Schaden durch versagten Duplex
Hallo,
mein Auto wurde in meiner Abwesenheit durch versagten Vierparker beschädigt. Kein menschlicher Fehler, sondern versagte Hydraulik auf einer Seite.
Ist eine Mietwohnung und ich habe Kasko mit SB 500 Euro.
Die Frage: wer sollte dafür haften? Haftpflicht/Hausversicherung des Vermieters oder meine Kasko? Oder Kann die erste Versicherung die Selbstbeteiligung der zweiten decken?
Es ist mir wichtig, die Schaden rechtzeitig zu melden. Ich will auf keinen Fall in die Situation geraten, es an Hausversicherung des Vermieters zu melden, es abgesagt bekommen und dann zu spät bei meiner Kasko zu sein (es muss angeblich spätestens in 7 Tagen gemeldet werden).
Danke im Voraus für jeden Tipp.
46 Antworten
Zitat:
@blue-muc schrieb am 11. Juni 2024 um 19:41:18 Uhr:
Bevor hohe zusätzliche Kosten durch Anwalt und Gutachten entstehen - seid ihr euch sicher, dass diese übernommen werden? - Sollte die Möglichkeit bestehen, dass diese übernommen werden sind die Chancen, dass diese wirklich übernommen werden natürlich tatsächlich höher mit Anwalt.Haftet der Eigentümer/Vermieter überhaupt? Kann ihm Fahrlässigkeit oder ein Verschulden nachgewiesen werden? Hat er im schlechtesten Fall sogar eine Garantiehaftung rechtmäßig ausgeschlossen im Mietvertrag?
Das ist genau mein Punkt. Im schlimmsten Fall bleibe ich gerade bei 500 SB + Runterstufen bei VK + eventuelle Wertminderung.
Wenn ich jetzt paar Tausender an einen Anwalt + Gutachten ausgebe, werden sie gar nicht garantiert übernommen. Einen Gutachter bezahlt übrigens mein Vermieter, nachdem die Autos aus der Garage gerettet wurden.
Hier gegt es weiter.
https://www.motor-talk.de/.../...gerutscht-rausholen-t7729899.html?...
Ps.:
Ich bin gerne bereit den Thread hierher zu holen, aber zwei braucht es nicht.
LG Moorteufelchen
@mwyalchen
entscheide du wo das weitergehen soll und lass mich das wissen.