Schaffen große Diesel-SUVs noch die Euro 6d-Norm?

Hallo,

da es derzeit noch keine großen Diesel-SUVs vom Format eines BMW X5 / Audi Q7 / Porsche Cayenne mit Euro 6d (Temp) Norm gibt, stellt sich die Frage ob diese die Norm (ohne Tricks) überhaupt schaffen werden?
Die Frage wird nicht ganz unberechtigt sein, denn bei Euro 6d wird ja nach RDE-Norm (also unter Realverbräuchen) gemessen, und diese schweren Fahrzeuge verbrauchen hierbei nun einmal mehr Kraftstoff als wie bisher unter Laborbedingungen.

Vielleicht wird es eine Lösung wo große Mengen Adblue verbraucht werden, o.ä....

Das Problem bei diesen Fahrzeugen ist, das man als Dieselfahrer das schnelle Fahren (ca. 180 km/h) auf der Autobahn gewöhnt ist, was aber beim Umstieg auf einen Benziner enorme Mehrkosten verursachen würde, da Benziner bei schnellen Fahrten bekanntlich das Saufen beginnen.

Wie ist eure Meinung hierzu?

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung ?
Also ich würd die nicht vermissen (brauchen eh die wenigsten so wirklich, die meisten bilden sich's nur ein daß man sowas haben muß), können ja gern mit Bahncard-100 (ab 4.270 €) auf die Bahn umsteigen, mehr Platz auf der Straße für mich und meinen Benziner ;-)

15 weitere Antworten
15 Antworten

Du glaubst der Aussage von einem SPD-Politiker? 😉

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen