- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Scenic 1.6 oder 1.5 dCi?
Scenic 1.6 oder 1.5 dCi?
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Neuwagen über lange Umwege auf den Scenic gekommen. Es stehen zur Wahl:
1.6 16V oder 1.5 dCi FAP, beide als Avantage, 6-Gang-Schalter, Schiebedach, Tempomat.
Das neue Auto plane ich ~6 Jahre zu behalten und 15.000 km/Jahr nahezu ohne Kurzstrecken zu nutzen. Die "ehrfahrbaren" Vorteile/Nachteile des Diesels ggü. einem Benziner sind mir bekannt, und ich will hier KEINE Grundsatzdiskussion Benziner vs. Diesel lostreten. Beide Autos kosten mich über die Laufzeit in etwa gleich viel (Wertverlust, Steuer, Versicherung, Kraftstoff, Zinsverlust).
Jetzt meine Fragen: Wo liegen bei den Autos die Wechselintervalle für den Zahnriemen? Haben die überhaupt einen? Gibt es grundsätzliche konstruktive Vor-/Nachteile des einen ggü. dem anderen? Wie steht es um die Haltbarkeit von Komponenten aus Motor (z.B. Turbolader), Abgasanlage, Getriebe, etc?
Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Da denkt man: "Wer sollte es besser wissen als Renault?", und dann das.
So nebenbei: Freust du dich schon auf morgen?
ja, sehr, aber ich glaube das Auto ist noch nicht geliefert worden
Ich kann es kaum noch erwarten, werde morgen beim Händler vorbei schauen
Gruß
Das Auto ist da!!!
Die Papiere anscheinend noch nicht... aber das ist schon was
Gratuliere. Erwarte in Kürze ausführlichst Fahrbericht. Gerade was den Motor angeht.
Aber wie du aus anderen Foren weißt, ist der Scenic nicht unser einziger, aber bauchgefühlmäßig interessantester Kandidat. Was geschieht mit deinem Scenic?
Danke!
Habe mir schon den Wagen angeschaut und sage nur "LECKER"
Werde noch einpaar Bilder später reinstellen.
Einen Bericht werde ich schreiben, aber einpaar Monate später (vielleicht hier nur die ersten Erfahrungen kurz).
Der Scénic geht an den Händler zurück.
Gruß
so, hier einpaar Bilder:
1
2
3
4
felsgrau ist ne super farbe
Sieht gut aus. Nur das Schiebedach fehlt ;-) Nee, im Ernst, ist super. Die Farbe gefällt mir auch gut. Was mich später sehr interessiert, ist, wie der Motor im Vergleich zu deinem "alten" 1.9er abschneidet. Aber fahr ihn erstmal ein.
Habe eben u.a. einen Scénic 1.6 6-Gang probegefahren. Egal was kommt, ich würde ungesehen den 1.5 dCi wählen.
Der 1.6er ist mir zu lahm. Bin ein wenig Landstraße durch den Taunus gefahren. Trotz gutem und eng gestuftem Getriebe keine Chance, auch nur annähernd etwas wie Fahrfreude aufkommen zu lassen. Und dafür kann das restliche Auto nichts, das liegt am Motor.
Der 6. Gang ist übrigens als Fahrgang ausgelegt (100 km/h bei 3000 Touren), wobei ich nicht testen konnte, ob der Wagen auch im 5. Gang die Höchstgeschwindigkeit erreichen würde. Wahrscheinlich nicht.
Kleine Anekdote am Rande: Auf meine berühmte Nachfrage, wo denn der Zahnriemenwechsel-Intervall liege (so langsam wird's grotesk), hieß die Antwort des Verkäufers: 5 Jahre und 90.000 km. Auf meine Nachfrage, ob sie nicht erst bei 120.000 km liege, korrigierte er die Angabe darauf. Bei mir (15.000 km/Jahr) eh egal.
Für mich neu war die Angabe, dass nur jede 4. Jahresinspektion (oder 60.000 km) eine "große" Inspektion ist; sonst immer nur ölwechsel-mäßige Kleinigkeiten.
Ansonsten wurde mir angeboten, eine 4-jährige Rundum-sorglos-Garantie abzuschließen, in der alle Kosten außer für Unfall, Reifen und Auspuff gedeckelt sind. Diese kostet 2.200 €. Kann mir ein erfahrener Scénic- oder Mégane-Fahrer davon berichten, innerhalb dieses Zeitraumes ohne entsprechende Garantie mehr Geld als 2.200 € ausgegeben zu haben? Sollte zumindest nicht der Normalfall sein.
hmm... schwer zu sagen... für mich persönlich kommt es nicht in Frage, da ich nicht länger, als 2 Jahre das Auto fahre...
Zu bedenken wäre aber Folgendes: vielleicht erwischt man ja ein Montagsauto... dann hat sich die Zuzahlung nicht gelohnt, falls man das Auto nach einpaar Jahren abstoßen will...
Grundsätzlich lohnt sich aber so oder so eine Garantieverlängerung (Renault Plus Garantie oder RPG genannt).... aber auch diese kann man innerhalb des ersten Jahren auch "nach"abschließen.
Gruß
Hallo,
nun... damit es beim Thema des Threads bleibt:
Der 1,5dCi FAP ist ein WAHNSINNS toller Motor! Sehr leise, kraftvoll (JA!) und anscheinend sparsam.
UND: "automensch" hatte wie immer Recht - der neue 1,5dCi muss nur alle 20000km zur Inspektion!!!
Gruß