Sattelzug mit FS Klasse III (C1)
Mit FS Klasse III entsprechend FS C1 müßte es doch gesetzlich möglich sein einen Sattelzug mit GG 12 Tonnen fahren zu können oder ?
Z.B. eine Sattelzugmaschine auf MAN 8.250 Basis und passende Auflieger bis GG 12 Tonnen anfertigen zu lassen.
Besten Dank im voraus für Antworten.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
keine ahnung wie das die österreicher hand haben....... in Deutschland bekommst die karte nur mit plaste fs....Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Nicht in Österreich, da geht es ohne Plastik. Habe heute Antrag gestellt beim ARBÖ und bekomme diese zugeschickt von der ASFINAG.
Das war die Mitteilung vom ARBÖ auf meine Anfrage wegen Fahrerkarte:
zur Beantragung der Fahrerkarte müssen Sie persönlich auf das Prüfzentrum kommen.
Es muß ein Antrag ausgefüllt und unterschrieben werden.
Folgende Unterlagen bitte mitbringen: Führerschein, Meldezettel, 1 Paßfoto.
Kosten € 70,--. Dauer ca. 10-14Tage, wird von der ASFINAG zugeschickt.
Öffnungszeiten MO-DO 08:30-12:00 und 12:30-17:00.
Mit freundlichen Grüßen
PZ/Jäggle
Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Das war die Mitteilung vom ARBÖ auf meine Anfrage wegen Fahrerkarte:Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
keine ahnung wie das die österreicher hand haben....... in Deutschland bekommst die karte nur mit plaste fs....
zur Beantragung der Fahrerkarte müssen Sie persönlich auf das Prüfzentrum kommen.
Es muß ein Antrag ausgefüllt und unterschrieben werden.
Folgende Unterlagen bitte mitbringen: Führerschein, Meldezettel, 1 Paßfoto.
Kosten € 70,--. Dauer ca. 10-14Tage, wird von der ASFINAG zugeschickt.
Öffnungszeiten MO-DO 08:30-12:00 und 12:30-17:00.
Mit freundlichen Grüßen
PZ/Jäggle
ja war bei mir auch so....aber ich hatte noch den alten rosa fs.....also fs auf scheckkarte umschreiben lassen und karte beantragen mit neuem fs....
auf der karte steht unter 5a die fsnr.
kosten waren auch so 70 eu
Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
hehe...dann aber vergess die ausdrucke nicht ! :-)Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Wenn es nicht schön ist mit Digi dann steige ich eben ein paar Tage auf meinen herrlichen Steyr mit Scheibe. :-)))
und wenn wieder digi fährst nicht die bescheinigung .....:-)
Wenn mich die modernen Raubritter böse machen dann eben eine Privatfahrt. :-)))
Wie ist es eigentlich beim Digi mit Privatfahrten ?
Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
ja war bei mir auch so....aber ich hatte noch den alten rosa fs.....also fs auf scheckkarte umschreiben lassen und karte beantragen mit neuem fs....Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Das war die Mitteilung vom ARBÖ auf meine Anfrage wegen Fahrerkarte:
zur Beantragung der Fahrerkarte müssen Sie persönlich auf das Prüfzentrum kommen.
Es muß ein Antrag ausgefüllt und unterschrieben werden.
Folgende Unterlagen bitte mitbringen: Führerschein, Meldezettel, 1 Paßfoto.
Kosten € 70,--. Dauer ca. 10-14Tage, wird von der ASFINAG zugeschickt.
Öffnungszeiten MO-DO 08:30-12:00 und 12:30-17:00.
Mit freundlichen Grüßen
PZ/Jäggleauf der karte steht unter 5a die fsnr.
kosten waren auch so 70 eu
Ich bin nicht nach Umschreibung gefragt worden und habe mit rosa FS Antrag gestellt und dieser wurde anstandslos entgegengenommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Wenn mich die modernen Raubritter böse machen dann eben eine Privatfahrt. :-)))Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
hehe...dann aber vergess die ausdrucke nicht ! :-)
und wenn wieder digi fährst nicht die bescheinigung .....:-)
Wie ist es eigentlich beim Digi mit Privatfahrten ?
Wenn ichs noch richtig weis geht das bis zu einem gewicht von 7,5 to.... darüber hinaus gibt es keine privat fahrt...wäre ja auch zuviel einen umzug mit nem 40 toner...... :-)
Bei digi kannst du auf out stellen......
Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Ich bin nicht nach Umschreibung gefragt worden und habe mit rosa FS Antrag gestellt und dieser wurde anstandslos entgegengenommen.Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
ja war bei mir auch so....aber ich hatte noch den alten rosa fs.....also fs auf scheckkarte umschreiben lassen und karte beantragen mit neuem fs....
auf der karte steht unter 5a die fsnr.
kosten waren auch so 70 eu
Kannst dir nur sagen wie es bei mir war....der rosa wurde nicht genommen musste einen in scheckheft haben sprich plastik...
Aber die fahrerkarte alleine kostete 39 euro
Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
Kannst dir nur sagen wie es bei mir war....der rosa wurde nicht genommen musste einen in scheckheft haben sprich plastik...Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Ich bin nicht nach Umschreibung gefragt worden und habe mit rosa FS Antrag gestellt und dieser wurde anstandslos entgegengenommen.
Aber die fahrerkarte alleine kostete 39 euro
War das in Deutschland oder Österreich ?
Habe bei der Asfinag soeben angerufen und wurde auf morgen verwiesen, denn dann ist der Digi-Spezialist da. Werde über dieses Gespräch berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
War das in Deutschland oder Österreich ?Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
Kannst dir nur sagen wie es bei mir war....der rosa wurde nicht genommen musste einen in scheckheft haben sprich plastik...
Aber die fahrerkarte alleine kostete 39 euro
Habe bei der Asfinag soeben angerufen und wurde auf morgen verwiesen, denn dann ist der Digi-Spezialist da. Werde über dieses Gespräch berichten.
deitschland :-)
Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
Kannst dir nur sagen wie es bei mir war....der rosa wurde nicht genommen musste einen in scheckheft haben sprich plastik...Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Ich bin nicht nach Umschreibung gefragt worden und habe mit rosa FS Antrag gestellt und dieser wurde anstandslos entgegengenommen.
Aber die fahrerkarte alleine kostete 39 euro
Lt. heutiger Auskunft der ASFINAG betreffend Fahrerkarte bekommt in Österreich jeder auf Antrag grundsätzlich eine Fahrerkarte, wenn er österreichischen Wohnsitz und rosa FS der Klasse B (bis 3.5 Tonnen) hat. Die auf der Fahrerkarte eingetragene FS-Nummer ist nicht relevant, egal mit welchem FS gefahren wird, wie in meinem Fall. Ich habe 2 FS, einen öst. Klasse A und B und einen deutschen FS Klasse III. Plastik ist nicht zwingend vorgeschrieben.
Hä wie jetzt , rosa Führerschein mit Kllasse B kenn ich gar nicht. Auserdem ist der nur bis 3.5 t und dafür brauchst du keine Fahrerkarte.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes12349
Hä wie jetzt , rosa Führerschein mit Kllasse B kenn ich gar nicht. Auserdem ist der nur bis 3.5 t und dafür brauchst du keine Fahrerkarte.
Wurde mir heute von der ASFINAG in Wien in einem ausführlichen Gespräch so erklärt, daß grundsätzlich jeder mit rosa FS B (bis 3.5 Tonnen) eine Fahrerkarte beantragen und bekommen kann.
In Österreich hat es seit Jahrzehnte die FS-Klassen A (für Motorrad ohne Limit), B (für Pkw bis 3.5 Tonnen), C (für Lkw ohne Limit), E (Anhänger ohne Limit), dann noch Bus und alles andere. Die alten FS braucht man nicht umschreiben lassen und behalten ihre Gültigkeit unbefristet, wie der deutsche FS Klasse III.
Wurde aber auch alles auf EU-Bestimmungen umgestellt und gleicht dem deutschen FS.
Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Wurde mir heute von der ASFINAG in Wien in einem ausführlichen Gespräch so erklärt, daß grundsätzlich jeder mit rosa FS B (bis 3.5 Tonnen) eine Fahrerkarte beantragen und bekommen kann.Zitat:
Original geschrieben von Mercedes12349
Hä wie jetzt , rosa Führerschein mit Kllasse B kenn ich gar nicht. Auserdem ist der nur bis 3.5 t und dafür brauchst du keine Fahrerkarte.In Österreich hat es seit Jahrzehnte die FS-Klassen A (für Motorrad ohne Limit), B (für Pkw bis 3.5 Tonnen), C (für Lkw ohne Limit), E (Anhänger ohne Limit), dann noch Bus und alles andere. Die alten FS braucht man nicht umschreiben lassen und behalten ihre Gültigkeit unbefristet, wie der deutsche FS Klasse III.
Wurde aber auch alles auf EU-Bestimmungen umgestellt und gleicht dem deutschen FS.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes12349
Hä wie jetzt , rosa Führerschein mit Kllasse B kenn ich gar nicht. Auserdem ist der nur bis 3.5 t und dafür brauchst du keine Fahrerkarte.
ich weis es jetzt nicht ganz genau.....aber braucht man nicht eine fahrerkarte über 2,8 to wenn man das fahrzeug gewerblich nutzt ? und du gewerblicher fahrer bist ? da war doch was oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Zitat:
Original geschrieben von Meidlinger
Wurde mir heute von der ASFINAG in Wien in einem ausführlichen Gespräch so erklärt, daß grundsätzlich jeder mit rosa FS B (bis 3.5 Tonnen) eine Fahrerkarte beantragen und bekommen kann.
In Österreich hat es seit Jahrzehnte die FS-Klassen A (für Motorrad ohne Limit), B (für Pkw bis 3.5 Tonnen), C (für Lkw ohne Limit), E (Anhänger ohne Limit), dann noch Bus und alles andere. Die alten FS braucht man nicht umschreiben lassen und behalten ihre Gültigkeit unbefristet, wie der deutsche FS Klasse III.
Wurde aber auch alles auf EU-Bestimmungen umgestellt und gleicht dem deutschen FS.
hehe....da blick ich jetzt nimmer durch...
Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
ich weis es jetzt nicht ganz genau.....aber braucht man nicht eine fahrerkarte über 2,8 to wenn man das fahrzeug gewerblich nutzt ? und du gewerblicher fahrer bist ? da war doch was oder ?Zitat:
Original geschrieben von Mercedes12349
Hä wie jetzt , rosa Führerschein mit Kllasse B kenn ich gar nicht. Auserdem ist der nur bis 3.5 t und dafür brauchst du keine Fahrerkarte.
So viel ich weiß ab 3.2 Tonnen.