SBC löst nicht richtig

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
mein Vater fährt einen 2003er mit fast 200TKM im Scheckheftbetrieb.
Jetzt hat er festgestellt, dass das SBC beim Gasgeben die Bremse hinten links nicht ganz wieder freigibt.
Es hat gemerkt, da nach einer Fahrt dort alles richtig warm war und bei den anderen Rädern nicht.
Er hat dann das Rad runtergenommen und alles dreht sich ohne Widerstand.

Wo kann das Problem liegen. Wenn der Alte mit dem Wagen zu MB-Werkstatt fährt, dann hängen die ihm ja wieder eine € 1000 Reperatur um...

Grüße aus dem Norden

Laura

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Bei meinem sind die Bremskolben (zumindest die Hinteren) aus schwarzem Kunststoff.

Hatte auch eine heißgelaufene Bremse hinten. Manschette war i.O., Kolben hatte keine Riefen, Zylinder sah aus wie neu.

Ließ sich am Ende nur mit einer neuen Bremszange beseitigen. Kostenpunkt war 250 Euro incl. für die Bremszange beim Freundlichen. Eingebaut hab ich sie selbst.

Siehe: http://www.motor-talk.de/.../...ird-immer-noch-heiss-t2941473.html?...

Deiner hat die größeren Bremszangen, die auch in der Taxiversion verbaut wurden.
Da sollten alle Bauteile auch einzeln erhältlich sein.

Das war bei meinem leider nicht so.

Der Kunststoff muß dann extrem Hitzebeständig sein ! Gibt´s so was?

Vielen Dank jedenfalls für den Tip !

Die Bremse funktioniert wieder ohne zu Quiken oder zu schleifen. Die Temperatur ist wieder die gleiche wie auf der anderen Seite. Was jetzt geholften hat weiß ich nicht - Das Traktieren vom Bremssattel mit dem Hammer (bei dem jede Menge Schmodder aus dem Sattel gefallen ist) oder das Abdampfen mit dem Dampfstrahler (vielleicht beides). Hab auf jedenfall wieder ne Stange Geld gespart, denn die Beläge innen und außen haben noch gleichmässig 5mm.

1:0 gegen die ewige "Bring Ihn doch zu Mercedes Fraktion"

Gruß

Hi

genau das Gerät habe ich auch. SBC deaktivieren geht wunderbar. Der Bremszylinder ist aus Kunststoff, deshalb sollte man den nicht wie üblich mit Rohrzange zusammendrücken. Geht zwar auch, aber es besteht Bruchgefahr.

Gruß

regnirps Zitat 13.10.2011

Bin am überlegen ob ich einfach erst mal die Beläge wechsle (nur noch 3mm).
 

regnirps Zitat 15.10.2011

Hab auf jedenfall wieder ne Stange Geld gespart, denn die Beläge innen und außen haben noch gleichmässig 5mm.
1:0 gegen die ewige "Bring Ihn doch zu Mercedes Fraktion"

Frage:
Wie kann man durch Dampfstrahlen 2 mm Belagstärke gewinnen?
Bitte Anleitung posten😁😉😁

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


regnirps Zitat 13.10.2011

Bin am überlegen ob ich einfach erst mal die Beläge wechsle (nur noch 3mm).
 

regnirps Zitat 15.10.2011

Hab auf jedenfall wieder ne Stange Geld gespart, denn die Beläge innen und außen haben noch gleichmässig 5mm.
1:0 gegen die ewige "Bring Ihn doch zu Mercedes Fraktion"

Frage:
Wie kann man durch Dampfstrahlen 2 mm Belagstärke gewinnen?
Bitte Anleitung posten😁😉😁

😁 sind eben so schnell gerostet 😁

nee, das erste war ne Schätzung und das zweite eine Messung,
ist eben wie bei den Griechen: geschätzt wird immer etwas niedriger,
kosten tuts dann fast doppelt so viel

Ähnliche Themen

Wie bedient mann das SBC H eigentlich richtig ?
An einer Ampel das Bremspedal fest durchdrücken, dann erscheint im Display SBC H. Wenn ich weiter fahren möchte einfach Gas geben oder wieder das Bremspedal betätigen ?
Gruss
Kai

Zitat:

Original geschrieben von eklasse320


Wie bedient mann das SBC H eigentlich richtig ?
An einer Ampel das Bremspedal fest durchdrücken, dann erscheint im Display SBC H. Wenn ich weiter fahren möchte einfach Gas geben oder wieder das Bremspedal betätigen ?
Gruss
Kai

Ja - (bei Fahrzeugen ohne SBC steht dann da HOLD)...Gas geben löst die Bremse, Bremse erneut treten ebenso - um z.B. dann ohne Gas bei Automatik langsam zu rollen

Zitat:

Original geschrieben von eklasse320


Wie bedient mann das SBC H eigentlich richtig ?
An einer Ampel das Bremspedal fest durchdrücken, dann erscheint im Display SBC H. Wenn ich weiter fahren möchte einfach Gas geben oder wieder das Bremspedal betätigen ?
Gruss
Kai

Bremse betätigen, bis das Fahrzeug steht, und dann das Bremspedal

noch etwas weiter durchtreten.

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von eklasse320


Wie bedient mann das SBC H eigentlich richtig ?
An einer Ampel das Bremspedal fest durchdrücken, dann erscheint im Display SBC H. Wenn ich weiter fahren möchte einfach Gas geben oder wieder das Bremspedal betätigen ?
Gruss
Kai
Bremse betätigen, bis das Fahrzeug steht, und dann das Bremspedal
noch etwas weiter durchtreten.

Man kann dann aber wenn im Display SBC-H steht und ich will losfahren einfach gas geben oder sollte man die Bremse erneut durchtreten ?

Danke & Gruss

Sorry, aber mein alter W210 hatte das nicht :-P

Einfach Gas geben reicht auch.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von eklasse320



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Bremse betätigen, bis das Fahrzeug steht, und dann das Bremspedal
noch etwas weiter durchtreten.

Man kann dann aber wenn im Display SBC-H steht und ich will losfahren einfach gas geben oder sollte man die Bremse erneut durchtreten ?
Danke & Gruss

Sorry, aber mein alter W210 hatte das nicht :-P

EklasseE320,

aber das kann die SBC auch noch:
SBC Funktion

....das ist das eigentlich geniale an der SBC

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen