1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Schablone S8 ESD Ausschnitt Maße

Schablone S8 ESD Ausschnitt Maße

Audi S8 D3/4E

Hallo

So werde am Wochenende weiter mein S8 Umbau vornehmen.

Frontstosstange Gitter und Nebelscheinwerfer sind schon vorhanden jetzt fehlt mir noch der Grill kann mich noch nicht entscheiden ob W12 Grill oder S8 Grill... Anschließend muss noch Lackiert werden.

Heckklappe ist schon verbaut.

Heckstoßstange bin noch weiterhin am suchen 800 gebraucht ist mir auch bisgen viel.
So viel unterschied haben die ja nicht....

Ich habe zurzeit 1 Endrohr auf beiden Seiten und möchte diese zuschneiden für mein S8 ESD kann mir einer eine Schablone Zeichnen oder die Maße nennen möchte es am Liebsten direkt beim 1 ten mal hinkriegen ohne viel nachzuarbeiten. Optik ist auch sehr wichtig sollte nicht viel auffallen.

Und wenn ich bald eine günstig finde kommt dann die Orginale dran.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Auto sieht super aus, so hab ich meinen eigentlich gesucht >_< . Ich persönlich würde ihn wahrscheinlich so lassen bis auf nen anderen Grill :-D
Aber warum S8 draus machen wenn kein S8 drin ist ? Dieses Vorgehen versteh ich leider nicht :(

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Grill: welche Farbe hat dein A8?
S8-Grill ist dunkel Grau
W12-Grill ist Klavierlack schwarz.
Solltest schauen, welcher am ehesten passt. Wobei ich gerade nicht sicher bin, ob das S8-Emblem in den W12-Grill passt, von der Halterung her.
Den S8-Grill in Dunkelgrau finde ich dezenter, da er seidenmatt ist (bis auf die vertikalen Schrottreifen). Ist aber persönlicher Geschmack.
Freut mich, dass es mit den Nebelscheinwerfern geklappt hat.
Für die Stossstangenausschnitte...
Am S8 ist der Ausschnitt nach innen gefalzt, nicht einfach nur ausgeschnitten. Das wird man also immer sehen, wenn man hinschaut.
Machst auch die V10-Embleme auf die Kotflügel?

Ich finde der W12 Grill mit S8 Stossfänger sieht am besten aus.
Der S8 Stossfänger hinten sieht auch besser aus als der normale mit Ausschnitten.

Also meiner ist Phantomschwarz.

Ich finde den W12 Grill irgendwie das er mehr rausholt von der Optik und wie du auch auch sags den S8 grill dezent.

Irgendwie kommen mir auch die Teile vom S8 sehr beliebt vor entweder schnell weg oder der Preis gebraucht sehr angezogen.
Die liegen minimal unterm Neupreis.
Grill zb immernoch um die 700 800 Euro. Die haben bestimmt noch tausende rumliegen bei Audi und die passen ja nur für den 4E aber der Preis fellt nicht egal ob Grill oder Heck oder Front..... Und ehrlich gesagt sehe ich auch garnicht soviele A8 rumfahren das war auch eigentlich mein Kaufgrund und er gefällt mir optisch sehr gut sowie die innen Ausstattung.

Ich sehe zb sehr viele die S klasse fahren oder Cl oder 7er aber A8 fast kaum....

Ich versuch mal mein Glück den zurecht zuschneiden sauber.

Zum W12 Heck da ich die 2 Endrohre haben möchte fällt er glaub ich raus da beim W12 es Chrom und rechteckig ist die Auspaarung.... Aber danke für den Tippp

V10 Kotflügel hab ich garnicht dran gedacht kommt auch noch :-=)

12445

IMG_20190608_210913.jpg
IMG_20190608_210905.jpg
IMG_20190608_210935.jpg

Auto sieht super aus, so hab ich meinen eigentlich gesucht >_< . Ich persönlich würde ihn wahrscheinlich so lassen bis auf nen anderen Grill :-D
Aber warum S8 draus machen wenn kein S8 drin ist ? Dieses Vorgehen versteh ich leider nicht :(

Bei dem super Lackzustand würde der W12-Grill richtig gut wirken, wenn er in sehr gutem Zustand ist. Wenn der Glanz vom Grill schon etwas verblasst ist, das passt nicht so richtig.

Zitat:

@Goekhan727 schrieb am 27. Juni 2019 um 22:29:34 Uhr:


V10 Kotflügel hab ich garnicht dran gedacht kommt auch noch :-=)

Nur die Kotflügel-Embleme, oder die ganzen Kotflügel?

Die kompletten Kotflügel wäre etwas übertrieben. Man wird immer sehen, dass es ein A8 ist, da der S8 sehr viele leichte Feinheiten hat, um ihn vom A8 zu unterscheiden. Die minimal breiteren Kotflügel des S8 fallen kaum jemandem auf und eigentlich sieht man es nur, wenn ein S8 und ein A8 direkt nebeneinander stehen. Und die hinteren Kotflügel zu tauschen fällt aus,... das ist nicht änderbar ;-).

Hier mein FL2 W12 grill und S8 stosstange

Img-e0673-1

Bei den Spiegeln musst du dann auch noch Hand anlegen.

Wenn man die FL2 spiegeln will montieren, geht das einer OHNE spurwechselassistant plug and play. Stecker is gleich. Bei einer MIT spurwechselassistant, sind da noch 3 kabeln/1 stecker dazu. dan brauchst du auch noch die sensoren hinten in die stosstange, kabelbaum komplett dafür, tasterleiste in armaturenbrett und geduld ;)... Facelift spiegel gibt noch etwas her und der auf Netz.

ich hätte noch eine Originale ABT Schablone zum ausschneiden der Stoßstange für die doppel endrohre. Meld sich einer wenn die einer brauch.

20190628_183514.jpg

V10 Embleme werden auch noch gekauft :-)
Heute sind meine Rohrverbinder endlich eingetroffen 60x125mm da Serie zu kurz wäre meine waren schon Rostig.
Fänge die Tage an muss eigentlich die Heckstoßstange ab mein Ausbau bzw Einbau der Anlage??? Oder kommt man an die Halterungen hinten ohne weiteres dran.

Ich glaube es wird ein V12 Grill...

Seitenspiegel hab ich an Lackieren gedacht in Silber Matt wie Orginal die lack Farbe kann ich ja Raussuchen oder Kappen die es zu kaufen gibt angeblich sehr leicht passgenau.

S-Modelle habe glänzende Spiegel (sind Hartverchromt, nicht lackiert)
RS-Modelle haben Matte Spiegel.
Am D2 S8 waren die Spiegel aus poliertem Alu... Also vollmetall.

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 1. Juli 2019 um 21:29:03 Uhr:


S-Modelle habe glänzende Spiegel (sind Hartverchromt, nicht lackiert)
RS-Modelle haben Matte Spiegel.
Am D2 S8 waren die Spiegel aus poliertem Alu... Also vollmetall.

Richtig!

Link:
https://www.motor-talk.de/.../...ages-bildersammlung-t3676066.html?...

Richtige S8-Spiegel erkennt man auf den ersten Blick. Den Glanz der Chromschicht bekommt man mit Lack nicht hin. Auch die eloxierte Optik der RS-Spiegel kann man mit Lack nicht nachbilden. Man kommt zwar dicht ran, aber eben nicht ganz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen