- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Außenpflege
- SB Waschboxen in Hamburg?
SB Waschboxen in Hamburg?
Kennt jemand vernünftige SB Waschboxen in Hamburg? Ich habe bei mir um die Ecke 2-3, die sind zwar OK, aber jetzt nicht wirklich toll. Suche daher einen neuen Favoriten, vielleicht gibt es ja wirklich tolle (wovon ich ausgehe). Hat jemand solch eine bereits gefunden und würde sie weiterempfehlen?
Beste Antwort im Thema
Und genau das ist das Problem bei den Waschboxen,(nicht nur in Hamburg) dies wurde hier schon rauf und runter und wieder von unten nach oben diskutiert.
Deshalb würde es durchaus Sinn machen,hin fahren, den Betreiber in einem freundlichen Gespräch sein Vorhaben schildern,es ist eher sehr selten das man im Gespräch keine einvernehmliche Lösung findet. .
Dies geht/funkt aber nur wenn man sich "etwas"bemüht .
Ähnliche Themen
60 Antworten
CleanCar
Bramfelder Str. 86, 22305 Hamburg
Alles Top und Sonntags geöffnet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaumkanone Hamburg SB-Waschplatz' überführt.]
Eidelstedt Holsteiner Chaussee 85
Ist eine Kärcher Anlage die haben soweit ich weiß auch Schaumkanonen
Und der in Sperberhorst ist Oberkorrekt - er hat selbst gesagt wenn jemand außerhalb der Stoßzeiten kommt juckt ihn nicht wenn man mit eimer wäscht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaumkanone Hamburg SB-Waschplatz' überführt.]
Kieler Staße 9 in Quickborn. Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Aber von Norderstedt (z.B.Heroldcenter) sind es ca. 10-15 Minuten Autofahrt. Dort gibt es Schaumkanonen und einen Wechselautomat, damit man sein Geldscheine auch in die entprechenden Euromünzen wechseln kann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaumkanone Hamburg SB-Waschplatz' überführt.]
Frage: sind die SB Waschboxen generell eigentlich auch Sonntags verfügbar, wenn die Waschanlage an sich Sonntag geschlossen ist?
Ich glaube kaum dass es hier ein generell gibt.
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 24. November 2017 um 09:23:08 Uhr:
Zitat:
@jrda schrieb am 23. November 2017 um 23:11:46 Uhr:
Tja, musst du wohl auf andere User warten oder dort anrufen, schreiben oder hinfahren.
So ist es,zum Waschen muss man ja auch hin fahren !
.
Allerdings........mit dem eigenen Zeug (Pflegeprodukte) wird es eher mal schwierig werden,es gibt aber Ausnahmen und die muss man vor Ort erfahren
Bin heute an einem Werbeplakat der “Autowaschmeile Halstenbek“ vorbei gefahren. Vor knapp 2 Jahren neu gebaute Waschstrasse mit 5 SB-Boxen und Indoor Staubsaugerplätzen. Laut Betreiber auf deren Facebook-Seite, ist das Waschen mit eigenen Mitteln kein Problem.
Hallo, also ich wohne in der Nähe vom Nedderfeld, kann die dortigen Waschboxen nicht empfehlen, in die Jahre gekommen, sehr schmutzig und enge Fahrwege. Ich war die Woche nun selber bei der SB Waschanlage in Norderstedt, Ulzburger Str. 114, 22850 Norderstedt, sehr sauber und ordentlich mit Powerschaum oder so, aber Schilder, dass Eimerwaschen und eigene Shampoos verboten sind, habe dann für ca. 7 Euro den Wagen ganz gut sauber bekommen, hatte den Eimer dabei, mich aber nicht getraut, Wasserhahn habe ich nicht gesehen, so long Stefan.
In der Ulzburger Str. ist der selbe Betreiber, wie die Boxen in Niendorf (Sperberhorst). Da bin ich bis jetzt immer zum waschen. Handwäsche mit eigenen Mitteln ist aber auch da eigtl. verboten. Inzwischen hängen dort auch diverse Kameras, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die auch aufzeichnen. Zumindest ist bisher nichts gekommen.
Neulich stand ich nach dem waschen auf einem freien “Pflegeplatz“ ohne Staubsauger, hatte das ADBL SSW in Benutzung und wurde vom Betreiber halbwegs angemeckert, ich dürfe meinen Wagen hier nicht polieren...und Pflegeplätze gäbe es an der Anlage auch nicht. Nur waschen und saugen.
Als ich sagte, aug deren Internetseite steht, es gäbe hier “diverse Pflegeplätze“, meinte er, das hat sein Sohn wohl verkehrt reingeschrieben.
Es war Wochentag 7:30uhr und ausser mir nur ein anderer da. Nicht, dass ich irgendwen behindert hätte...
Ich werde die Tage mal die Boxen in Halstenbek testen. Der Betreiber erlaubt tatsächlich Handwäsche mit eigenen Mitteln. Wasser werde ich vorsichtshalber trotzdem mitnehmen.
Halstenbek ist von dir ja auch nicht so weit weg @PriebsS
Hallo @all, @Corey-T, war heute auch in Halstenbek waschen. Habe mal Halstenbek mit Ulzenburgerstr. SB Waschpark in Norderstedt verglichen. Halstenbek ist echt gut, gute saubere Anlage mit meine ich 5 Boxen, Sauger satt, Schaumkanone, etc. Leider hängt dort in jeder Box ein "rieeeeeeesen" Schild, siehe Anhang, allerdings sagte ein anderer Kunde, dass man dort trotzdem mit Eimer waschen kann. Da meiner nicht so dreckig war habe ich, einfach Schaum und Spülung genommen. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das Licht in Norderstedt. Dort ist in jeder Box eine Neon-Lampe. In Halstenbek heute bei Sonne nicht, aber man sieht nicht so gut das Auto, gerade meiner, der schwarz ist. Der Wagen steht halt voll im Schatten des Daches. Alles in allem kann man beide Waschparks für eine Wäsche gut empfehlen, der in Halstenbek gefällt mir allerdings etwas besser, da der Hof wesentlich großzügiger ist.
Eine Frage habe ich noch, beide Waschparks benutzen die gleichen Münzen, die mit Loch, allerdings sind die aus Norderstedt etwas dicker. Kann man die trotzdem überall verwenden ? Schon mal jemand probiert?
So long, Stefan.
Ich war letzte Woche in Halstenbek, hab vergessen zu berichten...
Ich hatte vorher den Betreiber per mail über Facebook gefragt, ob ich mit meinen Produkten per Hand waschen darf und die Antwort war. “kannst du machen“.
Die Mitarbeiter, die auf dem Rundgang vor Öffnung der Waschstrasse vorbei gingen, haben nur von weitem geguckt, aber nichts gesagt.
Beleuchtung finde ich aber auch nicht gut, hab auch ein schwarzes Auto. Gerade bei der “Nachbehandlung“ sieht man nicht wirklich, ob man noch Schlieren drauf hat...
Alles in allem, gefällt mir die Anlage trotzdem sehr gut und ich werde in Zukunft eher da “legal“waschen, als “illegal“ in Niendorf.
Ob die Münzen passen, weiß ich nicht. Wenn sie nicht passen, müssten sie ja einfach durch fallen.
Zitat:
@Corey-T schrieb am 2. August 2020 um 10:01:20 Uhr:
Ob die Münzen passen, weiß ich nicht. Wenn sie nicht passen, müssten sie ja einfach durch fallen.
Hallo, ich war heute in Niendorf/Norderstedt waschen, also die Münzen von Halstenbek passen nicht in Niendorf ;-), fallen durch.
Früher war alles besser, da konnte man sich mit 4 x 25 Pence Stücken ne Schachtel Marlboro ziehen und dann auf dem Schulhof für 3 DM verkaufen.
So long, S.
Moin,
ich war eben in Halstenbek bei der Autowaschmeile und es ist dort wirklich erlaubt mit eigen Produkten und Eimern Handwäsche zu betreiben, allerdings wie schon erwähnt nur mit Autopflegeprodukten, aber was anderes lassen wir ja eh nicht an den Lack ;-)
Ich hatte kurz den netten Herren von der Waschanlage gefragt und er sagte auch das es kein Problem mit den Produkten, man soll bitte nur nicht so lange, Zitat "jetzt wird es langsam etwas voller, bitte nicht länger als ne Stunde die Box belegen“ :-)
Die Anlage an sich ist recht top, der Schaum aus der Kanone hat eine schöne Konsistenz, bleibt fast Rasierschaumartig auf dem Lack und für 50 ct, kommt auch eine gute Menge raus, auch beim Wasser. Hinterher konnte ich noch ganz entspannt das Auto an einem der Saugerplätzen trocknen und noch ne Schicht Sonax BSD auftragen, hat da niemanden gestört und die Plätze waren im Schatten.
Also die 6km von mir, werde ich definitiv für die gründliche Wäsche auf mich nehmen. Zum nur mal schnell abkärchern fahre ich weiterhin in die Bramfelder Chaussee.
Die einzige mir bekannte SB Anlage mit erlaubte Handwäsche um Hamburg ist diese in Harburg.
https://www.sb-waschboxen-hamburg.de/
Soll einer der besten sein!
Handwäsche erlaubt.
Außer an diese Zeiten
Montag - Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag - Sonntag: 10.00 - 20.00
7/24 offen
Musik, Snacks, Warmwasser Entnahme.
Der Wechselautomat an den SB Washboxen Ecke Nedderfeld/Kellerbleek hat mir neulich Münzen ausgeworfen, die für die Anlage gar nicht passen. Sie haben ein Loch in der Mitte und tragen die Aufschrift "Hypromat Nedderfeld" https://i.colnect.net/b/3225/519/Hypromat-Nedderfeld.jpg. Die richtigen Münzen waren vorher ohne Loch.
Kann mir jemand sagen, wo ich die passende Anlage zu den Hypromat Nedderfeld Münzen finde? Google ist leider keine Hilfe., außer dass man oben verlinktes Bild findet.
Die Anlage Nedderfeld/Hypromat ist übrigens ohnehin nicht zu empfehlen. Das Wasser ist immer kalt, Schaum ständig leer, der Druck ist niedrig und die Hälfte der Boxen funktioniert gar nicht. Da kein Ansprechpartner vor Ort ist, kann man sich auch nirgends über beispielsweise falsche Münzen beschweren.