Schalensitze: Qualität,Komfort,Aussehen

Audi TT 8J

Hallo Leute,

die Suchfunktion bringt mich hierr nicht wirklich weiter.....

Wer hat die Schalensitze im TT verbaut (Coupe oder noch lieber Roadster) und kann man ein paar Bilder posten und seine Meinung zu Preis/Leistung, Qualität,Komfort, fehlenden Seitenairbags und Lendenwirbelstütze kundtun?
Bei den normalen Sitzen stieht das Thema Qualität echt sch.... aus. Wie ists bei den überteuerten Schalensitzen?

Gruß,
Ugly

Beste Antwort im Thema

Moin

ich hatte die Schalensitze im S3 8P für 2 Jahre. Langstreckentauglich sind sie auf jeden Fall. Bei über 800km Strecke am Stück hatte ich 0 Probleme und ebenso auch mein Beifahrer... Die Sitze sind relativ eng geschnitten, so das etwas fülligere Menschen meist immer sagten sie fühlen sich beengt in den Sitzen und würden sie nicht bestellen. Beim ein und aussteigen muss man sich etwas mehr verrenken wenn man nicht immer über die Seitenwangen schleifen will - da nervt etwas da man Beifahrer immer wieder darauf hinweisen muss - ansonsten sieht das Leder (Feinnappa) schnell unansehnlich aus...die Seitenwangen unten am Sitz waren bei mir schon bei der Übergabe leicht mit Falten versehen und das blieb auch so - obwohl ich sehr aufgepasst habe. Fand ich nicht wirklich schlimm aber wenn ich so lese wie peniebel einige Leute mit der Lederqualität sind denke ich werden das viele nicht gut finden.

Ich selber habe die Sitze im TTS nicht wieder bestellt, was aber vor allem eine Geldfrage war. Entweder S-Tronic oder die Sitze. Außerdem hatte ich bedenken das wegen der niedrigen Sitzposition das ein und aussteigen in engen Parklücken noch schwerer wird und damit die Sitze noch mehr leiden...

Ich muss jetzt nach 1200 km TTS sagen ich bereue ein wenig das ich die Sitze nicht genommen habe da ich in den Standard Sitzen leichte Rückenschmerzen bekomme und nach 1000 Einstellungen noch immer nicht die richtige Position gefunden habe... im S3 mit Schalensitzen hatte ich in 2 Jahren nicht einmal Rückenschmerzen. Der Vorführer TTS mit S-Tronic hatte E-Sitze und da hatte ich definitiv keine Probleme und den TT den ich eine Woche hatte besaß die Standard-Sitze allerdings mit Schaltung...ob das jetzt an mir liegt mit den Rückenschmerzen wegen ungewohnt wenig "Beinarbeit" bei S-Tronic oder an den Sitzen weiß ich nicht...ich denke auch mit Schalensitzen hätte ich nicht das Problem...werde also beim Freundlichen noch mal Probesitzen um das zu verifizieren...

Ich werde eventuell auf die E-Sitze umrüsten. Die Schalen sind echt super. Perfekter Seitenhalt und Sitzposition wenn man nicht zu Dick ist - die fehlende Lendenstütze stört gar nicht... Langstreckentauglich auch auf jeden Fall ! aber der Preis tut echt etwas weh und die Qualität vom Leder ist wohl nicht wirklich besser als bei den normalen TT-Sitzen... muss jeder selber wissen mir war dann doch die S-Tronic das Geld mehr wert als die Sitze... und jetzt hoffe ich das mein Rücken das irgendwann auch so sieht 🙄

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo KaJu, Hallo Horst,

super Vorschlag :-)
Ob ich aber sooo lange warten will ist mehr als fraglich. Habe mich schon 2007 nach dem TT Roadster umgeschaut, dann auf 2008 gewartet wegen dem TTS. Einen weiteren Sommer möchte ich nicht verstreichen lassen, deshalb werde ich bei einem Händler in der Nähe nachfragen, ob das was der Horst vorschlägt umsetzbar ist.
Die Tante von Audi konnte mir keinen TT mit Schalensitzen anbieten. Im System hat sie keinen gefunden. Der einzige TT war ein Coupe bei einem Händler im Süden, leider angeblich gerade verkauft :-(
Ich habe sogar explizit nachgefragt, ob es was bringen würde nach Ingolstadt oder Neckarsulm zu kommen, da kam aber nichts bei raus.

Von der Größe her komme ich mit KaJu gleich, das dürfte nicht das Problem sein. Wobei ich dann doch etwas anders gebaut bin als er.
Man kann es leider nicht wegdiskutieren, nur die Kombi aus Roadster und Schalensitzen probezusitzen wird es 100% ans licht bringen, ob es passt oder nicht.

Vielleicht lasse ich auch ganz die Finger vom TTS und bestelle mir einen "normalen" TT Roadster mit Stoffsitzen, denn ich habe echt den Eindruck, dass es hauptsächlich am Leder der Seitenwangen liegt. Mit Alle Sport- und Schalensitzen in meiner Vergangenheit gab es nie Probleme....alle mit Stoff bezogen. Stoff ist eben mal leichter, weicher und nicht so faltenanfällig. Stoffsitze zu Testen ist aber wohl genauso schwierig wie Schalensitze. Sehr sehr selten :-(

Gruß,
Jo

Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo


Hallo KaJu, Hallo Horst,

super Vorschlag :-)
Ob ich aber sooo lange warten will ist mehr als fraglich. Habe mich schon 2007 nach dem TT Roadster umgeschaut, dann auf 2008 gewartet wegen dem TTS. Einen weiteren Sommer möchte ich nicht verstreichen lassen, deshalb werde ich bei einem Händler in der Nähe nachfragen, ob das was der Horst vorschlägt umsetzbar ist.
Die Tante von Audi konnte mir keinen TT mit Schalensitzen anbieten. Im System hat sie keinen gefunden. Der einzige TT war ein Coupe bei einem Händler im Süden, leider angeblich gerade verkauft :-(
Ich habe sogar explizit nachgefragt, ob es was bringen würde nach Ingolstadt oder Neckarsulm zu kommen, da kam aber nichts bei raus.

Von der Größe her komme ich mit KaJu gleich, das dürfte nicht das Problem sein. Wobei ich dann doch etwas anders gebaut bin als er.
Man kann es leider nicht wegdiskutieren, nur die Kombi aus Roadster und Schalensitzen probezusitzen wird es 100% ans licht bringen, ob es passt oder nicht.

Vielleicht lasse ich auch ganz die Finger vom TTS und bestelle mir einen "normalen" TT Roadster mit Stoffsitzen, denn ich habe echt den Eindruck, dass es hauptsächlich am Leder der Seitenwangen liegt. Mit Alle Sport- und Schalensitzen in meiner Vergangenheit gab es nie Probleme....alle mit Stoff bezogen. Stoff ist eben mal leichter, weicher und nicht so faltenanfällig. Stoffsitze zu Testen ist aber wohl genauso schwierig wie Schalensitze. Sehr sehr selten :-(

Gruß,
Jo

nja wenn du nach ingolstadt kommst wärs wohl machbar

Zitat:

Original geschrieben von Der.Wanderer


nja wenn du nach ingolstadt kommst wärs wohl machbar

Hast Du da einen heißen Insider-Tipp?

hallo,

also ich habe mal in einem TTS mit Schalensitzen gesessen... Nürburgring treffen....:::----)))))))

fand es total geil... und es bereut mir keine bestellt zu haben...

ist ein ganz anderes feeling...

ich selber habe alcantara.... leder mag ich absolut nicht... vor allem im sommer..
und wenn ich höre wieviele probleme damit haben bin ich sehr froh mich für alcantara entschieden zu haben..

die schalensitze finde ich sehr geil...und auch super bequem

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo



Zitat:

Original geschrieben von Der.Wanderer


nja wenn du nach ingolstadt kommst wärs wohl machbar

Hast Du da einen heißen Insider-Tipp?

en kumpel von mir hat nen tts mit schalensitzen

also wenn dir probesitzen/als beifahrer mitfahren reichen

würden wärs denk ich kein problem

Zitat:

Original geschrieben von Der.Wanderer



Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo


Hast Du da einen heißen Insider-Tipp?

en kumpel von mir hat nen tts mit schalensitzen
also wenn dir probesitzen/als beifahrer mitfahren reichen
würden wärs denk ich kein problem

Super Angebot :-)

Als Beifahrer macht es wohl wenig Sinn, es geht ja gerade um das Sitzen, Schalten, Lenken während der Fahrt und wie es sich dann anfühlt. Wobei das Probesitzen auf dem Fahrersitz auf jeden Fall ein guter Anfang wäre. Kann ja auch verstehen, dass man nicht einfach irgendeinem Wildfremden sein "Schätzchen" zum Fahren gibt.
Müsste mal gucken wie lange ich genau nach Ingostadt brauche um da hinzudieseln und vorallem wann ich Zeit habe. Im Moment habe ich zwar Zeit, bin aber daheim festgezerrt wegen Zahnproblemen / Entzündung usw.
Wenn ich aber wieder fit bin, dann würde ich versuchen das Angebot anzunehmen.

Gruß,
Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen