SBC Bremse - Werkstatt aufsuchen !! Aber wiesoooo....

Mercedes E-Klasse W211

Also ich hab seit gestern diese Meldung "SBC Bremse - Werkstatt aufsuchen".
Ich kann das jetzt nicht ganz nochvoll ziehen. Ich hab vor ca 3-5.000 km komplett die Bremsscheiben + Bremsbelägen an beiden Achsen wechseln lassen.

Jetzt frage ich mich, was kann das sein? Und die Meldung ist nicht sporadisch, die ist immer da.

Beste Antwort im Thema

Kann auch sein, dass die SBC Bremseinheit die max Anzahl der Bremsvorgänge erreicht hat und auf Kosten von MB ausgetauscht wird. Also auf zum Freundlichen.

Gruß Ontariosee

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 73Andreas


Die SBC - Einheit ist die einzige Sache bei MB die ich kenne 🙂 , die IMMER kostenlos getauscht wird.
Und laut Auskunft Meister - Center Saarbrücken Untertürkheimer Straße EGAL wie alt das Auto ist.
Und zwar alle 300.000 Bremsungen.

Gruß
Andreas

ja 300.000 tauzend impulsen...aber man beachte das diese einheiten sind empfindlich..jedes jahr BF prüfen ggf ersetzen lassen zu alte BF werden erkannt und die anlage wird automatik ausser betrieb gesetzt

Kann der 😁 eigentlich mal zwischendurch auch die bereits getätigten Bremsungen auslesen ? Nur mal, um zu wissen, wie lange man wohl noch Zeit hat ?

Hallo, selbe Meldung hatte ich letztes Jahr im November, wurde alles bei Mercedes auf Kulanz erledigt.
Am besten über einen Mercedes Servicepartner erledigen, nicht direkt zu MB (so hat mann es mir geraten und es hat problemlos geklappt).

Gruß, Frankfurt-38.

Habt Ihr Euch mal Gedanken Gemacht, wie oft 300.000 Bremsdrücke eigentlich sind ?
Nur mal angenommen, pro Kilometer 1x Bremsen, und das wären im Schnitt ECHT viele Bremsungen, wären 300.000 Kilometer.

Wann kam diese Meldung bei Euch so im Schnitt ?

Ähnliche Themen

Ich hab derzeit 113.000 km auf der Uhr... Naja, fahre aber viel Stadtverkehr 😉
Aber es hängt nicht an der Anzahl der Bremsungen ab denke ich....

Zitat:

Original geschrieben von roMeo|blN


Sooo, hatte heute den Wagen um 15.30h abgegeben, Kulanzantrag ist in 10 min erfolgrecich durchgegangen wie erwartet.
Habe den Wagen vorhin um halb 9 abgeholt, diese Hydraulikeinheit vorne im Motorraum wurde gewechselt und der Wagen wurde innen und aussen sauber gemacht.
Also alles erstklassiger Service muss ich sagen und ohne Komplikationen.
Die nächsten 300.000 können dann kommen 🙂

Freut mich, dass es reibungslos über die Bühne ging. Würdest du uns sagen, was für ein Baujahr, wieviel KM und ob deiner bei MB Scheckhaft gepflegt war?

Zitat:

Original geschrieben von nibi123


Habt Ihr Euch mal Gedanken Gemacht, wie oft 300.000 Bremsdrücke eigentlich sind ?
Nur mal angenommen, pro Kilometer 1x Bremsen, und das wären im Schnitt ECHT viele Bremsungen, wären 300.000 Kilometer.

Wann kam diese Meldung bei Euch so im Schnitt ?

Also ich bremse schon mind. 5x nur um aus dem Parkhaus raus zu kommen. Da habe ich keine 30 Meter weg ... dann große Kreuzung ... viel Verkehr ... ranfahren, bremsen, rantasten an die Kreuzung, bremsen, noch mal Stück vor und dann feuer frei oder Notbremsung ... nächste Ampel, 20 Autos, 5 kommen drüber dann wieder rot ... zurück gelegte Entfernung 1,5 Kilometer ... wenn ich endlich auf der Landstraße bin (wo ich zu 70% unterwegs bin), alle 2 km eine Ampel die meistens rot ist ...

Es liegt nicht an den Bremsungen es liegt daran wie oft die SBC den Druckbehälter füllen muss, sobald der angeht werden die Kohlestifte verschlissen.

Ich habe mir gerade meine 7 km Fahrt zur Arbeit bildlich vorgestellt. Ich komme auf mindestens 35-40 Bremsungen pro Fahrt. Auf dem Rückweg denke ich genau so viel. Also 80 Bremsungen/Tag allein für die Fahr zur Arbeit. Ich werde bei der Gelegenheit den Zählerstand ablesen.

Also die Bremsungen zählen nur sekundär! Ich kenne Fahrzeuge mit 349.xxx Bremsungen laut der SD und die Meldung kam bis dato nicht.
Bei dem Fahrprofil das Fahrzeuges kam man auf ca. 890 Bremsbetätigungen auf 1000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen