SB - wäsche und ständiges AUF und ZU
Hallo,
habe heute eine neue Eigenart entdeckt. Also bei der SB-Wäsche (also so ne Waschbox mit Kärcher) ist mir aufgefallen, dass der Wagen ständig auf und zu geht. Habe ihn abgeschlossen (Taste am Türgriff) und angefangen zu waschen und sowie ich den Türen zu nah kam - Plopp AUF, kurz später wieder ZU. Einmal begann sich sogar der Kofferraum zu öffnen.
Gibt es da einen Trick ? Kann ja schlecht den Schlüssel aus der Hosentasche nehmen und beim Waschen irgendwo hinlegen.
61 Antworten
... die Türsensoren reagieren auf den Wasserstrahl. Ich habe das auch festgestellt.
Probier einfach mal, ob es reicht, den Schlüssel INS Auto zu legen.
Hi,
habe ich auch, war schon beim Evoque so.
Meine Lösung damals wie heute, Schlüssel in die Gesäßtasche und ca. einen halben Meter Abstand von den Türen. Das klappt bei mir zu 95%.
Ein Öffnen der Heckklappe hatte ich bis jetzt aber noch nie...
Gruß,
lapi
Das ist das wohltuende grunzen des Wellness-Programms ...;-)
Ist bei allen mir bekannten Marken so (wahrscheinlich sind auf die Türsensoren überall die gleichen 😉 ). Schlüssel im Auto ist eine Lösung oder Schlüssel in Alufolie, resp. weit genug weg vom Auto.
Bei Mercedes kann man zum Teil die Sendefunktion des Schlüssels abschalten. Ist für den Zweitschlüssel gedacht, damit die Batterie zu Hause in der Schublade nicht leer wird. Vielleicht gibt es das im XC90 auch?
Zitat:
@gseum schrieb am 29. Juni 2016 um 11:09:38 Uhr:
... die Türsensoren reagieren auf den Wasserstrahl. Ich habe das auch festgestellt.Probier einfach mal, ob es reicht, den Schlüssel INS Auto zu legen.
Wenn dann die Sensoren tatsächlich auf den Wasserstrahl reagieren und absperren, wird es aber lustig 🙄
Absperren geht nur, wenn ein Sender(=Schlüssel) draußen geortet wird.
So 100% sicher wäre ich mir da aber nicht, dass der Wagen immer korrekt zwischen draußen und drinnen unterscheidet. Werde wohl eher Alufolie zum Waschen mitnehmen. Darf nur niemand sehen, sonst hält man mich für bekloppt.
Und wo ist jetzt das Problem? Fühlt sich durch das Geräusch irgend jemand belästigt?
Zitat:
@daveg schrieb am 29. Juni 2016 um 13:00:57 Uhr:
So 100% sicher wäre ich mir da aber nicht, dass der Wagen immer korrekt zwischen draußen und drinnen unterscheidet. Werde wohl eher Alufolie zum Waschen mitnehmen. Darf nur niemand sehen, sonst hält man mich für bekloppt.
... und ich würde es schlicht vorher probieren. Fenster auf, Schlüssel rein, versuchen abzuschließen. Wird SEHR SICHER nicht gehen. Problem gelöst.
@Spartako: Das Nervigste daran ist, dass die Spiegel sich dabei immer an-/abklappen. 😁
Sollen sie doch. Also mich stört das nicht. Allerdings wasche ich ihn auch sehr selten.
In einer Kärcher Waschbox, also so ein Teil zum selber abspritzen und waschen, lasse ich den Wagen unverschlossen. Wozu zuschließen? Bis jetzt hat sich der Wagen weder selbst verschlossen noch wieder geöffnet. Die Lanzen sind in der Regel auch lang genug um einen Abstand zum Schlüssel in der Hosentasche zu gewährleisten. Hockt ihr beim Putzen auf euerm Elch? 😁
Grüße
bkpaul
...es gibt ja auch die Wartungsposition des Luftfahrwerks, sprich das Sperren desselben. Müsste eigentlich auch klappen.
@bkpaul: Ich habe ja an anderer Stelle getestet - der Schlüssel reagiert bis ca, 1,5-1,8 Meter - da bin ich allerdings schon näher dran beim Kärchern.
Wie gesagt - drin liegen lassen ist kein Problem - aber evtl. gibt es ja hier auch Teilnehmer, die dann befürchten, auch in der Waschbox wird das Auto überfallen und möchten zwingend abschließen? 😁😁😁