Saudumm gelaufen!!!
Hallo,
bei einer Ortsausfahrt habe ich heute an einer Ampel versucht die Spur zu wechseln. Beim Anfahren habe ich aber leider einen grünen BMW übersehen, der mir dann mit geringem Tempo den vorderen rechten Kotflügel touchierte. Er konnte sofort stoppen (ca. 2Meter weiter). Einige Lackschäden sind zu sehen. Ich hatte kurz den Eindruck, daß der rechte Reifen in der Vertikale ein bißchen schief stand (habe wahrscheinlich einen Knick in der Optik). Die Felge und der Reifen haben äußerlich nichts abbekommen.
Meine Fragen: muß ich mir da Sorgen machen (ich mußte hinterher noch eine ziemlich lange Strecke fahren und habe nichts bemerkt)? und : wo bekomme ich einen Lackstift?
Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.
Besten Dank
henninghb
P.S. Es ist halt Freitag der 13.!!!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von henninghb
nein, die Polizei haben wir nicht gerufen. ....
tja... das ist imho saudoof. sorry, soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber je nachdem, wie dein unfallpartner drauf ist, kann er dir (oder du ihm) alles in die schuhe schieben.
ich würde, wenn ein schaden entstanden ist, IMMER die polizei rufen!
dann ist der unfall ufgenommen und es gibt keine diskussionen.
Zitat:
Original geschrieben von henninghb
nein, die Schuldfrage haben wir nicht vor Ort geklärt. Ich stand an der Ampel in der falschen Spur, habe nach hinten geschaut, zurückgesetzt und bin danach nach rechts rüber. Die Ampelanlage befindet sich ziemlich kurz hinter einer Kurve.
Bei der Schilderung kannst Du zu 100% von eigener Schuld ausgehen. Es gibt sogar schon Gerichtsurteile, daß Spurwechsel aufgrund von Irrtum an einer Ampel nicht erlaubt ist - der Fahrer muß halt dennoch vermeintlich falsch abbiegen und dann bei der nächstgeeigneten Gelegenheit wenden.
Dirk
So, wie Dirk es beschreibt, kenne ich es auch. Wurde sogar schon so in der Fahrschule gelehrt, dass man bei falscher Fahrstreifeneinordnung "falsch" abzubiegen hat und den Umweg in Kauf nehmen muss.
Gruß
Flasher
oje, bei sowas ruft man immer die polizei. ich hoffe du hast wenigstens ein unfallmerkblatt aufgenommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
So, wie Dirk es beschreibt, kenne ich es auch. Wurde sogar schon so in der Fahrschule gelehrt, dass man bei falscher Fahrstreifeneinordnung "falsch" abzubiegen hat und den Umweg in Kauf nehmen muss.
Gruß
Flasher
ich stand mal an einer kreuzung und wollte rechts abbiegen. links neben mir ein smart aus einer anderen stadt aufder geradeausspur wollte auch rechts abbiegen. wir hatten uns soweit geeinigt, da machte der polizist (im 2. auto hinter dem smart) den fahrer über außenlautsprecher darauf aufmerksam, dass er doch geradeaus zu fahren habe. ^^
fand ich einbisschen albern, hätte ihn ja vorgelassen und warja alles geklärt. naja, er ist dann nicht abgebogen. 😁