1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Schallisolierung abdichten

Schallisolierung abdichten

BMW

Moin, Habe bei allen 4 Türen Wasser auf den einstiegsleisten und wollte das die nächsten Tage mal angehen.
Ich möchte Silaflex benutzen, aber welches ist am besten geeignet? Hab gelesen dass 710 gut sein soll, aber davon gibt es einmal weißes und schwarzes.
Und kann ich zb einfach das sikaflex auf die Reste des Butylbands machen oder muss alles restlos entfernt werden von der Schallisolierung?
Lg

27 Antworten

Also das Wasser auf den Einstiegsleisten ist normal. Denn das wasser fließt in die Tür und unten wieder heraus. Daher sollte man auf gar keinen Fall sikaflex da rein schmieren. Es sind extra ablauflöcher an der Unterseite der Türen, damit das Wasser aus den Türen wieder heraus kann. Macht man das dicht, hat man ein Aquarium in den Türen und das Wasser kommt irgendwo durch die Verkleidung in den Innenraum.

Ich habe bei offenen Türen ca 1l Wasser an jede Scheibe gekippt und hab innen gesehen wie das meiste an an den vorgesehen Löchern unten rausläuft. Aber es kamen auch ein paar Tropfen zwischen der inneren Verkleidung durch, konnte man gut erkennen.
Das ist doch nicht normal, oder?

Nein innen ist nicht normal. Dann hab ich das falsch verstanden. Dann muss die innenverkleidung ab. Schauen, wo es reinläuft.

Du musst die Funktion zum Einfügen von Links (Ketten-Symbol) von Motor-Talk benutzen. Das geht nur im erweiterten Editor.

Ich bin mit meinem Handy hier unterwegs, komm ich trotzdem in den Erweiterten Editor rein?

[ url= ] Link adresse [ /url ]

Leerzeichen aus klammern entfernen.

Ich probier es mal.

Also Bei 29:16min erkläre ich es bei einem E87/81 und bei 37:10min erkläre ich es bei dem E61 und F11 in dem Video wie da das Wasser verläuft.
[ url=]www://youtu.be/wsGjJNZMkFc[/url ]

Zitat:

@Spechtone schrieb am 17. August 2020 um 10:25:07 Uhr:


[ url= ] Link adresse [ /url ]

Leerzeichen aus klammern entfernen.

Habs probiert, klappt irgendwie nicht, bin scheinbar zu blöd dafür. Früher ging das ganz normal, kopieren einfügen, fertig. Jetzt scheint MT da was geändert zu haben und nun muss man so ein Firlefanz anstellen um ein link zu teilen.... \_("/)_/ warum?

Copy and Paste. Das klappt

www://youtu.be/wsGjJNZMkFc

Anscheinend nicht mehr 🙁

Nö, auch nicht so wirklich

Zitat:

@witjka1 schrieb am 17. August 2020 um 10:36:05 Uhr:


Ich probier es mal.

Also Bei 29:16min erkläre ich es bei einem E87/81 und bei 37:10min erkläre ich es bei dem E61 und F11 in dem Video wie da das Wasser verläuft.
[ url=]www://youtu.be/wsGjJNZMkFc[/url ]

Du hast die Leerzeichen vor dem url= und nach dem /url nicht entfernt. Danach geht es.

So

Nöö, auch nicht. Da meckert sogar meine Fritz Box.

FRITZ!Box
FRITZ!Box
Der DNS-Rebind-Schutz Ihrer FRITZ!Box hat Ihre Anfrage aus Sicherheitsgründen abgewiesen.

Der Host-Header Ihrer Anfrage stimmt nicht mit dem Namen der FRITZ!Box überein.

Wenn Sie über einen anderen Hostnamen auf die FRITZ!Box zugreifen wollen, ergänzen Sie diesen bitte als Ausnahme in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box unter "Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen" im Bereich "DNS-Rebind-Schutz".

So sieht der Eintrag in der Adresse aus: http://www//youtu.be/wsGjJNZMkFc

Zitat:

@witjka1 schrieb am 17. August 2020 um 10:36:05 Uhr:


Ich probier es mal.

Also Bei 29:16min erkläre ich es bei einem E87/81 und bei 37:10min erkläre ich es bei dem E61 und F11 in dem Video wie da das Wasser verläuft.
[ url=]www://youtu.be/wsGjJNZMkFc[/url ]

Ich schrieb doch Leerzeichen entfernen. Oder spreche ich suaheli? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen