Schaden durch Rasen Metallabgrenzung

Kia Ceed ProCeed (CD)

Ich haben an meinem Fahrzeug durch eine Abgrenzung an einem Rasenstreifen der Stadt München mein PKW beschädigt.
Die ist sehr tief und dann bereits von vorherige andere Autofahrer so gekniet das es kaum ichtbar ist.
Wöchentlich beschädige Autofahrer an dieser sStelle ihr Fahrzeug.
Kommt die Stadt München für diese Schäden auf?

MfG
Angelo Arena

KIa-Ceed
Kia-Ceed
29 Antworten

Das wird dir hier in einem forum niemand sagen können. Hast du eine Kfz Rechtschutz? Dann zum Anwanlt und versuchen.... Glaub die Chancen stehen schlecht

Bei sowas hat man keine Chance. Ich hatte mal einen Reifen incl. Felge kaputt weil ich in ein tiefes Loch mitten in einer Straße gefahren bin. Das lehnt die Stadt ab und du musst einen endlosen Prozess führen.

Das wird nichts.
Das Teil steht wahrscheinlich nicht ohne Grund dort.
Wenn man sich die Rasenfläche anschaut fährt da jeder drüber, denke mal das soll so nicht sein.
Eigentlich gehört das Teil direkt angrenzend an die Pflasterfläche.

Sieht schon heftig aus, langsam gefahren biste da nicht, oder?

Ich bin zwar nicht vor ort gewesen aber den Bildern nach zu urteilen kann man links ganz normal über das Pflaster fahren wie ein normaler Mensch, und die Jenigen die meinen sich rechts durch die Lücke durchdrücken zu müssen aus welchen Gründen auch immer sind selbst dran schuld. Das ist doch alles ganz normal ersichtlich wo ich mit dem Auto durchfahren kann und wo nicht? Ich meine seit wann fährt man über begrüntes Gebiet?

Meine Vermutung: Wenn du das der Stadt München meldest, musst du ggf noch damit rechnen, den von Dir beschädigten "Poller" auch noch ersetzen zu müssen.

Im Hintergrund ist ein großes Tor zu sehen und ein Schild "Feuerwehrzufahrt." Das ist kein öffentlicher Parkplatz, man hat da eigentlich gar nicht reinzufahren, geschweige denn sein Auto abzustellen.

Wenn du mit dem Foto zur Stadt gehst, bekommst du vielleicht noch ein Bußgeld für das Zuparken aufgedrückt. Den Beweis hättest du dann selbst mitgebracht 😉

So leid es mir für dein Auto tut, das ist persönliches Pech.

Wieso sollte irgendein Dritter sich einen Schaden übernehmen nur weil man nicht fahren kann und solch eine Abgrenzung nicht sieht. Da muss man eher der Stadt den Schaden an dem Bügel ersetzen. Mann oh Mann

Bei einem Umzug letztes Jahr ist der Transporterfahrer rückwärts gegen einen krummen Baumschutzbügel gefahren. Da es ein Mietwagen war ist er wegen Versicherungsschaden später zur Polizei gefahren und hat dann netterweise noch eine Anzeige wegen Fahrerflucht bekommen. Ich meine, es mussten auch die Kosten für die Erneuerung übernommen werden.

Wenigstens ist es nur ein Plaste-Anbauteil und nicht die eigentliche Karosserie. Das wird nicht so teuer.

Zitat:

@Macchina1959 schrieb am 30. Juli 2022 um 09:21:39 Uhr:


Kommt die Stadt München für diese Schäden auf?

Nein, definitiv nicht, da die Durchfahrt hier unzulässig ist.

Selbst wenn die Durchfahrt zulässig wäre, warum sollte die Stadt dann zahlen?

Für sowas gibts die Vollkasko

Zitat:

@Macchina1959 schrieb am 30. Juli 2022 um 09:21:39 Uhr:


Wöchentlich beschädige Autofahrer an dieser sStelle ihr Fahrzeug.

Wie oft wird die Abgrenzung beschädigt und ausgetauscht?

@Invio1

Zitat:

@Invio1 schrieb am 30. Juli 2022 um 10:29:09 Uhr:


Wenigstens ist es nur ein Plaste-Anbauteil und nicht die eigentliche Karosserie. Das wird nicht so teuer.

Was siehst du da?
Klar u. deutlich ist das der tragende Schweller der hier völlig Schrott ist,einmal fachgerecht ersetzen,versiegeln u.lackieren sind locker 3000€,da kommt noch Zeug was wir so nicht sehen,die Tür hat ja auch minimum Lackschäden bekommen.
Wenn Pech hast rostet das später an den Nähten wenn einer werkelt der nicht weiß was er tun müsste.

Deine Antwort