Schaden an der Lenkung, Spurstangen

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag zusammen,
und zwar hab ich an meiner Lenkung links einen Schaden erlitten und wollte nun fragen, wie das kaputt-gegangene Teil heißt. (Siehe Bilder)

Danke im Voraus

Asset.JPG
Asset.JPG
25 Antworten

Suche bei Ebay nach Lenkung W211, da wird dann ein Paket aus allen Lenker, Stangen usw. angeboten - kostet um 200 Euro. Man wechselt dann alle Teile und hat Ruhe.

Wieder hallo zusammen,
ich hatte nun auf beiden Seiten die Stoßdämpfer und Federn ausgetauscht. Bestellt hatte ich die bei einem Teilehändler.
Nun fiel mir auf, dass das Fahrzeug vorne zu hoch steht als gewöhnlich.
Anbei sind 2 Fotos zu sehen jeweils ein altes und ein aktuelles.

Aktuell.jpg
Alt.jpg

Finde ich gar nicht hoch. Passt so.

Ist das auch normal, dass es vorne viel höher ist als hinten?

Ähnliche Themen

Ich mach mal Foto von meinem. Zum Vergleich.

Ich denke ich wo das Problem liegt. Die Federn sind von Sachs und man kann mit einem Metallring die Stellung einstellen. Denke, dass man dort dann die Stellung einstellen muss für die richtige Höhe.

Zitat:

@ayman2711 schrieb am 11. Mai 2022 um 13:35:53 Uhr:


Ich denke ich wo das Problem liegt. Die Federn sind von Sachs und man kann mit einem Metallring die Stellung einstellen. Denke, dass man dort dann die Stellung einstellen muss für die richtige Höhe.

Warum hast du das nicht gefragt, bevor du alles zusammengebaut hast? Jetzt musst du wieder alles zerlegen und den alten Dämpfer daneben legen, um die richtige Höhe zu ermitteln.

Hab mal zum Vergleich Foto gemacht. Alles noch Original drin von 2004

Cimg4749

Zitat:

@chruetters schrieb am 11. Mai 2022 um 14:37:25 Uhr:



Zitat:

@ayman2711 schrieb am 11. Mai 2022 um 13:35:53 Uhr:


Ich denke ich wo das Problem liegt. Die Federn sind von Sachs und man kann mit einem Metallring die Stellung einstellen. Denke, dass man dort dann die Stellung einstellen muss für die richtige Höhe.
Warum hast du das nicht gefragt, bevor du alles zusammengebaut hast? Jetzt musst du wieder alles zerlegen und den alten Dämpfer daneben legen, um die richtige Höhe zu ermitteln.

Das kannte der Meister leider nicht, er dachte das es sowas nur bei Gewindefahrwerken gibt.

Zitat:

@DerDrug schrieb am 11. Mai 2022 um 15:08:34 Uhr:


Hab mal zum Vergleich Foto gemacht. Alles noch Original drin von 2004

Danke dir für das Foto, ich lasse den Meister trotzdem mal nochmal drüber schauen.

Das ist normal. Das kommt daher weil die Kotflügel vorne und hinten andere Durchmesser/Ausschnitte haben. Sieht man doch. Und dass ein Meister keine Ahnung von den Einstellungen der Teile hat mit denen er eigentlich täglich sein Brot verdient zeigt wieder wie sinnlos es ist Geld in einer Werkstatt auszugeben und dass ein Titel ohne Praxiserfahrung nichts wert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen