Saugdiesel

VW Golf 4 (1J)

Hallo! Ich hoffe, ich darf hier auch als Frau etwas fragen. Scheint hier sonst ein ziemlich männerdominiertes Areal zu sein.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Golf 4. Jetzt hat mir der Autohändler einen Golf IV 1,9 SDI angeboten, einen Saugdiesel. 60 000 Kilometer gelaufen, vier Jahre alt, drei Türen für 9500 Euro. Der hat aber nur 50 kw. Habt ihr Erfahrung damit? Kommt der in den Quark oder ist das ein Zottel-Motor. Ich fahre ziemlich viel Autobahn. Will aber nicht soviel ausgeben für ein Auto. Wer aber einen Golf Diesel (nicht älter als 4 Jahre) zu verkaufen hat, kann sich auch gern bei mir melden. In erster Linie gehts jetzt aber um den Saugdiesel. Danke schon mal im voraus!

15 Antworten

Der SDI ist mit 68PS der schwächste Motor, den es für den Golf gab - und gerade auf der Autobahn wohl eine schlechte Lösung.
Das Auto, das dir der Händler da anbieten möchte, ist meiner Meinung nach völlig überteuert - da kriegt man ja schon nen TDI für!
Bei uns in der nähe wird zur Zeit ein Golf 4 mit 40tkm, TDI 90PS und Highlineausstattung für 9900 angeboten - bei einem VW-Händler. Nur mal so als Vergleich..hab mir das Auto auch schon selbst angesehen, sieht gut aus und scheint alles tipp topp-
Also lass dich nicht darauf ein!
Der SDI braucht im Übrigen mehr Diesel als ein TDI, und ist ihm zugleich leistungsmäßig total unterlegen.

Vielen, vielen Dank für den Tipp. Wo ist denn bei Dir in der Nähe? Ich würde für ein gutes Auto auch weit reisen.

Zitat:

und ist ihm zugleich leistungsmäßig total unterlegen

Ja kannste ja nich vergleichen.....

is genauso wie der Vergleich Benziner <-> Diesel....

Ein SDI hat in etwa die gleichen Werte wie ein Gleichstarker Benziner, was Drehmoment, V-MAx und so angeht.... Verbrauch is klar..

Also 9500€ geht ja nun gar nicht

Habe meinen Golf TDI 115PS 6 Gang BJ 07/00 für 9600€ verkauft und der war wie geleckt...hatte auch fast alles außer Leder/NAVI/XENON...

Such mal etwas bei www.autoscout24.de oder mobile.de

Wenn du weitere Fragen hast, einfach stellen, hier wird dir gern geholfen :-)

Persönlich würde ich erst beim 100PS PD Motor anfangen...

Vom SDI kann man nur abraten. Für deine Einsatzzwecke würde ich mir am ehesten einen checkhefgepflegten 100 oder 115PS TDI kaufen; gerade auf der Autobahn würde ich aufgrund des 6. Ganges doch eher noch zum 115PS Modell greifen. Damit ist ist man schon ziemlich flott und dennoch sparsam unterwegs. Schau einfach mal bei autoscout oder mobile.de nach solchen Modellen und wenn du dann was interessantes gefunden hast und noch Fragen sind einfach wieder posten.

In Berliner Umgebung steht z.B. der hier:

Auto 1

Nimm auf keinen Fall den SDI, ich habe den 1.4er und deer SDi ist noch deutlich schwächer (ca. 18 Sekunden von 0 auf 100)!

Mit dem wird man nich mal in der Stadt glücklich, geschweige denn auf der Autobahn!
Ich denke aber, uch wenn einige hier schon wieder das Glitzern eines 150PS-TDI in den Augen haben, dass der 90 PS TDI für dich vollkommen reicht! Der Unterschied zum SDI ist gewaltig!

schöne grüße aus berlin

Hallo,

vom SDI kann man wirklich nur abraten. Ein vernünftiger TDI (z.B. der 101 PS PD) hat zwar mehr PS, ist aber wesentlich alltagstauglicher. Und einen Superverbrauch bekommst du mit dem natürlich auch hin.

Stöber einfach wie bereits gesagt ein wenig bei www.mobile.de & www.autoscout24.de . Ob der Preis einigermaßen OK ist, kannst du dann mit www.dat.de "überprüfen". Hier gibts zwar nur den Händler-EK, aber immerhin.

Kaufen würde ICH nur noch vom seriösen Händler, am Besten VW-Vertragshändler. Hier hast du auf jeden Fall die gesetzlich festgelegte Gewährleistung von 1 Jahr und in den meisten Fällen noch eine darüberhinaus gehende Gebrauchtwagengarantie.

In jedem Fall IMO besser angelegtes Geld als beim Privatkauf. Hier wird besonders gern gelogen & betrogen (z.b. falscher Tachostand). Kann beim Händler natürlich auch passieren...

Gruß
Christian 😉

TDI, 90 PS (evtl. mit Chiptuning) is ne astreine Sache.

Hi,
der SDI ist kein Auto, dass auch nur im entferntesten Fahrfreude aufkommen lässt. Den kann man wirklich nur kaufen, wenn er extrem billig ist und nur in der Stadt eingesetzt wird. Auf der Autobahn und beim Beschleunigen ist er nicht das Wahre. Ein Diesel lohnt sich aufgrung der höheren Unterhaltskosten erst ab ca 15.000 km im Jahr. Beachte, dass auch die Inspektionen deutlich teuerer sind als beim Benziner. Das Laufgeräusch (nageln) und die Vibrationen des Motors muss man mögen. Mein Fall ist es nicht. Bevor Du Dir einen Wagen kaufst, solltest du auf jeden Fall eine eine Probefahrt über mindestens 45 Minuten machen und auch mal über eine sehr schlechte Strasse fahren.
Grüsse

Glaube sowieso nicht das man einen SDI für 20.000DM!!! zu kaufen bekommen hat?!

Was hatte der denn für ne Aussattung? vergoldete Einspitzpumpe?! *scherz*

Ich fahre selber einen Golf 4 SDI. Aber wenn du viel AB fährst, dann kann ich dir nur abraten. Ich bin bisher fast nur Kurzstrecken (~20 km) gefahern, da ist der Motor OK.
Zu dem Angebot kann man nur sagen, dass es unverschämt ist. Für das Geld gibt es deutlich interessantere Angebote. Eigentlich ist ein SDI auch nicht wirklich interssant. Ich fahre auch nur einen, weil es mein erstes Auto ist, welches ich mit meiner Mutter zusammen fahre, die gerade mal die hälfte der 68 ausnutzt ;-) Außerdem sind wir ganz günstig an den Wagen, der noch eine recht gute Ausstattung hat, rangekommen.

paddi

Die kroatische Polizei fährt SDI-Gölfe. Vermutlich kommen die nicht mal einem Traktor nach... 😁

Saugdiesel-Hilfe

An alle, die mir so nett geholfen haben, vielen Dank! Habe mir jetzt einen TDI gekauft (90 PS, aber ich glaube, die reichen!). Hoffe, dass der jetzt erstmal läuft und nicht so anfällig ist. Mir haben ja sowieso alle geraten, einen japanischen Wagen zu kaufen, aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden.
Also, 1000 Dank, óhne Euch würde ich jetzt in einem stottrigen Saugdiesel umhertuckern.

Würd auch eher zu 'nem Turbo Diesel raten, welcher spielt eigentlich nicht soo eine große Rolle, hauptsache da ist ein Turbo drin.

Mach aber mal 'ne Probefahrt und achte mal auf Pfeifgeräusche und darauf, ob sie dich stören (ok, beim G4 sollte man eigentlich nicht mehr soo viel vom Turbo hören).

IMO wäre die beste Wahl die 100/11xPS TDIs -> die sollen etwas sparsamer als der 90PS TDI sein.

Achja: und lass die Finger von TDIs mit 4 Stufen AUtomatik, das ist nicht wirklich schön (fühlt sich etwa wie ein max 75PS Fahrzeug an, mit Hänger wie etwa 50PS).

Zitat:

Original geschrieben von Christian R.


Hier wird besonders gern gelogen & betrogen (z.b. falscher Tachostand). Kann beim Händler natürlich auch passieren...

Gruß
Christian 😉

Der Händler muss das Auto dann aber leider zurücknehmen, egal, ob er von der manipulation wusste oder nicht...

Deine Antwort