Schalhebel verkurzen!!!

Opel Astra F

Wollte nur fragen ob jemand den schaltknauf verkurtzt hat.habe meinen gester verkurtzt und es ist sehr geil.geht besser in die gange und schneller,siet gut aus und passt zu dem innenraum.wer nicht weiss und lust hast das zu machen der soll sich bei mir melden!🙂

Gruss aus Sarajevo🙂

27 Antworten

der gsi hebel is generell kürzer?!

@sid: Ich sag mal jain 😁 Eigentlich sind das ziemlich simpel, man muss nur den Bolzen in der Mitte der Umlenkwippe raus machen, die Schraube der Schaltstange zum Innenraum lösen und vorne in Richtung Schaltklaue den kleinen Bolzen aus der Gabel entfernen. Wenn alles leichtgängig ist, dann hast du das Teil in 2 Minuten draussen, wenn der Bolzen der Wippe fest gerostet ist (was er gerne mal tut), dann musst du versuchen ihn von unten mit dem Schraubendreher o.ä. nach oben zu treiben. Bei mir hat das allerdings auch nicht funktioniert und ich musste den kompletten hinteren Motorhalter ausbauen...
Einbau ist dann eigentlich recht easy, man muss nur danach die Schaltung wieder neu einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


der gsi hebel is generell kürzer?!

Ich meine schon...beim Kadett auf jeden Fall...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich meine schon...beim Kadett auf jeden Fall...

Ist er nicht. Kann ich mit Sicherheit sagen da meine Freundin einen originalen GSi fährt.

Im Anhang die ANleitung an die ich mich gehalten habe.
Alles was man braucht ist eine Metallsäge, einen Schraubstock, einen Hammer, Sekundenkleber, eine feine Feile und einen Lötkolben.
Ist nicht viel Arbeit.
Hab mich für einen Vectra-B Knauf entschieden, an den Aludingern & Co hab ich mich sattgesehen. Aber der Knauf ist reine geschmackssache. Fakt ist dass es sich sehr angenehm schaltet und einhergehend mit einem Getriebeölwechsel flutscht das ganze dann auch richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Ist er nicht. Kann ich mit Sicherheit sagen da meine Freundin einen originalen GSi fährt.

Die ungläubigen unter uns klicken dann bitte mal auf den Anhang und staunen Bauklötze 😉 Im Vordergrund der GSi Hebel, hinten der vom normalen Kadett und wenn dich der Knauf irritiert, dann mache ich dir auch gerne noch Bilder ohne Knauf, oder Bilder im 1 zu 1 Maßstab, dann kannst du auch nachmessen 😉

Ok, Bild gibts erst hier 🙄

Bin heute mal Golf 4 gefahren und finde den Schaltknauf ganz schön. Passt der auch beim Astra?

bei VW ist der glaub ich geschraubt. vielleicht kann man den aufbohren

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ok, Bild gibts erst hier 🙄

Das wußte ich auch noch net muß gleich mal in kumpel seinen astra schauen.

Kann man die Länge beim kürzen eigentlich variieren? Oder wird der immer so, wie auf dem Bild von dox-3? Das wäre mir dann nämlich etwas zu kurz.

klar kannst du die höhe selbst bestimmen... das teil was raus genommen wird einfach verkleinern und die stange um das gleiche maß länger lassen...

Wird aber schwieriger, da man normalerweise das komplette Gelenk da rausschneidet, wenn man davon dann die Hälfte drin lassen will, dann hat man weniger Klebefläche. Ich würde sagen, man hat nur eine Mögkichkeit und zwar die von dox-3 gezeigte Länge... was auch kürzer aussieht als es ist, weil er den Schaltsack nicht mit gekürzt hat 🙂
Alternativ halt nen langen Kadett Hebel nehmen, dann ist die ganze Sache ca. 3 cm länger 😉

den schaltsack hab ich aber gekürzt... da sonst das leder sich verklemmen würde. und kleiner kann den nicht wirklich machen, da ich sonst den 2. gang nicht rein bekommen würde...hab ca 10 verschiedene schaltsäcke genäht... und diese größe ist die beste(bin sattler)...

mfg dox-3

Kann auch sein, das es wegen der hohen Konsole beim Astra so aussieht, auf jeden Fall war es bei mir im Kadett damals viel filigraner... nicht so globig wie es auf deinem Bild rüberkommt.
Ich hab meinen original Schaltsack damals fast 10 cm gekürzt, weil ich auch erst das Problem mit dem klemmenden Rückwärtsgang hatte. Der 2. ging bei mir immer gut rein, mit dem kurzen Schaltsack wurde es allerdings beim 5. eng 🙂

Deine Antwort