Schadet es einem Roller Gaszug oder Zündungsknopf zu drücken wenn der Roller aus ist?

Piaggio Liberty 50

Guten Tag,

Ich hatte gestern etwas Familienstress mit sehr schwierigen Pflegekindern die es geschafft haben einen fast neuen Laptop zu schrotten, wo ich ganz ruhig darauf hinweisen musste woran das liegt.... Dafür wurde ich sehr gehasst ( sind Jugendliche). Die Wahrheit tut manchmal weh. Nun stand draußen mein Roller ( kein Schlüssel drin).
Nun ist er grade mal 1100 km gefahren und knapp ein halbes Jahr alt. Er wollte dann als ich nach Hause fuhr nicht anspringen ( erst nach etwa 15 Versuchen). Eventuell bin ich etwas paranoid, aber kann es sein, dass dies durch beispielsweise Betätigen des Gaszugs, während der Roller aus ist oder durch Betätigen des Gaszugs plus Zündknopf ohne Schlüssel drin oder eine mögliche andere Kombination hervorgerufen worden sein kann? Habe die Kinder im Verdacht dass sie daran rumgespielt haben, da sie vor mir daran vorbei sind.

Eventuell war es aber möglicherweise nur kaltes feuchtes Wetter? Kann es auch daran liegen? Es war einmalig.

Danke Ihnen im Voraus!

22 Antworten

Aus der Praxis, 2T sprang nach vorpumpen am besten an,4T schlecht oder überhaupt nicht.
Als Schwiegervater von 2T auf 4T umgestiegen ist wurde ich sehr oft gerufen das er nicht anspringt,warum,er hatte das Jahrelang im Blut seine Hand am Gasgriff.

Zitat:

@Peugeot206ccfan schrieb am 4. April 2020 um 14:32:07 Uhr:


Der Verkäufer sagte zu mir niemals sollte ich den Gaszug betätigen wenn ich mit Bremse plus Startknopf starte.

Fährst du das 2T- oder das 4T-Modell und weißt du überhaupt, weshalb der Bremshebel gezogen werden muß. Beim Starten per Kick kannst du das Ziehen des Bremshebels weglassen, der Zündschlüssel muß für einen gelungenen Start aber immer auf Stellung 'EIN' stehen.

Der Startvorgang eines völlig ausgekühlten (kalten) Motors sollte i.d.R. ohne Öffnen des Gasdrehgiffs erfolgen, damit die Kaltstartautomatik ihre Wirkung bestmöglich entfalten kann.
Ist der Motor nicht komplett abgekühlt, z.B. nach einer kurzzeitigen Fahrtunterbrechung, dann erleichtert mehr oder weniger Gas das Anspringen.

Gruß Wolfi

PS: Mach' bitte mal ein Foto deiner Bedienungsanleitung vom Kapitel 'Starten des Motors', dort sollte zumindest ein Hinweis zur Vorgehensweise bei kaltem und warmem Motor drin stehen.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 4. April 2020 um 15:11:30 Uhr:



Zitat:

@Peugeot206ccfan schrieb am 4. April 2020 um 14:32:07 Uhr:


Der Verkäufer sagte zu mir niemals sollte ich den Gaszug betätigen wenn ich mit Bremse plus Startknopf starte.

Fährst du das 2T- oder das 4T-Modell und weißt du überhaupt, weshalb der Bremshebel gezogen werden muß. Beim Starten per Kick kannst du das Ziehen des Bremshebels weglassen, der Zündschlüssel muß für einen gelungenen Start aber immer auf Stellung 'EIN' stehen.

PS: Mach' bitte mal ein Foto deiner Bedienungsanleitung vom Kapitel 'Starten des Motors', dort sollte zumindest ein Hinweis zur Vorgehensweise bei kaltem und warmem Motor drin stehen.

Das 4 t Modell, Kick gibt es fürchte ich gar nicht. Ist jedenfalls auch nichts dazu in der Anleitung zu finden.

Zitat:

Fährst du das 2T- oder das 4T-Modell und weißt du überhaupt, weshalb der Bremshebel gezogen werden muß.

Der Startvorgang eines völlig ausgekühlten (kalten) Motors sollte i.d.R. ohne Öffnen des Gasdrehgiffs erfolgen

Ehrlich gesagt weiß ich nur DAS ich einen Bremshebel ziehen muss.
Was bedeutet öffnen das Gasdrehgriffs? Drehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peugeot206ccfan schrieb am 4. April 2020 um 16:19:34 Uhr:


Das 4 t Modell, Kick gibt es fürchte ich gar nicht. Ist jedenfalls auch nichts dazu in der Anleitung zu finden.

Ist der Roller ziemlich neu, welches Baujahr? - Womöglich ist das schon ein Einspritzer.

Gruß Wolfi

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 4. April 2020 um 19:00:52 Uhr:



Zitat:

@Peugeot206ccfan schrieb am 4. April 2020 um 16:19:34 Uhr:


Das 4 t Modell, Kick gibt es fürchte ich gar nicht. Ist jedenfalls auch nichts dazu in der Anleitung zu finden.

Ist der Roller ziemlich neu, welches Baujahr? - Womöglich ist das schon ein Einspritzer.

Gruß Wolfi

Jop der ist aus dem September letzten Jahres. Daher bin ich auch so überbesorgt um ihn.

Das ist ja ein Neufahrzeug mit dem i-get Einspritzmotor (s. Anhang).

Sollte in den technischen Daten deiner Bedienungsanleitung auch alles beschrieben sein. 🙂

Gruß Wolfi

PS: Beim Einspritzmotor kannst du nichts falsch machen beim Starten - einfach Zündschloß auf 'EIN', Bremshebel ziehen und den Startknopf drücken. Übrigens können “spielende“ Kinder bei abgezogenem Zündschlüssel beliebig am Gasgriff drehen, da passiert absolut nichts.

Technische Daten i-get Motor

Schön Problem also gelöst dann muss es einfach Feuchtigkeit gewesen sein die ihn hat zicken lassen, danke euch allen und ein schönes Wochenende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen