Schaden durch Rasen Metallabgrenzung

Kia Ceed ProCeed (CD)

Ich haben an meinem Fahrzeug durch eine Abgrenzung an einem Rasenstreifen der Stadt München mein PKW beschädigt.
Die ist sehr tief und dann bereits von vorherige andere Autofahrer so gekniet das es kaum ichtbar ist.
Wöchentlich beschädige Autofahrer an dieser sStelle ihr Fahrzeug.
Kommt die Stadt München für diese Schäden auf?

MfG
Angelo Arena

KIa-Ceed
Kia-Ceed
29 Antworten

Ob der Schweller an sich beschädigt ist kann ICH nicht klar erkennen; bin aber auch kein Profi. Ich sehe vor allem die Verkleidung davon, die komplett verbogen ist und die ist normalerweise aus Plastik. Noch habe ich meinen Proceed nicht deswegen nehme ich an, dass es Plastik ist und es sieht auch so aus auf dem Foto. So eine Verkleidung kostet meistens ca. 300-400€ + Einbau. Beim Preis kommt's drauf an, ob das Teil schon lackiert geliefert wird oder roh. An den Türen kann natürlich auch was sein.

Falls es nur die Verkleidung ist lohnt es sich u.U. nicht, die Vollkasko zu nutzen. Außer man hat keine oder eine geringe Selbstbeteiligung. Soll nur als eventueller Tipp gelten; ich kan mich auch irren.

Vielen Dank für Tipps und Empfehlungen.

Das ist Blech wie gesagt und keine Kunststoffverkleidung.

Ich bin auch schon mal rückwärts, ohne Parkpilot, gegen so einen Abweiser gefahren.....das ist eigene Blödheit und man kann da niemanden zur Verantwortung ziehen.

Shit happens...,
ich wollte im zurück liegenden Urlaub in Italien meinen Xceed eng an einer Natursteinmauer parken, was sich nachfolgend als suboptimale Idee erwiesen hat...
Der Schaden umfasste die Beifahrertüre und die Schwellerverkleidung - ist beim Xceed zum Glück tatsächlich ein Kunststoffteil und das darunter liegende Blech zum Glück unbeschädigt.
Letzte Woche war die (Vollkasko-) Reparatur beim Kia Vertragshändler. Neue Türe und Schwellerverkleidung - knapp 2k€ wovon meine SB zum Glück nur 300,- betrug.

Gruß
Jürgen

Img-20220630
Img-20220630
Img-20220630
+1

Was kannst du dafür, wenn auf einmal die Mauer vor dein Auto springt....ich würde definitiv den Eigentümer der Mauer verklagen. Aber Spaß beiseite, mein Xceed war nur ein paar Wochen alt da habe ich schon einen Pfosten minimal gestreift. Die Felge hat es am Pfostenschuh aber nicht überlebt, die habe ich dann erneut, da die Neue günstiger als eine Reparatur wäre.
Wie gesagt....alles eigene Blödheit

Img-20211119
Img-20211119

Der Vorbesitzer des Fiat 500 meiner Tochter, hatte auf der Beifahrerseite den Wagenheber an der falschen Stelle angesetzt und das Fahrzeug hochgebockt....auch eigene Blödheit. Reparatur hat mich 500€ gekostet, dafür bekam ich das Auto 1000€ günstiger.
Nach der Reparatur sah man davon nix mehr....

Img-20211103
Img-20211103
Img-20211103

Nicht wundern, hab mal die unnötigen (dummen) Kommentare hier entfernt.

Zitat:

@Klonte77 schrieb am 30. Juli 2022 um 09:46:09 Uhr:


Meine Vermutung: Wenn du das der Stadt München meldest, musst du ggf noch damit rechnen, den von Dir beschädigten "Poller" auch noch ersetzen zu müssen.

In Augsburg gibt es in der Ulmer Straße Parkbuchten längs zur Straße. Am Anfang und am Ende jeder Bucht steht (stand?) je ein niedriger Poller, den man vom Fahrersitz i.d.R. weder nach vorn und erst recht nicht nach hinten sehen kann. Ich muss demnächst direkt mal darauf achten, ob es die Poller noch immer gibt.

Kaum einer dieser Poller war unbeschädigt. Und jetzt kommt´s: der Dumme bei dem Spiel war - zumindest vor einigen Jahren - immer derjenige, der sich darüber beschwert hat bzw. den Schaden gemeldet hat. Es war dann exakt so, wie von @Klonte77 vermutet. Er durfte, ggf. neben dem Schaden am eigenen Fahrzeug, auch noch für den Polleraustausch zahlen 😉

Gruß
NoGolf

... wobei das "Nichtmelden" in Verbindung mit Entfernen vom Unfallort im von mir geschilderten Fall den Tatbestand der Fahrerflucht bereits erfüllen dürfte ...

Deine Antwort