Schaden Stoßstange Heck
Liebe Gemeinde,
nun ist mir einer leicht in mein Heck gefahren, Stoßstange beschädigt und muss getauscht werden. Gutachter ist am Montag. Die Einparkhilfe hinten funktioniert, Sensoren demnach ok. Aber "aktiver Brems-Assistent" im Funktionsumfang eingeschränkt (bestimmt wg. hinterem Querverkehr), "aktiver Totwinkel-Assistent" ohne Funktion und "aktiver Spurhalte-Assistent" ohne Funktion. Heckklappe ok, nur Stoßstange beschädigt. War mehr Schrittempo, Kleinwagen. Ich schaukelte nur kurz hoch.
Ist da im Hintergrund ein Sensor beschädigt oder hat der Benz bemerkt, dass die Kalibrierung nicht mehr stimmt? Foto anbei.
Beste Grüße!
40 Antworten
Mit so einem tollen Fahrzeug von "früher" in einen Crash mit einem modernen Fahrzeug verwickelt werden. Da sieht man dann, wie "gut" die Fahrzeuge früher waren.
Da reicht ein Kleinwagen um ein Fahrzeug von früher zum Totalschaden zu machen.
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 3. Dezember 2022 um 14:55:15 Uhr:
Früher...
Früher war alles besser.
Früher lebten wir im Einklang mit der Natur.
Keine Verschmutzung, keine Klimabeeinflussung.
Früher lebten wir behaglich frierend in Höhlen.
Früher hatten wir noch richtige Keulen aus echtem, massivem Holz oder Stein.
Früher aßen wir noch rohes Fleisch und rohes Gemüse, rohe Früchte.
Früher war alles naturbelassen.
Früher wäre ich schon längst "verreckt" aufgrund meiner Sehschwäche und anderer Erkrankungen.
Früher war die Lebenserwartung gering usw.
Früher ...
Früher war alles besser!
(Ironie aus).
Nichts für ungut, aber dieses "früher" von diversen Postern ging/geht mir einfach etwas zu weit.
Gruß,
GoethePuschkin
Volle Zustimmung!
Früher gab es auch 4 Mal so viele Verkehrstote, trotz weniger Autos. Zeigt vielleicht wie „toll“ die damaligen Autos wohl waren.
1. Als Baujahr 1970 bin ich eher alt, definitiv aber nicht mehr jung.
2. In meiner persönlichen Grundhaltung bin ich zwar eher konservativ, denke aber (siehe nachfolgende Zitate):
3. "Uhren kann man anhalten, die Zeit läuft weiter."
- Anselm Grün
4. "Von zufriedenen alten Menschen geht auch Frieden für die Umgebung aus."
- Anselm Grün
5. "Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
- Kurt Marti
6. "Die Zukunft erwartet man nicht, man geht ihr entgegen"
- Tullio Colsalvatico
7. "Viel Spaß beim Vermehren der gewonnen Einsichten!"
- Maybrit Illner
Gruß, GoethePuschkin
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 3. Dezember 2022 um 17:46:26 Uhr:
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 3. Dezember 2022 um 14:55:15 Uhr:
Nichts für ungut, aber dieses "früher" von diversen Postern ging/geht mir einfach etwas zu weit.
Gruß,
GoethePuschkinKannst Du wahrscheinlich auch nicht nachvollziehen. Früher gab es Dich bestimmt noch gar nicht. Und wenn Du alt bist, wirst Du das gleiche sagen, weil es in vielerlei Hinsicht nur noch schlechter werden kann und wird.
Wenn früher alles besser war, dann muss man auch nicht solche Foren nutzen. Denn die gab es nicht. Und man wüsste auch weniger, wie schlecht das Neue doch überall ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Volle Zustimmung!
Früher gab es auch 4 Mal so viele Verkehrstote, trotz weniger Autos. Zeigt vielleicht wie „toll“ die damaligen Autos wohl waren.
In den 70er Jahren vielen im Schnitt 20% der Autos durch die erste HU (nach 2 Jahren) und 50% durch die HU nach 6 Jahren...
Quelle
Zitat:
Da reicht ein Kleinwagen um ein Fahrzeug von früher zum Totalschaden zu machen.
Ich denke, dass moderne Fahrzeuge genauso schnell und vielleicht sogar schneller zum Totalschaden werden. Zum einen ist viel mehr teure Technik verbaut, die eine Reparatur schnell immens teuer macht. Quasi kaum was zu sehen und trotzdem tausende Euros Kosten.
Zum anderen werden aktuelle Autos ja so gebaut, dass sie bei nem Unfall so viel Energie wie möglich aufnehmen und in Verformung umwandeln. Es geht also bewusst viel kaputt, damit bei den Insassen möglichst viel heil bleibt.
Ich meinte so einen Vergleich:
https://m.youtube.com/watch?v=Ts-yudn4CRQ
Das kann man auch als positiven Fortschritt sehen (ohne Ironie).
Weniger Menschen werden verletzt/sterben.
Gruß, GoethePuschkin
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 4. Dezember 2022 um 16:16:56 Uhr:
Zum anderen werden aktuelle Autos ja so gebaut, dass sie bei nem Unfall so viel Energie wie möglich aufnehmen und in Verformung umwandeln. Es geht also bewusst viel kaputt, damit bei den Insassen möglichst viel heil bleibt.
Gestern konnte ich mein Cabrio von einer durchgeführten Reparatur bei Mercedes abholen. Mir ist jemand hinten reingefahren beim Parken.
Habe eine neue Heckstoßstange bekommen. Wenn man sich den Lack genauer anschaut, findet man einige Kratzer.
Kundendienstberater ist eingeschaltet und will sich das ganze anschauen. Hattest ihr auch schon solche Ergebnisse?
Meine neue Heckstoßstange hatte auch ein paar oberflächige Kampfspuren und minimale Lackunebenheiten. Die konnten nach meiner Reklamation aber vom Lackierer wegpoliert werden. Danach war absolut kein Unterschied zu einer fehlerfreien und neuen Stoßstange zu sehen.
Bei dir sind es viel mehr Kratzer. Da hat man sehr schlampig gearbeitet. Meines Erachtens sind die nach dem Polieren weg.
So würde ich das nicht kommentarlos abnehmen. Der Spaß hat bestimmt um die 3.000 € gekostet.
Das eigentlich Erschreckende ist ja, dass sich jemand traut ein Auto nach einer Reperatur und Lackierung heraus zu geben. In der Hoffnung auf eine Blinden zu treffen. Furchtbar!
Ist die Stoßstange ganz sicher neu? Nicht das nur repariert wurde.
Der Spaß hat laut Gutachten 3700€ gekostet samt neuer Heckstoßstange. Am Donnerstag werde ich es reklamieren.
Schicke denen schon mal vorab die hier gezeigten Fotos per E-Mail.
Sonst heißt es nachher vielleicht, dass du das verursacht hast.
Mein Schaden war damals noch teurer. Es ist zwar nur einer quasi reingerollt mit deutlich weniger als Schrittgeschwindigkeit, aber prophylaktisch wurde auch die komplette Anhängerkupplung ausgetauscht. Ein Versicherungsschaden halt.
Die alte AHK habe ich mir mitgeben lassen. Das ist nichts dran, die wurde gar nicht berührt. Nun liegt sie als Reserve auf dem Garagendachboden (und da wird sie wohl auch noch in 20 Jahren liegen 😉 )
Mit den Kratzern an der Stoßstange wäre ich garnicht vom Hof gefahren,. Ich hätte den Kundendienstler geholt den Schaden begutachten lassen und um unverzügliche Behebung gebeten. Ansonsten einen Leihwagen beim Kundendienstler geordert und den Wagen dort gelassen. Wenn du erst mal aus dem Glasperlast raus bist ist die Beweislast sehr schwierig.