SBC KOMMUNIKATIONSFEHLER
Hallo Liebe 211er Community!
Heute in der Früh als ich in die Arbeit fahren wollte, ist mir auf der Autobahn bei 110 km/h die SBC Bremse total ausgefallen. Rote Fehlermeldung kam ins Display mit "red. Bremsleistung Bremse voll durchtreten". Nachdem Abstellen kann man die Parksperre nur über Notentriegelung herausnehmen und im Stand leuchtet auf "red. Bremsleistung Motor Starten"
ABS, ESP und Lenkunterstützung sind auch o.F.
Habe ihn mit der SD ausgelesen - SBC wird garnicht gefunden. Wenn ich so ins Steuergerät einsteige komme ich garnicht hinein und es erscheint ein Kommunikationsfehler.
Hatte einer von euch vielleicht den gleichen Fehler?
Ich weiß im Forum gibt es viele SBC Beiträge, aber habe leider keine mit Kommunikationsproblemen gefunden...
Ähnliche Themen
29 Antworten
An der Pinbelegung ist nichts anders. Nochmal, die Komm. erfolgt über das ESP. Wenn das ESP nicht zur SBC passt wie sollen die beiden denn kommunizieren? Das ist wie wenn ein Deutscher mit einem Chinesen redet. Wenn die nicht die selbe Sprache reden versteht auch keiner der beiden den anderen.
Es gibt SBC 1.0 und 1.2. Bau das richtige Teil ein und die Komm. wird sicherlich wieder funktionieren, vorausgesetzt du hast nicht noch andere Fehler im System.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Juni 2024 um 01:51:12 Uhr:
An der Pinbelegung ist nichts anders. Nochmal, die Komm. erfolgt über das ESP. Wenn das ESP nicht zur SBC passt wie sollen die beiden denn kommunizieren? Das ist wie wenn ein Deutscher mit einem Chinesen redet. Wenn die nicht die selbe Sprache reden versteht auch keiner der beiden den anderen.Es gibt SBC 1.0 und 1.2. Bau das richtige Teil ein und die Komm. wird sicherlich wieder funktionieren, vorausgesetzt du hast nicht noch andere Fehler im System.
Ja so denke ich auch. Schicke meine zur Generalüberholung rein. Schauen wir mal..
Aktualisierung: Habe gestern meine SBC Einheit zur Generalüberholung eingeschickt. Viele Firmen wollten meine SBC Einheit nicht anrühren da es schon die neuere Version ist.... Nichts desto trotz habe ich eine Firma "GZA-MOTORS" in Bremen gefunden. Kommen mir sehr sympathisch und professionell vor. Wenn sie da ist und ich sie eingebaut habe schreibe ich wieder den Letztstand. Vielen Dank an alle die sich gemeldet haben und Tipps gegeben haben.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 4. Juni 2024 um 03:04:43 Uhr:
Keine SBC ist auf irgend einen Wert kodiert bei dem sie dann „kaputt“ ist. Dieser Mythos stirbt einfach nicht was? 😁Zitat:
@Brunky schrieb am 3. Juni 2024 um 22:59:30 Uhr:
Dann dürfte die nix haben eigentlich, ab 005 sind die auf 750000 Pumpenbewegungen codiert , aber daß muss auch nix heißen . Der Bürstenmotor kann kaputt gehen und der Druckspeicher kann auch undicht werden. Dazu braucht man natürlich Zugriff . Was du mal machen könntest , den Stecker mal abnehmen von der SBC . Zündung an und wieder aus , paar Minuten warten und Stecker wieder drauf. Dann gucken ob du drauf zugreifen kannst . Bei laufendem Motor oder Ladegerät ran über Nacht mit Erhaltungsfunktion .Meine SBC im AMG hat über 800.000 auf dem Zähler und läuft wie am
Ersten Tag ohne laut zu brummen oder zu mucken.Die SBC ist fertig wenn sie fertig ist. Egal welche Teilenummer.
Stimmt , hatte ich gar nicht dran gedacht das da ein Vögelchen drin Sitz was dann pfeift wenn die Verschleisgrenze erreicht ist .
Du selbst hast das doch mal gepostet mit den Pumpenbewegungen .
Die ersten 004 er waren auf 500000 eingestellt , ab 005 dann 750000.
Kann man auch bei Daimler erfahren in den Niederlassungen klären die einen gerne auf. Habe gut daran getan den 211 zu verkaufen , so brauche ich mir deine Halbgottweisheiten nicht länger antun …..
Zitat:
@Brunky schrieb am 9. Juni 2024 um 02:12:12 Uhr:
Stimmt , hatte ich gar nicht dran gedacht das da ein Vögelchen drin Sitz was dann pfeift wenn die Verschleisgrenze erreicht ist .Zitat:
@Mackhack schrieb am 4. Juni 2024 um 03:04:43 Uhr:
Keine SBC ist auf irgend einen Wert kodiert bei dem sie dann „kaputt“ ist. Dieser Mythos stirbt einfach nicht was? 😁
Meine SBC im AMG hat über 800.000 auf dem Zähler und läuft wie am
Ersten Tag ohne laut zu brummen oder zu mucken.Die SBC ist fertig wenn sie fertig ist. Egal welche Teilenummer.
Du selbst hast das doch mal gepostet mit den Pumpenbewegungen .
Die ersten 004 er waren auf 500000 eingestellt , ab 005 dann 750000.
Kann man auch bei Daimler erfahren in den Niederlassungen klären die einen gerne auf. Habe gut daran getan den 211 zu verkaufen , so brauche ich mir deine Halbgottweisheiten nicht länger antun …..
Der Mythos war dass die ersten auf 300.000 mal programmiert wurden. Das stimmt halt alles nicht. Defekt wenn defekt, nicht defekt wenn ein Zähler erreicht wurde.
Was stimmt ist dass die ersten A004 direkt nach Auslieferung der Fahrzeuge (+\- 1 Jahr) auf Kulanz direkt vom Daimler ausgetauscht wurden gegen A005 oder höher je nachdem welches Baumuster.
Mir ist im übrigen völlig Wurscht was die einer bei einer Daimler Werkstatt sagte. Die haben in den allermeisten Fällen halt keinen Plan und das sieht man ja täglich hier welche Geschichten die ihren Kunden auftischen die hier dann nach Hilfe suchen und den Leuten dann ihre Arbeit erklären.
Dafür dass du offensichtlich ein Problem mit mir hast und das wohl schon jahrelang mit dir herumträgst bist du weiterhin ziemlich aktiv im 211 Forum und in den Themen. Entweder leidest du unter einer Persönlichkeitsstörung oder du magst es dir selbst diese Schmerzen im Kopf zuzufügen. Es muss geradezu zum Kotzen für dich sein meine Beiträge gezwungenermaßen zu lesen. Offensichtlich war ich dir all die Jahre für Hilfe und Infos gut genug solange du davon zehren konntest. Ich schlage vor du setzt mich wie auf deine Igno-Liste dann musst du meine Weisheiten nicht länger ertragen. Ich jedenfalls bedanke mich bei dir dass ich nun weiß wo ich bei dir dran bin. So mag ich das. Anstatt einem schön ins Gesicht zu lachen einfach geradeaus sagen was man denkt. Ganz meine Art! Dafür von mir ein letztes Danke an dich.
Zitat:
@AliCoban40 schrieb am 7. Juni 2024 um 12:02:52 Uhr:
Aktualisierung: Habe gestern meine SBC Einheit zur Generalüberholung eingeschickt. Viele Firmen wollten meine SBC Einheit nicht anrühren da es schon die neuere Version ist.... Nichts desto trotz habe ich eine Firma "GZA-MOTORS" in Bremen gefunden. Kommen mir sehr sympathisch und professionell vor. Wenn sie da ist und ich sie eingebaut habe schreibe ich wieder den Letztstand. Vielen Dank an alle die sich gemeldet haben und Tipps gegeben haben.
Klingt gut. Bitte melde dich dann, was es gekostet hat und wie lange es gedauert hat. Vielleicht erhältst Du ein Protokoll, was alles getauscht wurde. Das könntest Du dann hier posten. Persönliche Daten etc. vorher schwärzen ;-)
Zitat:
@chruetters schrieb am 9. Juni 2024 um 07:44:54 Uhr:
Klingt gut. Bitte melde dich dann, was es gekostet hat und wie lange es gedauert hat. Vielleicht erhältst Du ein Protokoll, was alles getauscht wurde. Das könntest Du dann hier posten. Persönliche Daten etc. vorher schwärzen ;-)Zitat:
@AliCoban40 schrieb am 7. Juni 2024 um 12:02:52 Uhr:
Aktualisierung: Habe gestern meine SBC Einheit zur Generalüberholung eingeschickt. Viele Firmen wollten meine SBC Einheit nicht anrühren da es schon die neuere Version ist.... Nichts desto trotz habe ich eine Firma "GZA-MOTORS" in Bremen gefunden. Kommen mir sehr sympathisch und professionell vor. Wenn sie da ist und ich sie eingebaut habe schreibe ich wieder den Letztstand. Vielen Dank an alle die sich gemeldet haben und Tipps gegeben haben.
Ja genau, das hatte ich vor. Melde mich noch auf jeden Fall was es gekostet hat und was erneuert wurde etc.
Mir wurde gesagt es wird als erstes durchgecheckt, dann melden die sich und sagen den Befund und einen Preis für die Reparatur. Dauert normalerweise 4-5 Tage hatten die gesagt. Schauen wir mal. Hoffentlich wird es die Woche was :/
Aktualisierung: Die Firma hat es nicht hinbekommen. Da sie eigentlich versprochen hatten, dass sie es hinkriegen werden sie mir das Teil kostenlos zurückschicken. Was mich echt sehr enttäuscht hat ist, dass das Teil seit Montag letzte Woche Montag bei denen ist also insgesamt 9 Tage mit heute. Jedesmal sagten sie mir wird sicher morgen bescheid gegeben....
Jetzt habe ich auf Ebay eine neuwertige A009er gefunden. Bestelle jetzt diese einfach und habe dann Ruhe. Langsam reißt der Geduldfaden :/
Also GZA-Motors in Bremen keine Fachwerkstatt? Hoffentlich tust Du dir damit einen Gefallen, dass die A009 passt.
Zitat:
@chruetters schrieb am 21. Juni 2024 um 06:37:02 Uhr:
Also GZA-Motors in Bremen keine Fachwerkstatt? Hoffentlich tust Du dir damit einen Gefallen, dass die A009 passt.
Ich habe seinerzeit auch von 005 auf 009 umgebaut . Lief 1A , allerdings hatte ich meine Einheit von Bosch gekauft. Kollege arbeitet da , daher war das ne gute Gelegenheit.
Zitat:
@chruetters schrieb am 21. Juni 2024 um 06:37:02 Uhr:
Also GZA-Motors in Bremen keine Fachwerkstatt? Hoffentlich tust Du dir damit einen Gefallen, dass die A009 passt.
Solange die A009 zum Fahrzeug passt ist alles in Ordnung. Nicht alle Fahrzeuge haben eine A009 als aktuelle Teilenummer und innerhalb der A009 gibt es auch zig Versionen. Hoffen wir mal er hat nach FIN gekauft.
Zitat:
@chruetters schrieb am 21. Juni 2024 um 06:37:02 Uhr:
Also GZA-Motors in Bremen keine Fachwerkstatt? Hoffentlich tust Du dir damit einen Gefallen, dass die A009 passt.
Kann nix dazu sagen leider. Meinte 4% der Fälle kriegen sie nicht hin, die restlichen 96% schon. Ja hoffe ich auch, der Urlaub steht schon vor (2500km eine Strecke 🙂). Ja habe die A009er laut EPC gekauft also die A009 die auf das Auto passt. Davor war bei mir ja die A0084313912 verbaut, jetzt vorübergehend die nicht passende A0054317112. Nun warte ich mal auf die A0094312712 🙂
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. Juni 2024 um 09:17:27 Uhr:
Solange die A009 zum Fahrzeug passt ist alles in Ordnung. Nicht alle Fahrzeuge haben eine A009 als aktuelle Teilenummer und innerhalb der A009 gibt es auch zig Versionen. Hoffen wir mal er hat nach FIN gekauft.Zitat:
@chruetters schrieb am 21. Juni 2024 um 06:37:02 Uhr:
Also GZA-Motors in Bremen keine Fachwerkstatt? Hoffentlich tust Du dir damit einen Gefallen, dass die A009 passt.
Ja genau so wie du sagst. Habe die korrekte laut EPC bestellt.
So letztes Update, habe heute die neue richtige eingebaut, jetzt läuft er einwandfrei. Danke an alle die mir Tipps und Antworten gegeben hatte. Wenn Ihr Fragen habt gerne melden.
LG
Ali