Schätzung Resterwert *wirkaufendeinauo
Hi,
Ich hab einen ASTRA H 1.9 CDTI 150PS BJ 2009 mit Getriebeschaden (und anderen Mängeln), den ich zu Geld machen muss.
Aufgrund der Schäden hab ich keine Ahnung was ich dafür noch verlangen kann, hat jemand Erfahrung mit wirkaufendeinauto.de gemacht?
Beste Antwort im Thema
Wkda ist halt eine Abzockerbude, die am Telefon Versprechungen macht und vor Ort drückt, wie der Vorposter schon sagte.
Da kann man verkaufen wenn das Auto nicht ganz sauber ist, sprich man weiss dass irgendwas nicht i.O. ist und da kann man Glück haben, dass die es tatsächlich übersehen und mehr anbieten. Aber für normales, ehrliches Auto ist es def. keine geeignete Verkaufslösung.
17 Antworten
Also meine Glaskugel spuckt nix aus. Keine Laufleistung, keine Angabe zum Zustand, keine Bilder. Total unsinnig so eine Anfrage zu stellen.
Bei wirkaufendeinauto wirst du kaum was bekommen, wenn die den Wagen überhaupt nehmen. Es ist doch klar, dass solche Vereine immer weit unter Gebrauchtwert ankaufen.
Was sagt denn Schwacke zu deinem wagen? Dann zieh mal 1500 für den Getriebeschaden ab. Dann noch was abziehen für die anderen Mängel.
Ob Du an einen Betrieb, den Dir diese Plattform vermittelt, das Auto überhaupt verkauft bekommst...?
Eine vernünftige Getriebereparatur und - wenn das Getriebe nun schon mal ausgebaut werden muß - samt Ein- und Ausbau, sowie Erneuerung von Zweimasseschwungrad und Kupplung kriegt man auch bei Getriebereparatur Buhl, Oßling nicht unter 2300-2500 Euro (Getriebe ca. 1000, Ein-/Ausbau ca. 350, Kupplungskit/Zweimasseschwungrad ca. 1000).
Dann rechne die Wertminderung der anderen Mängel, die hier leider nur Dir bekannt sind, zusammen. Und dann ziehe das Ganze vom Wert des Autos lt. Schwacke ab.
Wenn Du Pech hast, mußt Du noch Geld mitbringen...
Ich schätze mal, mehr als die symbolischen 500 Euro wirst Du für das Auto schwerlich bekommen. Aber dann nur bei einem windigen Exporthändler...
Da wäre es fast einträglicher, das Auto in Einzelteilen zu verkaufen.
Oder man investiert noch mal einiges Geld und hat dann wieder ein gutes Auto, was man selbst noch eine ganze Weile nutzen kann...
Ich hatte meinen bei WKDA angeboten. Die erste Schätzung, trotz angegebenem Kupplungsschaden, lag bei 2800€ 😁
Dann habe ich die Bilder hochgeladen und weitere Angaben gemacht und dann am nächsten Tag ein verbinliches Angebot für 200€ bekommen, das haben dann ein paar Händler dann über die Plattform noch auf 550€ gesteigert....
Verkauft habe ich ihn dann für 750€ über Autoscout. Der Kontakt war recht nett und Problemlos, nur bei der Abholung gab es Probleme, da der Fahrer keine Winde am Anhänger hatte. Der Käufer hat im Osten für ganz wenig € ein neuen Zentralausrücker einbauen lassen und war auch sehr zufrieden mit dem Kauf und Verdienst beim Verkauf.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das ich 570 euro für ein Tauschgetriebe bezahlt habe, und 300 für den Einbau, falls dir das hilft
Zitat:
@Stahlhobelspan schrieb am 12. November 2020 um 17:16:08 Uhr:
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das ich 570 euro für ein Tauschgetriebe bezahlt habe, und 300 für den Einbau, falls dir das hilft
Das erste Tauschgetriebe, was wir seinerzeit für diesen Preis bekamen, war in einer polnischen Feldschmiede gemacht worden. Aus den Getriebefugen quoll die Dichtungsmasse und zum besseren Aussehen hatte man das ganze Getriebe mit Silberbronze schöngefärbt. Schon nach drei Monaten kamen wieder die ersten "Straßenbahn" geräusche.
Soviel zum Thema "billiges Tauschgetriebe"...
Zitat:
@Stahlhobelspan schrieb am 12. November 2020 um 18:13:18 Uhr:
und das zweite?
Ist bei Buhl in Oßling gemacht worden und hat seitdem ca. 90.000 km anstandslos absolviert. War aber auch nicht ganz so billig gemacht und demzufolge auch nicht ganz so billig...
Ich wollte ja eigentlich nur mal wissen ob jemand Erfahrung mit dem Laden gemacht hat, sorry für die dürftigen Angaben. Haben 100 EUR geboten ;-), Die Alufelgen mit Sommerreifen alleine werden mehr geben denke ich 😁
Mit Getriebe, das bringt nix meiner Meinung nach. Getriebe aus "günstigen" quellen, halte ich nix von. Immer noch teuer genug mit Einbau, und eventuell ist das Tauschgetriebe auch nix. End und Mittel Schalldämpfer müssen getauscht werden, Klima geht nicht + Neue Reifen + TÜV (was der so noch finden mag). Ringsrum einiges an Kratzern und 2 Dellen, Rückbank Bezug hat sich auch abgelöst. 197tkm, und seit neusten MKL sporadisch, das ist mir zuviel für ein Auto was eh im Fond zu klein ist ;-)
Werd ihn als Teile Träger reinsetzen, vielleich kann jemand noch was gebrauchen.
Also lange nichts gemacht bzw. nicht Gepflegt, da muss man sich nicht wundern das es dafür nix mehr gibt.
Du musst auch daran denken was du mit dem Rest machst, dieser muss auch zum Verwerter.
Wunder tu ich mich nicht nicht, mir ist der Zustand des Wagen durchaus klar. Da besagte website damit geworben hat auch "Schrottauos" kaufen und zu bewerten (nicht in der Reihenfolge)und ich keine Ahnung hab ob der Wagen nix, 250 500 oder was auch immer bringt (habe halt keine Ahnung), wollte ich ja eigentlich auch nur wissen ob jemand mit dem Portal Erfahrungen gemacht hat.
Da kann ich sagen, ist nix, da ich alleine für die Felgen incl Reifen mehr bekomme und ihn immer noch mit den Stahlfelgen nem Schrotti verkaufen oder zumindest kostenfrei entsorgen kann. Wobei ehrlicherweise hätte ich mir das Denken können, die wollen ja auch was dran verdienen.