Schallisolierung abdichten
Moin, Habe bei allen 4 Türen Wasser auf den einstiegsleisten und wollte das die nächsten Tage mal angehen.
Ich möchte Silaflex benutzen, aber welches ist am besten geeignet? Hab gelesen dass 710 gut sein soll, aber davon gibt es einmal weißes und schwarzes.
Und kann ich zb einfach das sikaflex auf die Reste des Butylbands machen oder muss alles restlos entfernt werden von der Schallisolierung?
Lg
27 Antworten
Das liegt daran, dass der Link von ihm generell kaputt ist. Das habe ich nicht gecheckt. Ich wollte nur zeigen, wie man Links richtig in Posts einbaut.
So geht das! Super, danke.
Hier noch ein anderes Video https://www.youtube.com/watch?v=4UCI6xZ_ByM
Ich probier es nochmal mal.
Also Bei 29:16min erkläre ich es bei einem E87/81 und bei 37:10min erkläre ich es bei dem E61 und F11 in dem Video wie da das Wasser da verläuft
https://youtu.be/wsGjJNZMkFc
Ähnliche Themen
Jetzt hab ich alle leerzeichen weg gemacht und es ging trotzdem nicht
edit
Doch der Link wurde von der Forumssoftware korrekt eingebunden. Das Problem ist dein Link selber. Der ist kaputt. Steht auch da, wenn man über den Link hovert. Du hast den wahrscheinlich aus der Youtube-App geteilt und irgendwas läuft da schief. Wenn du ihn aus der Adresszeile des Browsers kopierst, klappt es einwandfrei.
Wenn man den Link kopiert und in die Zeile pastet dann geht der auch.
Warum manche bei MT mit copy and paste nicht gehen weiß ich auch nicht.
Aber wenn ich die Zeile von YT auf dem Läppi kopiere und hier einfüge gehen sie alle. Siehe oben.
Vielleicht liegt es an Mobilefunktionen oder so.
Es scheint am Link-Verkürzer von youtube zu liegen. Wenn man bei einem Video auf "teilen" geht, erhält man einen verkürzten Link. Der scheint Motor-Talk nicht zu schmecken.
Bei witjka1 hat sich dann noch beim ersten Mal ein "www" anstelle des "https" geschlichen. Das war das Problem, weswegen deine Fritzbox Alarm geschlagen hat.
Also Mysterium gelöst, würde ich sagen. 😁
Wie gesagt, ich kopiere immer die komplette Adresszeile und trag die dann hier ein. Das geht immer.
Das www war ich, dachte, vielleicht klappts nut den 3 w :-)
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. August 2020 um 16:40:59 Uhr:
Wie gesagt, ich kopiere immer die komplette Adresszeile und trag die dann hier ein. Das geht immer.
Das mach ich auch immer, gehe über die app für YT, dann auf mein Video, dann auf teilen, link kopieren, dann einfügen. Und früher hat es genauso geklappt und jetzt in letzter Zeit nicht mehr
Wenn du über die „Teilen“-Funktion gehst, wird nicht die Adresszeile kopiert. Wie ich oben schon geschrieben habe, benutzt Youtube da einen Link-Verkürzer. Rufst du mit diesem gekürzten Link ein Video auf, dann endet die Adresse im Browser mit „feature=youtu.be“. Damit scheint die Forensoftware nun ein Problem zu haben.
Wenn du die Adresszeile aus dem Browser kopierst, sieht es so wie bei KapitaenLueck oder mir weiter oben aus. Das scheint für die Forensoftware dann ok zu sein. Folgt man diesen Links, landet man ja auch nicht auf Youtube, sondern Motor-Talk bettet das Video auf ihrer Seite ein. Mit dem Link-Verkürzer scheint das nicht (mehr) zu gehen.