Schaden durch Schnittarbeiten
Hi allerseits,
wir waren am Montag am Dreieck Kaiserslautern (A63 auf A6) unterwegs und es fanden am Wall rechts der Fahrbahn ungesicherte Grünschnittarbeiten statt. Dabei haben uns mehrere umherfliegende Steine getroffen, einer davon hat eine ca. 2x2m² Delle mit Lackabplatzer in der hinteren rechten Tür verursacht.
Da das Fahrzeug ansonsten keinerlei Schäden/Steinschläge/Kratzer hat, ist das besonders ärgerlich.
Laut Flächennutzungsplan von Kaiserslautern ist das Gebiet als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen, ich nehme daher an, daß die Schnittarbeiten von der Gemeinde oder der Stadt durchgeführt wurden.
Meint Ihr, ich hätte irgendeine Chance, den Schaden geltend zu machen? An wen wende ich mich?
Viele Grüße
19 Antworten
Sehr ärgerlich. Bei Arbeiten so nah an der Fahrbahn würde ich darauf tippen, dass die Autobahnmeisterei diese durchgeführt hat. Ansonsten vielleicht anliegende Gemeinde und die Autobahnmeisterei anfragen.
Das ist echt ärgerlich. An der Stelle ist nicht die Stadt oder Gemeinde zuständig, sondern die Autobahn GmbH des Bundes. Die lassen solche Arbeiten von beauftragten Firmen machen, tragen aber am Ende die Verantwortung.
Ich würde dir raten:
Schaden und Örtlichkeit sofort dokumentieren (Fotos, evtl. Zeugen angeben).
Den Vorfall schriftlich bei der Autobahn GmbH, Niederlassung West (Außenstelle Montabaur) melden.
Parallel den Schaden bei deiner Versicherung anzeigen (Vollkasko zahlt, Teilkasko nicht – aber die Versicherung holt sich das ggf. vom Verursacher zurück).
Rechtlich läuft das Ganze über die Verkehrssicherungspflicht. Wenn die Arbeiten nicht abgesichert waren und dadurch Steine auf dein Auto geflogen sind, ist das ein klassischer Haftungsfall (§ 823 BGB).
Die Chancen sind nicht schlecht, aber du musst eben nachweisen können, dass der Schaden von dort kommt.
Ich würde also zuerst die Autobahn GmbH anschreiben und das Ganze sauber schildern, am besten mit Fotos und Werkstattkostenvoranschlag.
Zitat:
@Clutcherino schrieb am 27. August 2025 um 11:54:19 Uhr:
2x2m² Delle
Boah, vier Quadratmeter Delle. Da würde ich mich auch ärgern.
Wenn dir etwas an Freizeit und Lebensqualität liegt, dann lass die Delle beim Beulendoktor rausdrücken und dann per Spotrepair den Lack ausbessern. Sollten so 150,- bis 250,- an Kosten sein. Der Rechtsstreit nebst Gutachtenkosten würde im Zweifel ein Vielfaches davon ausmachen und vermutlich ohne Erfolg bleiben. Denn einen Beweis, dass der Schaden vom Mähwerk ausgelöst wurde, kannst du objektiv besehen nicht führen.
Ähnliche Themen
Schlecht ist schon mal, dass du nicht sofort zur nächsten Autobahnpolizeistation gefahren bist. Damit hättest du den Schaden zeitnah dokumentiert gehabt. Ein kausaler Zusammenhang des Schadens mit den Schnittarbeiten wäre nachgewiesen.
Außerdem wäre das aus meiner Sicht notwendig gewesen, damit andere Autofahrer nicht das selbe Schicksal erleiden wie du, zumal solche rumfliegende Steine für Motorradfahrer sehr gefährlich sein können.
Daher wäre vermutlich ein Streifenwagen zu den zu den Schnittarbeiten hingefahren, hätten das Ganze bewertet und dafür gesorgt, dass das besser abgesichert wird.
Da das alles dokumentiert worden wäre, hättest du bessere Chancen gehabt, deinen Schaden bezahlt zu bekommen.
Wenn keine Autobahnpolizeistation in der Nähe war, wäre ein 110 Anruf angesagt gewesen. Wie schon geschrieben, solche rumfliegende Steine können für Motorradfahrer aber Cabriofahrer sehr gefährlich sein.
Jetzt im Nachhinein, einige Tage später sieht es natürlich deutlich schlechter aus, dass du den Schaden bezahlt bekommst.
Gruß
Uwe
ist der Screenshot von einer Dashcam? Hört man auf der Aufnahme den Einschlag bzw. sieht vllt sogar den Stein fliegen? Wenn nein würde ich die Chancen auf Durchsetzung gegen 0 einschätzen. Melden kannst du den Schaden ja mal, aber würde mir da keine zu großen Hoffnungen auf Kooperation machen.
Solch ein Schaden muss zwingend am gleichen Tag gemeldet werden und noch am besten direkt zurückfahren und es dem Mitarbeiter anzeigen. Wir hatten mal, der Wagen war gerade 1 Tag alt, die gleiche Situation. Mäharbeiten auf der Gegenseite (bei mir war es eine Landstraße) und schon war es passiert. Da wir den Schaden erst am nächsten Tag anzeigten, wollten sie erst den Schaden nicht übernehmen weil zu spät gemeldet. Letztlich ging das ganz über die Versicherung des beauftragten Unternehmers.
Was heisst "Ungesicherte Grünschnittarbeiten"?
Wurde auf die Arbeiten hingewiesen? Wie weit waren die Arebiter von der Fahrbahn entfernt? Sicherungsfahrzeuge, Schilder?
Auch wenn Arbeiten neben der Fahrbahn stattfinden, also nicht am Mittelstreifen etc. wird eigentlich schon aus Arbetsschutzgründen schon auf die Arbeiten hingewiesen, meist auch das Tempo reduziert, großzügig abgesichert. Die Autobahn GmbH ist da i.d.R ziemlich pingelig.
Jetzt im nach hinein wird es sicher schwierig bis unmöglich, nachzuweisen, dass die Beschädigung dort und durch ein Arbeitsgerät, -vorgang verursacht wurde. Das hätte auch später/vorher z.B. durch etwas anderes enstanden sein können.
Wenn jetzt ein Betonkübel über die Fahrbahn schwenkt, noch andere Betonreste auf der Fahrbahn liegen, der Beton noch feucht ist und du sofort zum Polier rennst, ist die Sachlage klar. Aber Stunden, Tage später, das Corpus delikti verschwunden, vergiss es.
Vor vielen vielen Jahren bin ich mit einem Mietwagen in einen vom Splittstreuwagen im Gegenverkehr gestreuten Split gefahren. Volle Pulle auf der Landstraße. Vollbremsung, gewendet und dem Wagen hinterher, eine Weile später konnte ich ihn stoppen. Angeblich wusste er gar nicht das er Splitt gestreut hat, Personalien getauscht, zur Polizei Anzeige getätigt, der Mietwagenfirma übergeben, nie wieder was von gehört. Der Mietwagen hatte so einige sichtbare Steinschläge.
Ich warte schon darauf, demnächst Vollsperrung der Autobahn bei Grünschnitt, damit zukünftig sowas nicht mehr vorkommt
Zitat:
@P.Atryk schrieb am 27. August 2025 um 12:02:36 Uhr:
Parallel den Schaden bei deiner Versicherung anzeigen (Vollkasko zahlt, Teilkasko nicht – aber die Versicherung holt sich das ggf. vom Verursacher zurück).
Du weißt aber sicher auch was das bedeutet.
Selbstbehalt plus Hochstufung in der SF. Da ist der TE mit Beulendoktor um einiges besser dran.
Danke für die Antworten.
@P.Atryk ich probiere es dann mal bei der Autobahn GmbH. Eine Email kostet nichts. Meine Versicherung weiß Bescheid, aber ich würde da erstmal keinen Vollkaskofall aufmachen, wenn noch fraglich ist, ob der Verursacher ermittelt bzw. haftbar gemacht werden kann
@Rockville, sorry ich meinte natürlich vier Quadratkilometer.
@berlin-paul, falls sich nichts anderes ergibt, wird es darauf hinauslaufen. In Aschaffenburg gibt's einen Laden, der hat mir mal einen Tür-in-die-Seite-gerammt spurlos beseitigt.
@Uwe Mettmann, im Nachhinein hätte ich das machen sollen.
@flooozz, ja ist von einer Dashcam. Audio ist auch drauf: "taktaktaktak", ich: "was war das?", Beifahrer: "da hat gerade einer geschnitten und wir haben das abgekriegt".
@ktown, jo aber auf dem Standstreifen des Autobahnkreuzes anhalten und zurücktigern oder nächste Ausfahrt suchen und durch das Landschaftsschutzgebiet fahren war glaube ich auch nicht praktikabel. Ich war ja erst gestern wieder zuhause, um recherchieren zu können, wer oder was da überhaupt zugange war.
@JoergFB, da war halt dieser Mäher hinter dem Wall, keine Schilder, keine rot-weißen Hütchen, keine Absperrung, keine Meldungen im Radio. Im Video der Dashcam ist auch kein Hinweis auf Arbeiten oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu sehen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. August 2025 um 16:34:02 Uhr:
Vor vielen vielen Jahren bin ich mit einem Mietwagen in einen vom Splittstreuwagen im Gegenverkehr gestreuten Split gefahren. Volle Pulle auf der Landstraße. Vollbremsung, gewendet und dem Wagen hinterher, eine Weile später konnte ich ihn stoppen. Angeblich wusste er gar nicht das er Splitt gestreut hat, Personalien getauscht, zur Polizei Anzeige getätigt, der Mietwagenfirma übergeben, nie wieder was von gehört. Der Mietwagen hatte so einige sichtbare Steinschläge.
Ist zwar eigentlich jetzt nicht mehr relevant, aber das mit der Polizei wundert mich. Personalien hast du gehabt. Straftat lag hier nicht vor. Also warum Polizei? Was wurde dort für eine Anzeige aufgenommen?
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 27. August 2025 um 16:41:41 Uhr:
Ich warte schon darauf, demnächst Vollsperrung der Autobahn bei Grünschnitt, damit zukünftig sowas nicht mehr vorkommt
Wieso? Sowas ist immer mit eingepreist und sicherlich nicht selten das so etwas passiert.