sch....s Bahnübergang!! Fahrwerk

VW Golf 4 (1J)

Hi!

Das hört sich jetzt bestimmt ein bisschen blöd an.Aber ich
bin davor noch nie mit nem Fahrwerk gefahren.Immer nur Serie.Jetzt wollte ich euch mal fragen,ob es schlimm ist,wenn man mal ein bisschen schneller über´n Bahnübergang fährt.Das ist mir heute passiert.Den übergang hab ich zu spät erkannt.Ich schätze mal,dass es so an die 60kmh waren.Und der sch... Übergang ist zieeeemlich holprig. Das Fahrwerk ist Bilstein 35/40 mit H&R Federn.Also nicht übermächtig tief.
Was meint Ihr: Ist das schlimm für´s FW?
Ansonsten ist meine Fahrweise normal.Wenn es geht,dann weiche ich schon mal Löcher und Gullis aus.

19 Antworten

naja, für die stoßdämpfer wirds schon net so der hit gewesen sein, aber solang es bei diesem einem mal bleibt, ist das sicherlich kein weltuntergang.

mir ist letzte woche ähnliches passiert. fahr ortsausgangs auf nen älteren, mir bis dahin noch unbekannten bahnübergang zu und kurz davor lenkt mich meine freundin ab.

resultat: mit 60 drüber, fast aufgesetzt, kurz abgehoben. hat so nen schlag gegeben, dass der doselhalter rausgesprungen ist - hab danach alles kontrolliert - war nichts zu sehen.

nur für die stoßdämpfer ists halt net so prall

Moinsen,

also ich habe meinen Vento damals noch 75 / 40 tiefer gehabt und habe des öfteren aufgesetzt. Auch schon ziemlich extrem, das der komplette wagen geschliffen hatte. Hört sich meistens schlimmer an, als es ist. Ich hatte meinen Vento regelmäßig auf der Bühne und die Kratzer waren minimal. Halt noch gute Wertarbeit. Solange die Geschwindikeit nicht enorm angemessen ist, passt das schon.

wenn man sieht wies im DTM rennsport oder ähnlichem drunter und drüber geht denk ich mal wird dein fahrwerk das schon verkraften 🙂 der hit is es bestimmt nicht wenn dus dauernd machst aber wenns ab und an mal passiert dürft da nix fehlen...

Zitat:

Original geschrieben von Mansetsfire


wenn man sieht wies im DTM rennsport oder ähnlichem drunter und drüber geht denk ich mal wird dein fahrwerk das schon verkraften 🙂 der hit is es bestimmt nicht wenn dus dauernd machst aber wenns ab und an mal passiert dürft da nix fehlen...

Kann ich mich nur anschließen. Wenn es das nicht abkann, hätte es kein Fahrwerk werden sollen. Solange bei Dir nicht rechts und links auf der Motorhaube zwei Beulen entstehen, ist noch alles i.O. Aber, wie kann man einen Bahnübergang übersehen? Normal stehen da immer so komische Schilder in einem gewissen Abstand vor. Es sei denn, man balltert mit mehr als ??? km/h durch die Gegend. Dann kann man sowas schon mal übersehen.

Ähnliche Themen

Ist schon immer lustig, unsere tiefergelgeten Freunde unter uns (bitte fühlt euch nicht alle angesprochen) auf der normalen Straße hängen die an einem hinten dran, als hätten sie nen R32 (wahrscheinlich sinds dann nur 75 PS) und am Bahnübergang da fahren sie im ersten Gang mit 5 km/h drüber.

Wollte ich nur mal erwähnt haben.

Ich denke übrigens auch nicht, dass das Fahrwerk Schaden genommen hat, wenn dann andere Teile an der Karosse.

Ergänzung: Hast Du beim Einbau des Fahrwerks auch Domstreben verbaut? Das vergessen nämlich die meisten.
Hast Du den Wagen nur tiefergelegt oder auch gleichzeitig noch härter gemacht?

Danke erst mal für eure Antworten.
Ich hab gleich das ganze FW umbauen lassen.Also Dämpfer(Bilstein) und Federn(H&R).Eine Domstrebe hatte ich auch schon bestellt.Aber als ich gesehen habe,dass man da Löcher bohren muss,hab ich die weg gelassen.
Den Bahnübergang habe ich schon gesehen aber ich hatte keine Ahnung,dass der so holprig sein würde.

domstrebe vorne solltest aber machen, das macht schon einges aus

Zitat:

Original geschrieben von oliverds


domstrebe vorne solltest aber machen, das macht schon einges aus

Na ja,schon,aber fangen dan nicht die Löcher an zu rosten.Die gebohrt werden müssen?

nein, du musst die natürlich nachher behandeln, sonst fangen die an zu rosten.

@Oliverts
inwiefern macht es was aus? beim fahrgefühl?

hhmmmm.... das mit dem Behandeln ist ne gute Idee.Vielleicht hol ich mir doch noch eine.Bringt die Domstr. eigentlich wirklich so viel?

war a auch schon meine frage eben

*schieb* 🙂

Hallo,
wollte nur mal kurz anmerken das ich ein Fahrwerk mit 40/40 mm drin habe und ich baller über alle Bahnübergänge in ganz normalem Tempo drüber (innerorts). Ab und zu bei schlimmen Übergängen vielleicht ein bischen abbremsen aber sonst beeindruckt mich das garnicht. Einfach Kit geben!
Verstehe auch nicht die meisten leute die meinen Sie müssten auf 5km/h abbremsen, da hab ich nur nen müdes lächeln übrig. Hab nen Freund der hat 80mm vorne und hinten weiß ich nicht in nem BMW, der muß ordentlich abbremsen aber sonst ist das quatsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen