Schalensitze: Qualität,Komfort,Aussehen
Hallo Leute,
die Suchfunktion bringt mich hierr nicht wirklich weiter.....
Wer hat die Schalensitze im TT verbaut (Coupe oder noch lieber Roadster) und kann man ein paar Bilder posten und seine Meinung zu Preis/Leistung, Qualität,Komfort, fehlenden Seitenairbags und Lendenwirbelstütze kundtun?
Bei den normalen Sitzen stieht das Thema Qualität echt sch.... aus. Wie ists bei den überteuerten Schalensitzen?
Gruß,
Ugly
Beste Antwort im Thema
Moin
ich hatte die Schalensitze im S3 8P für 2 Jahre. Langstreckentauglich sind sie auf jeden Fall. Bei über 800km Strecke am Stück hatte ich 0 Probleme und ebenso auch mein Beifahrer... Die Sitze sind relativ eng geschnitten, so das etwas fülligere Menschen meist immer sagten sie fühlen sich beengt in den Sitzen und würden sie nicht bestellen. Beim ein und aussteigen muss man sich etwas mehr verrenken wenn man nicht immer über die Seitenwangen schleifen will - da nervt etwas da man Beifahrer immer wieder darauf hinweisen muss - ansonsten sieht das Leder (Feinnappa) schnell unansehnlich aus...die Seitenwangen unten am Sitz waren bei mir schon bei der Übergabe leicht mit Falten versehen und das blieb auch so - obwohl ich sehr aufgepasst habe. Fand ich nicht wirklich schlimm aber wenn ich so lese wie peniebel einige Leute mit der Lederqualität sind denke ich werden das viele nicht gut finden.
Ich selber habe die Sitze im TTS nicht wieder bestellt, was aber vor allem eine Geldfrage war. Entweder S-Tronic oder die Sitze. Außerdem hatte ich bedenken das wegen der niedrigen Sitzposition das ein und aussteigen in engen Parklücken noch schwerer wird und damit die Sitze noch mehr leiden...
Ich muss jetzt nach 1200 km TTS sagen ich bereue ein wenig das ich die Sitze nicht genommen habe da ich in den Standard Sitzen leichte Rückenschmerzen bekomme und nach 1000 Einstellungen noch immer nicht die richtige Position gefunden habe... im S3 mit Schalensitzen hatte ich in 2 Jahren nicht einmal Rückenschmerzen. Der Vorführer TTS mit S-Tronic hatte E-Sitze und da hatte ich definitiv keine Probleme und den TT den ich eine Woche hatte besaß die Standard-Sitze allerdings mit Schaltung...ob das jetzt an mir liegt mit den Rückenschmerzen wegen ungewohnt wenig "Beinarbeit" bei S-Tronic oder an den Sitzen weiß ich nicht...ich denke auch mit Schalensitzen hätte ich nicht das Problem...werde also beim Freundlichen noch mal Probesitzen um das zu verifizieren...
Ich werde eventuell auf die E-Sitze umrüsten. Die Schalen sind echt super. Perfekter Seitenhalt und Sitzposition wenn man nicht zu Dick ist - die fehlende Lendenstütze stört gar nicht... Langstreckentauglich auch auf jeden Fall ! aber der Preis tut echt etwas weh und die Qualität vom Leder ist wohl nicht wirklich besser als bei den normalen TT-Sitzen... muss jeder selber wissen mir war dann doch die S-Tronic das Geld mehr wert als die Sitze... und jetzt hoffe ich das mein Rücken das irgendwann auch so sieht 🙄
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
[
kannst auch direkt von der quattro machen lassen aber von der optik her sind
schalensitze der hammer im roadster vorallem noch wenn sie hinten
mit ner guten kontrastfarbe lackiert sind sieht echt gut aus wenn
der rest schwarz is =)Denkste da an rot, weiß, orange oder so? *blend*
da weiß für mich nogo farbe ist denke ich eher orange und rot =)
in neckarsulm im forum steht en goldener tt wo die schalen hinten auch in einem goldton
lackiert sind da kannst du dir mal nen eindruck verschaffen falls du vorbeifährst =)
grüße aus ingolstadt 😉
Zitat:
Original geschrieben von DrifTTer
Wenn ihr was ausgefallenes sucht, dann schaut doch mal hier : http://www.dgm.org/dgm-forum/showthread.php?t=5491
Sag mal, findest du das wirklich lustig?
Du disqualifizierst dich hier mal wieder selbst und reklamierst zeitgleich die Antworten auf deine "sinnvollen" Beiträge.
Teilweise kann ich über deinen, nennen wir es gewöhnungsbedürftigen, Spam - ähm, Humor - sogar lachen.
Welche Defizite müssen dich eigentlich durch das Leben begleiten, damit du dich hier auf Kosten von kranken Menschen belustigen musst?
Wir alle können dankbar dafür sein, nicht an einer der diversen Formen einer Muskelkrankheiten erkrankt zu sein.
Und damit kannst auch du dich angesprochen fühlen.
Ganz ehrlich, ich beneide in deinem Fall die MT-Administratoren nicht um ihre Tätigkeit!
Ich wollte niemanden beleidigen..
Nimm es mit Humor, ich bin sicherlich der letzte der sich auf kosten von behinderten lustig macht.
was genau ist eigentlich der usecase, wenn jemand unbedingt elektrisch verstellbare sitze haben will? ich denke mal ihr teilt euch den wagen dann mit anderen leuten, oder? denn wenn ich den wagen nur selber fahre dann ist die elektrische einstellung imo mit das sinnloseste was es gibt.
in den ersten wochen finde ich normalerweise die sitzeinstellung, die die nächsten jahre so bleibt. dafür noch eine handvoll elektromotoren spazierenzufahren ist imo eher was für eine s-klasse. und ohne memory-funktion ist die elektrische einstellung imo auch sinnlos, ob ich nun per handratsche den sitz verstelle oder auf nen knopf drücke und warte ist ja eigentlich egal.
was mir bei den sportsitzen fehlt sind die viel mehr die seitenairbags, denn die kann recaro auch bei dieser tiefe verbauen (der opel opc hatte die iirc), der hersteller muss es nur ordern. leider scheinen bei audi airbags aber bei 2800 euro aufpreis nicht drin zu sein. hatte audi deswegen auch schon mal angemailt, aber nur die standard-antwort erhalten (wir entwickeln die wagen ständig weiter, blah). vielleicht beim MKIII 🙂
Ähnliche Themen
Da gebe ich dir recht.
Ich nutzen den Wagen abwechselnd mit meiner Frau und sie verstellt jedesmal alles 🙁(
Deswegen fragte ich auch nach einer memoryfunktion, airbags sind mir natürlich auch wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von DrifTTer
Ich nutzen den Wagen abwechselnd mit meiner Frau und sie verstellt jedesmal alles 🙁(
Sag mal, wer hat denn bei euch die Hosen an?
Wenn sie partout an den Sitzen rumfummeln will, soll sie sich halt (standesgemäß) auf die Beifahrerseite beschränken oder gleich einen eigenen TT kaufen.
Man man man, kein Wunder, dass wir den Krieg verloren haben... 🙄
Hab' mit Audi telefoniert und die haben sich wirklich ins Zeug gelegt mir einen TT mit Schalensitzen zum Probefahren zu besorgen...leider gab es nur einen Händler und der hatte seinen TT gerade verkauft.
So stehe ich wieder am Anfang. Mit den Seriensitzen werd ich mir sicher keinen TT kaufen. Es ist für mich nur unbequem.
Wenn ich die Schalen nicht mal testen kann, dann gehe ich kein Risiko ein und verzichte eben auf den TT. Vielleicht kommt ja irgendwann ein für mich passendes Vehikel auf den Markt *heul*
Oder ist hier irgendwer mit Schalensitzen und ist keine Weltreise von Kaiserslautern entfernt?
Gruß,
Ugly
fahr doch nen 5er R oder GTi mit den MS Sitzen probe-sind fast identisch....ich hatte sie schon-sind wirklich geile Stühle aber für lange Strecken nix....optisch aber ein highlight und ein guter Aspekt für den Widerverkauf!
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
fahr doch nen 5er R oder GTi mit den MS Sitzen probe-sind fast identisch....ich hatte sie schon-sind wirklich geile Stühle aber für lange Strecken nix....optisch aber ein highlight und ein guter Aspekt für den Widerverkauf!
Hallo Bortel,
die Sitze kenne ich ja und habe sie schon im Golf IV und Golf V R32 kennengelernt. Fand die echt nicht schlecht, aber damals wollte ich die nicht in meinem Golf haben (mag kein Leder, blöd beim täglichen Ein-Aussteigen, viel zu teuer).
In einem Golf sitzt man aber auch völlig anders als im TT. Die Sitz-Geometrie ist komplett anders. Am liebsten hätte ich den TTS ja mit Sportsitzen aus Stoff und ein Zwischending aus Seriensitzen und Schalensitzen (so wie es der GTI eben abbietet).
Ist schon arm, dass Audi die Standardsitze von A3 bis R8 überall verbaut und als Option nur die Schalensitze angeboten werden (in den S-RS-Modellen und dem R8 sollte doch wenigstens was anderes serienmässig verbaut sein *grummel*).
Hab' vorhin wieder nen TT-Roadster gesehen und es schmerzt....gefällt mir sooo gut, aber der Gedanke an die Sitzqual verdirbt alles. Muss sich wirklich meinen Traum vom sportlichen Roadster begraben oder zu Porsche rennen und die noch überzogeneren Preise berappen? Sehe ich irgendwie nicht ein.
Übel, früher kam für mich ausser einem GTI nix in Frage und war immer glücklich damit, die Zeiten sind aber vorbei, will ein Cabrio als Zweitwagen und auch kein mit den Vorderrädern scharrendes Ungetüm mehr (normal TT ist auch so was).
Gruß,
Ugly
vielleicht mal im Z4 probesitzen? 😉
alternativ mal den lokalen recaro-händler aufsuchen. die haben ja ein recht modulares system, wo jeder sitz auf eine fahrzeugspezifische konsole gesetzt werden kann. du könntest also den tt mit den günstigsten sitzen ab werk kaufen und deine wahl-recaros reinsetzen lassen. sollte sogar nicht mal viel teurer werden als die rs-sitze.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
vielleicht mal im Z4 probesitzen? 😉alternativ mal den lokalen recaro-händler aufsuchen. die haben ja ein recht modulares system, wo jeder sitz auf eine fahrzeugspezifische konsole gesetzt werden kann. du könntest also den tt mit den günstigsten sitzen ab werk kaufen und deine wahl-recaros reinsetzen lassen. sollte sogar nicht mal viel teurer werden als die rs-sitze.
Hallo Horst,
das mit dem Z4 ist aber jetzt nicht Ernst gemeint, oder? *zwinker*
Ich schaue schon seit längerem nach was Flottem und bin den SLK 350, den Z4 3.0, EOS, Beetle Cabrio, 3er BMW , Mini Cabrio, Peugeot Cabrio 207 und 307,Golf Cabrio, Mazda MX5 ausgiebig gefahren.
Die kommen aus verschiedenen Gründen nicht in Frage (obwohl ich in fast allen besser gesessen habe als im TT).
Die Idee mit den Austauschsitzen kam mir auch schon, aber was ist wenn nach dem ganzen Aufwand doch keine vernünftige Lösung dabei raus kommt. Würde das ja ins Blaue rein machen. Sehr riskant, oder? Einfach mal schauen ob es passt, wenn nicht, Auto wieder verkaufen oder nur in die Garage stellen zum angucken? Nur die Maus damit fahren lassen (wie ein Bekannter mit seinem ABT-TT)?
Alles nicht sehr verlockend :-(
Ist denn hier kein TT Fahrer mit Schalensitzen? Österreich (Jens) und der Kollege aus dem Emsland ist leider etwas zu weit um mal Probezusitzen *heul*
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Ist denn hier kein TT Fahrer mit Schalensitzen? Österreich (Jens) und der Kollege aus dem Emsland ist leider etwas zu weit um mal Probezusitzen *heul*
Hi
Ich fahre im April nach Wolfsburg zur Autostadt, mit über 40 anderen TT`s. Liste Autostadt
In Juli nehme ich an der Pfalz Tour teil.
Vielleicht komme ich dann ja mal in deine Nähe.
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Die Idee mit den Austauschsitzen kam mir auch schon, aber was ist wenn nach dem ganzen Aufwand doch keine vernünftige Lösung dabei raus kommt.
die recaros kannst du beim entsprechenden händler probesitzen. wenn der sitz als solcher passt wüsste ich nicht, was das vergnügen noch trüben sollte, denn verstellbar in der höhe, neigung und beinauflagefläche sind die eigentlich alle. einziges problem wäre die länge der serienschienen, aber so gross wirst du vermutlich nicht sein, dass die dir zu kurz sind.
verstehe aber auch nicht, warum dein händler keinen wagen mit rs-sitzen anfordert, afaik können händler vorführer mit bestimmer ausstattung bei audi anfordern, wenn sie sie selbst nicht haben. oftmals sträuben sie sich aber, weil audi ihnen die wagen für die zeit quasi vermietet. zumindest von den audi-zentren in der umgebung würde ich aber schon erwarten, dass eins bereit ist das aufsich zu nehmen, wenn sie dadurch einen wagen mehr verkaufen können.