SCE 75 mit variabler Ventilsteuerung

Dacia

Hallo,

wollte mal wegen der variablen Ventilsteuerung des SCE 75 nachfragen.
Ist sie neu oder wurde die von anderen Motoren übernommen.
Gibt es damit Probleme. Langlebigkeit?

https://www.youtube.com/watch?v=kAJAkV-ru0g

Wer was weis bitte mal posten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier kommen wieder die klassischen Aussagen "75/80/90" PS reichen gerade mal so für die Stadt. Diese Aussagen wollen uns "modere" Autotester bei YT Glauben machen. Autotester, die nur Wagen nur an der Speed messen. Das ist dummes Zeug, praxisfremd und sollte nicht für ernst genommen werden. Zum Beispiel diese "MoWo" bei YT. Die beiden Herren sitzen vorne schon fast Schulter an Schulter in einem RS4, dann setzt sich dieser Daniel alleine hinten rein und behauptet, es wäre ausreichend Platz für 3 Erwachsene...

Zur Sache:

Es ist wahr, der Sandero SCe75 hat ein "Stadt-Getriebe", denn der 5te Gang ist der direkte Gang.

Bei etwa 110 km/h dröhnt der Motor. Bei 140 /150 schnurrt er angenehm. Damit kann man gut auf der Autobahn
mitschwimmen, auch auf Dauer! Klar, großartige Reserven gibt es dann nicht mehr, denn bis zur V/max 170 Tacho dauert es. Bei 140-150 verbraucht der Wagen dann 10 Liter. (Wegen des Getriebes). Bei 125 sind es 8.

Ich habe eine AHK am SCe75 Sandero. 100kg der Hänger, 200 kg Zuladung merkt man, aber nicht so, als dass der Wagen unfahrbar wäre. Im Gegenteil, durch das Stadtgetriebe hat man stets einen passenden Gang zur Wahl, was den Wagen, auch mit Hänger, flotter erscheinen lässt, als er ist.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Echt, 8l bei Tempo 125?
😰

Ja wirklich. Wie gesagt, der 5. Gang entspricht dem 4. Gang von anderen Fahrzeugen, die sechs Gänge haben.
/Das ist halt der Preis für billig/

Zitat:

Ja wirklich. Wie gesagt, der 5. Gang entspricht dem 4. Gang von anderen Fahrzeugen, die sechs Gänge haben.
/Das ist halt der Preis für billig/

Was hat die Übersetzung vom Betriebe nun mit dem günstigen Preis zu tun?
Das Fahrzeug ist als Stadtauto gedacht... deshalb auch das Getriebe für die Stadt 😉 und dort fährt es wie es soll.. ich fahre 35km eine Fahrt zur Arbeit.. überwiegend Landstraße. Komme mit einer Tankfüllung im Schnitt 900 km... waren auch schon einmal 1000.... und 8l frisst er bei mir selbst bei 130 nicht... sollte er es bei dir tun stimmt wohl was nicht 😉 das er aber mehr frisst als andere Fahrzeuge mit Getrieben die auf Langstrecken angepasst sind ist logisch... 😉

Dazu müsste man eine wirklich große Strecke mit möglichst viel Tempo 130 fahren.

Üblicherweise werden Fünfganggetriebe so ausgelegt, dass die Höchstgeschwindigkeit und Nennleistung recht nah beieinander liegen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen