SBC Einheit

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute, schon vor paar tagen kam die Fehlermeldung Service Bremse - Werkstatt aufsuchen. Meine Werkstatt meinte es sei erstmal nicht so schlimm und hat sich nicht drum gekümmert. Gestern früh kamen mir beim Starten direkt mehrere Fehlermeldungen entgegen, Bremse Defekt - Anhalten, ESP Defekt - Werkstatt aufsuchen und Reduzierte Bremsleistung - Motor Starten. Laut Werkstatt ist es die SBC Einheit die kaputt ist. Er meinte die beste und günstigste Lösung wäre es die Einheit auszubauen und für paar 100€ die Einheit reparieren zu lassen. Er hat mir angeboten sie für 300€ aus- und einzubauen und sie dann auch zu Entflüften. Sind diese 300€ es wirklich Wert oder möchte er einfach gut an mir verdienen.
Oder wäre es einfach besser bei Mercedes vorbeizuschauen und mir eventuell auf Kulanz seitens Mercedes die ganze Einheit auswechseln zu lassen.
Habe einen E200 von 2003
Seriennummer der Bremse lautet 0 265 960 018

Eine schnelle Antwort wäre gut da ich das Auto so
schnell wie es geht für die Arbeit brauche.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
105 Antworten

Wäre es ein problem für MB wenn der vorher schon einmal ausgelesen worden ist?

Zitat:

@cluser211 schrieb am 17. Juni 2023 um 02:19:56 Uhr:


Wäre es ein problem für MB wenn der vorher schon einmal ausgelesen worden ist?

Nein, warum sollte das ein Problem sein? Man sollte den Fehlerspeicher nur nicht löschen (auch wenn der Fehler sofort wieder zurückkommt) oder noch schlimmer, die SBC zurücksetzen. Dann war’s das mit der (ggf.) Kulanz.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 17. Juni 2023 um 06:42:29 Uhr:



Zitat:

@cluser211 schrieb am 17. Juni 2023 um 02:19:56 Uhr:


Wäre es ein problem für MB wenn der vorher schon einmal ausgelesen worden ist?

Nein, warum sollte das ein Problem sein? Man sollte den Fehlerspeicher nur nicht löschen (auch wenn der Fehler sofort wieder zurückkommt) oder noch schlimmer, die SBC zurücksetzen. Dann war’s das mit der (ggf.) Kulanz.

Ich meine die Werkstatt hätte den Fehlerspeicher auch einmal gelöscht aber bin mir nicht ganz sicher

Zitat:

@playlife schrieb am 16. Juni 2023 um 22:40:15 Uhr:

Moin,

ich hatte bei meiner SBC auch mal ebenfalls Fehlermeldungen;

Mir wurde geraten die SBC Einheit reparieren zu lassen....

 

Ich bin dann zu einem Freund der eine Stardiagnose hatte. Die Werte der SBC ausgelesen, die SBC war ok, gerade mal die Hälfte der Lebenszyklen oder wie man das nennen mag, aber der Druckspeicher hinüber.

Druckspreicher über die Bucht für einen knappen 100´er besorgt, eingebaut, entlüftet und seither ist die SBC Fehlerlos (ca. 2, 5 jahre her)

Bei mir genau dasselbe, Druckspeicher kaputt. Steht dann aber genau so in der WIS dass dieser getauscht werden muss.

Ähnliche Themen

gelöscht

liest sich wie ein schlechter roman
sorry ist aber so
bei so einer sache sollte man direkt zu einer fachwerkstatt fahren
oder direk zu MB

Ich hab leider nicht so viel Ahnung um zu wissen was bei bestimmten dingen zu tun ist.

Zitat:

@skat000 schrieb am 17. Juni 2023 um 13:32:25 Uhr:


liest sich wie ein schlechter roman
sorry ist aber so
bei so einer sache sollte man direkt zu einer fachwerkstatt fahren
oder direk zu MB

Was meinst Du mit schlechtem Roman?

Zitat:

@CE333 schrieb am 17. Juni 2023 um 14:25:07 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 17. Juni 2023 um 13:32:25 Uhr:


liest sich wie ein schlechter roman
sorry ist aber so
bei so einer sache sollte man direkt zu einer fachwerkstatt fahren
oder direk zu MB

Was meinst Du mit schlechtem Roman?

du wirst doch wissen was ein roman ist oder
so einen den man für 20 cent bekommt und nach der ersten seite in die papiertonne schmeist 😉
Roman

Sooo leute, folgende Sache.
Hab heute einen anruf von MB bekommen das die Rechnung in Höhe von 3500€ komplett von Mercedes übernommen wird.
Danke für eure Hilfe

Moin Leute,

auch bei mir ist in der Anzeige folgende Meldung aufgetaucht: „Service Bremse! Werkstatt aufsuchen“

Ich war vorher bei meiner freien Werkstatt und dort wurde der Fehler C249F ausgelesen. Gelöscht, aber nichts gebracht.

Bin danach direkt zu MB und habe die SBC für 35€ auslesen lassen. Fehlercode C249F. Die haben dann den Kulanzantrag gestellt, aber MB hat es abgelehnt. Würde nun 3.500€ kosten, was überhaupt sinnfrei ist.

Es ist ein S211, 270, BJ 2003

Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass mit der Kulanz hinzubekommen?

Schöne Grüße

Wenn es mit der Kulanz nicht funktioniert, würde ich an deiner Stelle das Teil ausbauen. Dann einen Reparaturdienst finden und es denen zur Überholung/Austausch schicken.
Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass es empfohlene Bosch-Dienste gibt...
eBay liefert folgendes:

https://www.ebay.de/itm/315117883595?...

Oder

https://www.ebay.de/itm/275151300752?...

Einbau mit Bremsflüssigkeit auswechseln/entlüften steht dann an. Entweder mit StarDiagnose oder Delphi...

Aber einige empfehlen es bei einer anderen MB Servicewerkstatt es zu versuchen. Bis eine sich auf die Kulanz einlässt?!

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 21. Februar 2024 um 17:47:14 Uhr:


Moin Leute,

auch bei mir ist in der Anzeige folgende Meldung aufgetaucht: „Service Bremse! Werkstatt aufsuchen“

Ich war vorher bei meiner freien Werkstatt und dort wurde der Fehler C249F ausgelesen. Gelöscht, aber nichts gebracht.

Bin danach direkt zu MB und habe die SBC für 35€ auslesen lassen. Fehlercode C249F. Die haben dann den Kulanzantrag gestellt, aber MB hat es abgelehnt. Würde nun 3.500€ kosten, was überhaupt sinnfrei ist.

Es ist ein S211, 270, BJ 2003

Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass mit der Kulanz hinzubekommen?

Schöne Grüße

Warum sollte das Löschen eines Fehlers die Bremse reparieren? C249F IST DER Fehlercode für neue SBC Einheiten auf Kulanz.

Ja, zur nächsten Werkstatt die mehr Elan an den Tag bringt bis der Antrag durchgeht.

Wichtig ist halt nur, dass du aufhörst an deiner SBC mit deinem Diagnosegerät zu spielen. Lass den Fehler im Fehlerspeicher stehen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Februar 2024 um 18:48:57 Uhr:



Zitat:

@SuperCartman schrieb am 21. Februar 2024 um 17:47:14 Uhr:


Moin Leute,

auch bei mir ist in der Anzeige folgende Meldung aufgetaucht: „Service Bremse! Werkstatt aufsuchen“

Ich war vorher bei meiner freien Werkstatt und dort wurde der Fehler C249F ausgelesen. Gelöscht, aber nichts gebracht.

Bin danach direkt zu MB und habe die SBC für 35€ auslesen lassen. Fehlercode C249F. Die haben dann den Kulanzantrag gestellt, aber MB hat es abgelehnt. Würde nun 3.500€ kosten, was überhaupt sinnfrei ist.

Es ist ein S211, 270, BJ 2003

Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass mit der Kulanz hinzubekommen?

Schöne Grüße

Warum sollte das Löschen eines Fehlers die Bremse reparieren? C249F IST DER Fehlercode für neue SBC Einheiten auf Kulanz.

Ja, zur nächsten Werkstatt die mehr Elan an den Tag bringt bis der Antrag durchgeht.

Wichtig ist halt nur, dass du aufhörst an deiner SBC mit deinem Diagnosegerät zu spielen. Lass den Fehler im Fehlerspeicher stehen.

Ich habe den Fehler damals auch auslesen und löschen lassen.

Zitat:

@cluser211 schrieb am 21. Februar 2024 um 18:54:43 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Februar 2024 um 18:48:57 Uhr:


Warum sollte das Löschen eines Fehlers die Bremse reparieren? C249F IST DER Fehlercode für neue SBC Einheiten auf Kulanz.

Ja, zur nächsten Werkstatt die mehr Elan an den Tag bringt bis der Antrag durchgeht.

Wichtig ist halt nur, dass du aufhörst an deiner SBC mit deinem Diagnosegerät zu spielen. Lass den Fehler im Fehlerspeicher stehen.

Ich habe den Fehler damals auch auslesen und löschen lassen.

Und damit wurde keine SBC repariert. Weder bei dir noch beim Supercartman. Erzähl also bitte keine Märchen. Was kommt als Nächstes? SBC reset ist völlig ausreichend?

Deine Antwort
Ähnliche Themen