Saudumm gelaufen!!!

Opel Vectra B

Hallo,
bei einer Ortsausfahrt habe ich heute an einer Ampel versucht die Spur zu wechseln. Beim Anfahren habe ich aber leider einen grünen BMW übersehen, der mir dann mit geringem Tempo den vorderen rechten Kotflügel touchierte. Er konnte sofort stoppen (ca. 2Meter weiter). Einige Lackschäden sind zu sehen. Ich hatte kurz den Eindruck, daß der rechte Reifen in der Vertikale ein bißchen schief stand (habe wahrscheinlich einen Knick in der Optik). Die Felge und der Reifen haben äußerlich nichts abbekommen.
Meine Fragen: muß ich mir da Sorgen machen (ich mußte hinterher noch eine ziemlich lange Strecke fahren und habe nichts bemerkt)? und : wo bekomme ich einen Lackstift?
Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.
Besten Dank
henninghb
P.S. Es ist halt Freitag der 13.!!!

19 Antworten

lackstift bekommt man beim FOH oder im gut sortierten autozubehörhandel. 😉

wenn der reifen so schief ist, dass man es sieht, hättest du es vermutlich während der fahrt gemerkt.
um sicher zu gehen, dass alles okay ist, könntest du das fahrwerk neu vermessen lassen. kostet um 40€.

Hallo,
ich danke Dir für die Antwort. Wie schon gesagt, während der Weiterfahrt habe ich nichts bemerkt (und es war eine längere Strecke auf der Autobahn mit häufigem Spurwechsel). Der Tip mit der Achsvermessung ist top, da wird sich meine Werkstatt wohl über einen Kunden freuen können.
MfG
henninghb

Ich hab noch ne' (Anfänger-)Frage:
wie ist das rein rechtlich: zahlt meine Haftpflicht oder die vom Halter des Wagens, der mich erwischt hat an der Seite? Er kam von hinten (logischer weise)
MfG
henninghb
P.S. Entschuldigung, wenn das eine dumme Frage ist!

die haftpflicht des verursachers zahl den schaden des geschädigten.
ofern der verursacher eine vollkasko hat, wird die seinen schaden übernehmen, ansonsten muss er selbst zahlen.

habt ihr die polizei gerufen, um den unfall aufnehmen zu lassen? dann sollte die schuldfrage recht eindeutig geklärt sein.

Ähnliche Themen

nein, die Polizei haben wir nicht gerufen. Das Verursacherprinzip mit je nachdem Teilkasko oder Vollkasko-Nutzung des Verursachers bei dessen Haftpflicht-Versicherung ist klar.
Mir ging es eher um die Frage, ob ich der Schuldige war.

@henninghb

Es zahlt immer der, der Schuld war bzw. dessen Versicherung. ist die Schuldfrage denn geklärt? Ich kenne die genauen Regeln bzw. die Rechtsprechung nicht, aber man darf bestimmt nicht ohne Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr einfach nach rechts rüberziehen und der andere ist dann zu 100% Schuld. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Viele Grüße

Marco

Schuldfrage

So wie Du schreibst, war der BMW schon neben Dir als Du die Spur wechseln wolltest und Du hast nicht nach hinten, bzw. nach rechts geschaut. Also bist Du wohl der alleinige Verursacher!
Sei froh dass der Unfallgegner gut reagierte und nicht mehr Schaden entstanden ist und vorallem versuch nicht im nachhinein anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Wenn deine Felge, bzw. Reifen keine Spuren zeigt, dann hat auch dein Fahrwerk nichts abbekommen.
Wenn ich die Räder ganz einschlage, dann haben diese durch den Sturz der Achsschenkel eine Schrägstellung und das ist normal.
Gruß Leo

nein, die Schuldfrage haben wir nicht vor Ort geklärt. Ich stand an der Ampel in der falschen Spur, habe nach hinten geschaut, zurückgesetzt und bin danach nach rechts rüber. Die Ampelanlage befindet sich ziemlich kurz hinter einer Kurve.

@lbunny
nei ich will hier dem Unfallgegner nicht die Schuld in die Schuhe schieben.
ich habe nach hinten geschaut, da war aber nichts zu sehen.

Teilst Du deiner Versicherung mit wie's passiert ist
(am besten mit Skizze) und dein Unfallgegner macht das gleiche, dann werden die Versicherungen euch wohl beiden eine Teilschuld zuspielen und ihr geht bei Abrechnung des Schadens beide hoch mit dem Schadenfreiheitsrabatt.
Immerhin warst Du der, welcher die Spur wechselte
(mit Blinker) und der Gegner hätte evtl. bei angepasster Geschwindigkeit schneller bremsen können. Zeugen wirds wohl keine geben.
So wie Du deinen Schaden beschreibst, ist dies mit aller Wahrscheinlichkeit unrentabel.
Gruß Leo

besten Dank für deine Antwort.
Zeugen gibt es keine.
Meinen Schaden werde ich dann wohl alleine tragen. Oder was meinst du mit "unrentabel"?

So wie Du deine Lackschäden beschreibst liegt der Schaden im 2stelligen €- Bereich und wenn Du mit den Prozenten hochgestuft wirst, zahlst Du dies zig fach wieder an die Versicherung zurück.
Dem BMW Fuzzi wirds genau so ergehen.
Gruß Leo

Danke Dir,
die Frage die jetzt bleibt ist: übernimmt meine Versicherung evtl. (ich habe Teilkasko mit 150€ Eigenbeteiligung) einen Teil meiner Kosten?

Zitat:

Original geschrieben von henninghb


Danke Dir,
die Frage die jetzt bleibt ist: übernimmt meine Versicherung evtl. (ich habe Teilkasko mit 150€ Eigenbeteiligung) einen Teil meiner Kosten?

Definitiv nein!

Teilkaso zahlt Brand, Diebstahl und Glasbruch

und hat mit einem selbst verursachten Schaden nix zu tun. Dein Schaden müsste die Haftpflicht des BMW übernehmen, wenn der Schuld gewesen wäre.

Oder bei Eigenverschuldung eine Vollkasko, doch die hast Du ja nicht und auch bei dieser würdest Du mit dem Rabatt hochgestuft und würdest so den Schaden am Ende doch wieder selbst finanzieren.

Gruß Leo

Deine Antwort
Ähnliche Themen