SBC Pumpe arbeitet anders wie gewohnt
Servus,
mir ist seit ca. 2 Wochen folgendes aufgefallen:
Die SBC Pumpe pumpt auffällig oft während der fahrt und zwar nicht in dem normalen "Pumpgeräusch" sondern etwas anderst.
Jeder kennt doch das Pumpen wenn man das Fahrzeug aufschließt? So ein Pumpen in relativ langsamer Drehzahl. Genau dieses Pumpgeräusch bin ich jetzt seit 2 Jahren gewohnt!
Aber seit ein paar Woche pumpt die SBC während der fahrt ziemlich häufig und zwar in einer sehr hohen Drehzahl somit hört sich das Geräusch ganz anders an😕
Gestern bin ich etwa 10-15km auf der BAB gefahren ohne einmal die Bremse zu betätigen und das Ding pumpte mind. 2x. Auf der ganzen fahrt von ca. 100km geschätzte 20x. Das hat er sonst nie gemacht, es war sonst immer seeeeehr selten das er während der fahrt pumpte und wenn dann mit dem gewohnten Pumpgeräusch.
Hat da jemand nen durchblick?
Die SBC wurde im April bei Service getauscht.
21 Antworten
Danke für die Bilder, werde das bei mir auch mal machen! Ich denke nicht das mein 🙂 das beim wechseln der SBC auch gemacht hat!
Achja der 🙂 kann mit der SD auslesen wann die SBC gewechselt werden muss!
Zitat:
Original geschrieben von schurlee
Bist du sicher, dass es die SBC Pumpe ist? Es könnte doch auch der Airmatic Kompressor sein, wenn du immer wieder von 130km/h auf 70-80km/h die Geschwindigkeit drosselst, pumpt der Kompressor das Fahrwerk auf. Bei älteren Kompressoren und Kälte hört man das schon und es klingt von der Tonlage wesentlich höher, als die SBC Einheit (die man ja eigenlich eher wärend Fahrt gar nicht hört, sondern eher nur am Bremspedal spürt).greetings,
g.
Darum hat der 211er ein Ausgleichsbehälter , damit gerade die Airmatic nicht so viel Pumpen muss !
Du solltest mit deinem Fahrzeug in die Werkstatt und die SBC überprüfen lassen , es kann sein das sich der Verschleiss in Kürze einstellt , so das der Kolben des Kompressors nicht mehr die Dichtigkeit erreicht und deshalb öfter gepummt wird .
Muss nicht kann aber 😉
Wenn alls in Ordnung , lass dir ein SBC Dämpfer einbauen 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von PiekeWat?
Zitat:
Original geschrieben von PiekeWat?
ob die SBC so oft arbeitet oder nicht ,kann ich auch nicht bestätigen,aber ich weiß ,dass die Lager der SBC gummiert sind und hängend auf Schraubbolzen auf sehr dünnen Spiralfedern hängt,also eine schwimmende Lagerung wegen der Vibrationen,
hier könnte auch ein Ansatz sein ,warum es nach hohen Laufleistungen zunehmend hör bzw. spürbar ist!
habe alles getauscht,bzw. gängig gemacht ,ist sehr simples und zuverlässiges System,
nur die Spiralfedern müssten gewechselt werden,Fotos folgen
wer weiß wie lange bzw. nach welcher Laufleistung eine SBC gewecchselt werden muß?
Zeigen die Fotos die Aufhängung der SBC-Pumpe? Wo soll die sein?
Die Pumpe mit Druckspeicher ist doch am Hydraulikblock.
Oder meinst Du die Airmatic-Pumpe?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Zeigen die Fotos die Aufhängung der SBC-Pumpe? Wo soll die sein?Zitat:
Original geschrieben von PiekeWat?
Die Pumpe mit Druckspeicher ist doch am Hydraulikblock.Oder meinst Du die Airmatic-Pumpe?
Nein , das sind Fotos von der Airmaticaufhängung .....
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Nein , das sind Fotos von der Airmaticaufhängung .....Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Zeigen die Fotos die Aufhängung der SBC-Pumpe? Wo soll die sein?
Die Pumpe mit Druckspeicher ist doch am Hydraulikblock.Oder meinst Du die Airmatic-Pumpe?
Lisa
Danke
Hallo Ekdahl,
wie hast Du die Bolzen von der SBC-Aufhängung aufgemacht? Ich würde auch, die Gummis wechseln.
Schöne Grüße.