kunde glaubt erstaunlicherweise dem ganzen Marketinggeschwurbel und verteidigt selbst haarsträubendste Lösungen hier im Forum.
Die oft geäußerte Vermutung, daß Daimler selbst hier mitschreibt, scheint mir daher nicht ganz abwegig.
Die Entriegelung der Feststellbremse war bei Mercedes ausser zeitweilig bei einigen kleineren Modellen schon immer an dieser Stelle.
Stört auch nicht weil man sie heute mit der Elektronik nie betätigen muss.
Und die Position der Fensterheber ist in der linken Tür genau richtig da man sie mit den Fingern betätigen kann ohne sich wie in der Mittelkonsole den ganzen Arm zu verdrehen.
Sehe auch nicht was man durch die andere Position eingespart hätte.
Daher hat Mercedes für mich und die meisten anderen Nutzer alles richtig gemacht.
Wenn es DIR nicht gefällt musst du halt was anderes kaufen, wo ist das Problem?
Es ist halt jetzt so daher braucht man sich nicht drüber zu streiten. Aber Fensterheber und Sitzheizung in der Mittelkonsole bedeutet, dass beide Passagiere die Schalter bedienen können ohne einen "Kavalierschalter" und einen redundanten Schalter in der Beifahrertüre. Das war halt einfach "einfach" und auch in der Mittelkonsole kann man die mit den Fingern bedienen ohne sich den Arm zu verdrehen...
Warum die Schalter nun in die Türe gehören erschließt sich mir nicht. War bei meinen früheren Autos oft in der Mittelkonsole und wurde aber von den meißten Herstellern geändert (zumindest die Fenster). Ist kein Beinbruch und man kann gutdamit Leben aber wenn man ehrlich ist, dann macht es keinen Sinn