1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Türen abdichten

Türen abdichten

BMW

Hallo,

bin gerade dabei die Türpappen neu abzudichten.
Ich habe Sikaflex 710, kann ich das direkt auf die Butylschnur geben, oder muss man das wirklich alles abkratzen? Da hätte ich echt keinen Bock drauf, zu mal alle Türen undicht sind.

Gruß

E60
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich hätte ja die Butylschnur genommen, billig zu bekommen und man bekommt die Schutzabdeckung auch wieder mal ab.

Ich meine das Skikaflex klebt mehr.

hi, wenn der alte kleber nicht all zu staubig ist, gehst du mit einem heissluftfön bei und drückst die pappe wieder drauf. wenn der kleber schon tot ist muss er ab. den neuen kleber (butylschnur) auch mit fön leicht aufhitzen

Hallo, ich bin’s nochmal.
Ich kriege diese bescheidene Türverkleidung auf der Beifahrerseite nicht ab. Alle Clips sind gelöst und ich vermute dass es an dem Metallteil in der Mitte liegt. (Siehe Foto).
Es wäre super nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich das Ding ohne Beschädigung runter bekomme.

Sbbybyj
Jasnns

Boah, an den Dingern bin ich auch verzweifelt, als ich das erste Mal die Türverkleidungen abgemacht hab.
Aber man muss die Verkleidung eigentlich einfach nur nach oben von dem schwarzen Rähmchen runterschieben (sofern sonst wirklich alles gelöst ist).

Das schwarze Ding dann vom Metallklip an der Tür abmachen und wieder an der Türverkleidung an die Metallversteifung anbringen (auch wieder draufschieben), erklärt sich dann aber von selbst.

Wenn man die Türverkleidung dann wieder montiert, drückt man das ganze wieder hin und der Metallklip schnappt wieder ein. Eigentlich kein schlechtes Prinzip ...wenn man mal weiß wie's funktioniert.

Spange leicht zusammen drücken und Plastik abziehen und wie beschrieben wieder an der Verkleidung aufschieben.

Na super, hab das Plastikteil an der Tür gelassen beim Montieteren und nicht erst vom Clip gelöst...
Kein Wunder warum ich so große Spaltmaße habe 😁
Naja darf ich morgen nochmal dran

Moin,
kann mir bitte jemand sagen um was für einen Kleber es sich in den Türverkleidungen handelt?
Ich hab heute die Verkleidungen hinten abgebaut und die Sonnenrollos waren mit diesem gelben Zeug befestigt, das nach 16 Jahren leider brüchig geworden ist.

E60

Sowas hab ich mal mit einem Spezialkleber von Pattex geklebt und hält wunderbar.

Was nicht so doll funzte war Heißkleber.

Sikafex Nr ? geht auch. Richtige Sorte müsstest aus der Tabelle bei denen suchen.

Hmm, weisst du eventuell noch welcher von Pattex das war?
Hab’s auch mit Original Pattex Heisskleber probiert, für die vorderen Türen reicht es, aber das Rollo möchte ich stabiler ankleben.

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe ist es dieser hier gewesen https://www.pattex.de/.../repair_extreme.html

Muss aber später noch mal nach der Tube gucken ob ich mit meiner Erinnerung richtig liege.

Besten Dank Kapitän 🙂

kann auch der Pattex Repair Gel 100% sein.

Schau mal auf deren Seite was für dein Vorhaben besser geeignet ist.

Ich hab mit Sicherheit diesen hier benutzt da ich die Tube noch in der Lade liegen habe.

Gutes Gelingen.

Evtl. könnte Sikaflex 221 (und ggf. Primer) geeignet sein

Wenn dann glaube ist der auch gut geeignet. Sollte aber auf der Seite erst geprüft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen