Scenic 1.6 16V 2013 Welches und wie viel Öl
Hallo,
Mein Papa fährt einen Scenic mit einem 1.6 16V.
Ist Baujahr 2012-2013.
Nun steht ein Service an. Da er nicht zur Werkstatt möchte und ich das machen soll ,
stellt sich mir die Frage.
Wie viel Öl werden benötigt und welches Öl ?
Er wird überwiegend Kurzstrecke und wenig Km im Jahr.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Nimm Markenöl 5W40.
Selbstverständlich kann nahezu jeder den Ölwechsel selbst durchführen.
Nur sei dir auch bewusst, dass du von dem Moment an irgendwelche Garantie bzw. Kulanzansprüche vergessen kannst. Gerade bei einem Bj. 2013 würde ich mit dem Selbermachen noch ein wenig warten.
24 Antworten
Ich habe auf oil4motor.com nur 5W30 Öl herausgefunden, aber von welchem Hersteller? Ist das Egal?
Stimmt auch die Kapazität von 4.8l Öl?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für renault scenic 2' überführt.]
Zitat:
@masta-p schrieb am 29. August 2015 um 16:15:58 Uhr:
Ich habe auf oil4motor.com nur 5W30 Öl herausgefunden, aber von welchem Hersteller? Ist das Egal?
Stimmt auch die Kapazität von 4.8l Öl?Danke
Das wurde im Renault-Bereich sicher schon öfters diskutiert. Wichtig ist die Kfz-Hersteller-Norm. Welche Norm du nehmen kannst, kann je nach dem ob Benziner oder Diesel bzw. mit oder ohne FAP unterschiedl. sein. Such mal hier im Unterforum bzw. im Renault-Bereich nach "öl norm" oder so.
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für renault scenic 2' überführt.]
Ähnliche Themen
Entweder ein C3 öl, gibt es als 5w30, 5w40, 0w40, oder, wenn in der BA vorgeschrieben, ein Öl nach Freigabe RN0720. Ist ein C4-Öl, gibt es nur als 5w30.
Ist baujahrbedingt, ob ein C3 oder ein C4 Öl vorgeschrieben ist. Musst Du halt nur Not bei Renault fragen, welche Spezifikation für Dein Fahrzeug vorgeschrieben ist.
Die Ölmenge findet sich auch in den diversen Ölwegweisern der Ölanbieter ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für renault scenic 2' überführt.]
Was ist C3 C4? Ich verstehe das nicht. Meinst du Castrol?
Meiner ist Jg2005 1.9Dci. 120Ps.
Was hälst du von CASTROL EDGE TURBO DIESEL 5W-40 ? Es steht auch "Zuverlässige Leistung für... Renault"
http://www.castrol.com/.../product-range.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für renault scenic 2' überführt.]
Motoröle für Diesel mit PArtikelfilter werden in den Spezifikationen ACEA C1 Bis C4 eingeteilt. Dies sind besonders aschearme Öle, die den Filter bei der Ölverbrennung nicht so stark belasten. Schau in Deiner Bedienungsanleitung,
welches Öl Renault hier vorschreibt, oder frage in der Renault-Werkstatt nach.
Seit einigen Jahren schreibt Renault Öl mit der Freigabe RN0720 vor, das sind Öle nach ACEA C4.
Bei den ersten FAP´s wurde, soviel ich weiss, Öl nach ACEA C3 vorgeschrieben.
Das musst Du eben abklären.
PS: Das von Dir genannte Öl ist nach C3, wäre für mich als 0w30 jedoch nichts, zudem wahrscheinlich zu teuer.
Wenn C3, dann als 5w40 oder 0w40. Gute und günstige Öl findest Du überall im Netz.
Freigabe von Mercedes MB 229.51 benötigt ebenfalls C3.
Ein Liste zum Stöbern findest Du hier:
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html
Hier mal eine stark gestreckte AuwahL in der Visko 5w-40:
Motul 8100 X-clean 5W-40
eni-i-sint MS 5W-40
Aral High Tronic 5W-40 (nur neue Version mit 229.51)
Aral Super Tronic 0W-40
Mobil1 ESP 0W-40
Pentosynth HC 5W-40
Total Quartz Ineo MC3 5W-40
SWD Primus DXM 5W-40
Valvoline SynPowe Xtreme MST C3 SAE 5W-40
Gulf Formula ULE 5W-40
Petronas SYNTIUM 3000 AV 5W-40
Elf EVOLUTION FULL-TECH LSX 5W-40
77lubricants motor oil LE 5W-40
Wenn jedoch RN720 vorgeschrieben ist, dann bleibt Dir nur ÖL in der Visko 5w30 übrig.
Das wären zum Beispiel:
Motul Specific 0720 5w30
Shell Helix Ulta Prof. AR-L 5w30
Addinol Mega Power MV 0538 C4 5w30
ARL High Tronic R 5w30
eni I-Sint tech R 5w30
Meguin Megol Mobility SAE 5w30
Petronas Syntium 5000 RN 5w30
Fuchs Titan GT1 Pro C4 5w30
ELF Evolution Full-Tech FE 5w30
gibt aber noch mehr....
Also zuerst klären, welche Spezifikation für Dein Fahrzeug gefordert wird, dann Öl aussuchen.
Viel Spaß,,,,
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für renault scenic 2' überführt.]
meiner hat keinen DPF. Das Handbuch habe ich leider nicht mehr. Überall im Netz wo ich nach dem passenden Öl suche wird mir etwas anderes empfohlen, einmal 5W30, dann 5w40 oder sogar 0w40.
Rn0720 ist ja nichts anderes als 5W30 und 5w30 sind wieder für DPF geeignet meiner hat aber keinen DPF. Jetzt habe ich ein völliges Durcheinander. Es ist doch völlig egal ob 5W30 oder 40. Das Auto wird hauptsächlich in Italien gefahren, dort ist es nie unter 0 dafür sehr heiss im Sommer. Welches Öl sollte ich nun nehmen, bei extrem heissen Temperaturen? 40 oder 30?
ein 5l Kanister wird reichen, das ist doch nicht zu teuer. Ist für dich 20€ teuer?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für renault scenic 2' überführt.]
Auf Deinem Ersten Bild oben im Beitrag hast Du aber Deinen Motor mit FAP ausgewählt...
Wenn ohne Filter, dann empfehle ich ein 5w40 mit RN 0710 (Diesel ohne Filter) und gleichzeitiger MB 229.5 (nicht 229.51)
Z.B.:
http://www.highstar-oil.de/auto-%C3%B6le/sae-5w-40/
http://www.ebay.de/.../390283198258
An dem Durcheinander bist Du aber selbst schuld (siehe Dein Bild), Du hast dann das falsche Fahrzeug ausgwählt...
Beim Diesel ohne Filter kommt auch in der Renault-Werkstatt 5w40 rein...
Gruß
Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für renault scenic 2' überführt.]
9 Jahre später ...
K4M 1,6 er , lt. Buch 4,7 Liter, Bloss zeigt mir der Pfeilstab schon bei 4 Liter Max an...?